Bürgergeld-Familie spart monatlich 1000 Euro: Kritik an Regelsatzerhöhung
In den Medien (insbesondere Fokus.de und Welt.de) ist gegenwärtig zu lesen, dass eine deutsche Familie … Weiterlesen …
In den Medien (insbesondere Fokus.de und Welt.de) ist gegenwärtig zu lesen, dass eine deutsche Familie … Weiterlesen …
Rentensicherung: Herausforderungen und Lösungen Die gesetzliche Rente sichert Millionen Rentner ab, reicht aber oft nicht … Weiterlesen …
Stromkosten im Bürgergeld: Forderung nach Änderung Aktuell müssen Bürgergeld-Empfänger Stromkosten aus dem Regelsatz bestreiten, was … Weiterlesen …
Oft erreichen unsere Organisation Fragen zur Höhe des Bürgergeldes. Bekommt man als alleinstehende Person in … Weiterlesen …
5,5 Millionen Menschen sind auf das Bürgergeld angewiesen. In den ersten beiden Monaten des Jahres … Weiterlesen …
Die Zeit läuft, der Weihnachts-Countdown hat begonnen, der Dezember 2024 hat den Nikolaus-Tag erreicht. Viele … Weiterlesen …
Das Jahr nähert sich unaufhaltsam dem Ende. Nur noch wenige Tage vergehen bis zum 31.12.2024. … Weiterlesen …
Im Falle eines Wahlerfolges will die CDU das Bürgergeld umstrukturieren und auch umbenennen. Schließlich sei … Weiterlesen …
Mit der Einführung des neuen Bürgergeldes ist vieles einfacher geworden. Das gilt auch für die … Weiterlesen …
Im Mai 2024 treten einige gesetzliche Änderungen in Kraft. So steigt zum einen der Mindestlohn … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt gezahlt, wenn der getrennt lebende Vater (oder die Mutter) … Weiterlesen …
Der Dezember 2024 weist mit den Adventskerzen den Weg Richtung Weihnachten. Das ist nicht nur … Weiterlesen …
Bürgergeld bezieht nicht nur, wer zur Miete wohnt, sondern auch Besitzer eines Eigenheims, Haus oder … Weiterlesen …
Fast alle Mieter haben einen sogenannten Standard-Mietevertrag bzw. einen vorformulierten Mietvertrag unterzeichnet, in dem die … Weiterlesen …
Im Jahr 2024 beträgt der Regelsatz des Bürgergeldes für Alleinstehende 563 Euro. Einige Alleinstehende können … Weiterlesen …
Arbeitslosengeld ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat, wer arbeitslos ist und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat. … Weiterlesen …
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude und emotionalen Veränderungen, bringt aber auch finanzielle Sorgen … Weiterlesen …
Pflegegeld ist eine Leistung der privaten und gesetzlichen Pflegeversicherung. Es deckt einen Teil der Pflegekosten … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld wird intensiver, da die CDU dessen Abschaffung fordert. Kritiker argumentieren, … Weiterlesen …
Die Einführung der Kindergrundsicherung ist für 2025 geplant. Ein Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung liegt bereits vor … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sichert den Lebensunterhalts für Menschen im Rentenalter und … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 2023 Nachfolger von ALG II und Sozialgeld, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. … Weiterlesen …
Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung sollte u.a das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, zum 1. Januar … Weiterlesen …
Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, erhalten Unterhaltsvorschuss. Den Antrag muss der Elternteil … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 wird der Bürgergeld Regelsatz nicht angehoben. Doch die Preise klettern weiter, insbesondere … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht (LSG) NRW musst sich mit dem Fall eines Auszubildenden beschäftigen, der in der … Weiterlesen …
Das Wichtigste zum Bürgergeld für Dezember vorab: Bürgergeld Auszahlung Dezember 2024- die Tabelle Tabelle Bürgergeld … Weiterlesen …
Auszubildende (Azubis), also Menschen, die eine berufliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf absolvieren, erhalten eine … Weiterlesen …
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist auseinandergebrochen. Neuwahlen stehen vor der Tür. Es … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf Bürgergeld hat, wer als erwerbsfähiger bedürftiger Mensch seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen … Weiterlesen …
Der November 2024 bringt für alle Menschen in Deutschland Geld in unterschiedlicher Höhe mit sich. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld dient dazu, das Überleben unter soziokulturellen Aspekten am Existenzminimum sicherzustellen. Gleichzeitig sind im … Weiterlesen …
Kinder, deren getrennt lebende Väter (oder Mütter) keinen Kindesunterhalt zahlen, haben Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Gezahlt … Weiterlesen …
Die Fakten: Bürgergeld Auszahlungstermin für November 2024 – Tabelle Bürgergeld Auszahlung für November 2024 – … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 563 Euro für eine alleinstehende Person und soll auch im … Weiterlesen …
Wie viel Bürgergeld wird tatsächlich gezahlt – wie hoch sind die Ausgaben für das Bürgergeld? … Weiterlesen …
Die AFD-Fraktion möchte Bezieher von Bürgergeld in nützlich und nicht nützlich unterteilen und diejenigen, die … Weiterlesen …
Familien mit Kindern, die Bürgergeld beziehen, beziehen in 99 Prozent aller Fälle auch Kindergeld. Sowohl … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit 2023 die staatliche Sozialleistung für erwerbsfähige Menschen und ihre Familien. Es … Weiterlesen …
Wer arbeitslos ist oder wird, der hat gleich mehrere Probleme zu lösen. Einmal ist es … Weiterlesen …
Bildung ist der Schlüssel zu einer aussichtsreichen Zukunft jenseits von Armut und Sorgen. Insbesondere Kinder … Weiterlesen …
Die Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2025 ist auf dem Weg. Es handelt sich um eine Rechtsverordnung des Bundesministeriums … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab: Bürgergeld Auszahlung für Oktober 2024 – die Tabelle Tabelle Bürgergeld Auszahlung für … Weiterlesen …
Der Oktober ist im Jahr 2024 ein Monat wie jeder andere. Wir hoffen, dass er … Weiterlesen …
Sowohl die gesetzliche und auch private Pflegeversicherung zahlen Pflegegeld. Es soll die laufenden Kostenim Zusammenhang … Weiterlesen …
Arbeitslosengeld erhält , wer arbeitslos ist, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat sowie weitere Voraussetzungen erfüllt. … Weiterlesen …
Aktuelle kursieren Berichte in der Presse, dass sich das Bundesarbeitsministerium bei den Ausgaben hinsichtlich des … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab Die Diskussion um die nächste Bürgergeld Erhöhung zum 1. Januar 2025 ist … Weiterlesen …
Im Oktober 2024 stehen 6 wichtige Änderungen bzw. Neuerungen für Verbraucher, Familien, Rentner und Bürgergeld- … Weiterlesen …
Gegenwärtig ist Sommerpause im Theater um das Bürgergeld. Doch danach will sich der Bundestag mit … Weiterlesen …
Das Bürgergeld deckt den Lebensunterhalt eines Menschen auf der Grundlage des Existenzminimums. Das Kindergeld erfüllt … Weiterlesen …
Um Sinn und Zweck des Bürgergeldes wird heftig diskutiert. Einige Parteien wollen es abschaffen, andere … Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss zahlt das Jugendamt als Geldleistung für diejenigen Kinder, deren getrennt lebende Väter (oder Mütter) … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die durch das Jugendamt ausgezahlt wird, wenn der getrennt … Weiterlesen …
Häuser und Wohnungen werden preiswerter, doch Mieten steigen unvermindert. So liegt in Berlin der Quadratmeterpreis … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Leistung der Sozialhilfe und sichert den … Weiterlesen …
„Das Bürgergeld ist gescheitert“, erklärte vor einem Jahr Marc Biadacz, CDU-Obmann im Ausschuss für Arbeit … Weiterlesen …
Kernstück des Bürgergeldes soll eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bürger und Behörde, also Jobcenter, sein. . … Weiterlesen …
Im Durchschnitt fällt die Rente in Deutschland im Jahr 2024 nicht gerade üppig aus. Ein … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung ist (oder war?) ein Prestigeobjekt der Bundesregierung. Es liegt bereits ein Gesetzentwurf vor, … Weiterlesen …
Bürgergeld Bezieher können selbstverständlich auf ihren Bürgergeld Anspruch verzichten. Allerdings ist ein solcher Bürgergeld Verzicht … Weiterlesen …
Der Minijob ist nach wie vor eine beliebte Vertragsform im Arbeitsrecht. Im Jahr 2025 müssen … Weiterlesen …
Wie von der Bundesregierung angekündigt, kommt es beim Bürgergeld Regelsatz 2025 zu einer Nullrunde. Nach … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist die neue alte Grundsicherung für arbeitssuchende Menschen, die auch im Jahr 2024 … Weiterlesen …
Viele Menschen können sich noch erinnern: an das 9 Euro Ticket, mit dem man für … Weiterlesen …
Der September 2024 kennzeichnet den Übergang von Sommer zu Herbst, die Tage werden kürzer und … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld 2024 bezieht, muss rechnen, denn der Geldbetrag setzt sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen. … Weiterlesen …
Mit dem Inkrafttreten des Bürgergeldes am 1. Januar 2023 stellt sich für viele Menschen die … Weiterlesen …
Die Ampelregierung hat die Bürger von ihrer Regierungsarbeit zunächst nicht überzeugen können Das wollte sie … Weiterlesen …
Immer wieder erreichen unsere Redaktion Fragen zum Thema Bürgergeld und Tierarztkosten. Es geht um die … Weiterlesen …
Unter der Überschrift „Strom gehört zum menschenwürdigen Leben“ hat die Partei „Die Linke“ auf ihrer … Weiterlesen …
Der Grundsatz ist einfach: wer arbeitslos geworden ist, hat einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch es … Weiterlesen …
Wenn Bürgergeld Leistungsbezieher umziehen müssen – und die Betonung liegt auf müssen – hat das … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Kinderzuschlags erfolgt monatlich zusammen mit dem Kindergeld durch die Familienkasse der Bundesagentur … Weiterlesen …
Bürgergeld kann nicht rückwirkend beantragt werden – so der Grundsatz. Hiervon gibt es jedoch die … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.