Erwerbsminderungsrente: Ab wann besteht Anspruch und was gilt für Auszubildende?
Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall kann für viele Menschen das Berufsaus bedeuten. Gerade junge … Weiterlesen …
Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall kann für viele Menschen das Berufsaus bedeuten. Gerade junge … Weiterlesen …
Deutschland steht am Beginn einer neuen Rentenära. Union und SPD wollen die Rentenhöhe von derzeit … Weiterlesen …
Der Übergang in den Ruhestand ist heute viel flexibler als früher. Dank der Möglichkeit, eine … Weiterlesen …
Flexirente – So gelingt der flexible Übergang in den Ruhestand Mit der Flexirente bietet der … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger können monatlich bis zu 100 Euro anrechnungsfrei hinzuverdienen – ein wichtiger finanzieller Spielraum, der gezielt genutzt … Weiterlesen …
Die Debatte um die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre polarisiert: Während Wirtschaftsexperten eine Kopplung … Weiterlesen …
Erwerbsfähige Bürgergeld-Bezieher können sich über eine finanzielle Entlastung freuen: Ein Bonus von bis zu 189,40 … Weiterlesen …
Rentner und Grundsicherung: Hinzuverdienst optimieren Viele deutsche Rentner beziehen Grundsicherung neben ihrer Rente. Ein Nebeneinkommen … Weiterlesen …
Gegenwärtig wird von vielen Rentenexperten diskutiert, ob das Rentenalter bzw. das Renteneintrittsalter erhöht werden muss. … Weiterlesen …
Ein Minijob, das ist nicht erst seit Mai 2024 ein 538 Euro Job, sondern bereits … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist ist bisher mehrfach reformiert worden, auch hinsichtlich des Hinzuverdienstes. Wer etwas hinzuverdient, … Weiterlesen …
Ein Minijob ist für viele Bürgergeld Bezieher der erste Schritt in die Wiedereingliederung in den … Weiterlesen …
Die Diskussion über das Bürgergeld unter dem Stichwort: “Lohnt sich Arbeit noch?” reißt nicht ab. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld als staatliche Unterstützungsleistung für arbeitssuchende erwerbsfähige Personen und ihre Angehörigen wird gegenwärtig sehr … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht zur Diskussion. Es wird vorgeschlagen, härteren Sanktionen für Jobverweigerer einzuführen, um sie … Weiterlesen …
Viele Rentner möchten oder müssen ihre Rente aufstocken, indem sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Dies ist … Weiterlesen …
Nach einem Verlust des Arbeitsplatzes, also bei Arbeitslosigkeit, sichert eine Anspruch auf Arbeitslosengeld den Lebensunterhalt. … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 wird in Deutschland das Bürgergeld ausgezahlt. Das Bürgergeld ist eine … Weiterlesen …
Die Bürgergeld Erhöhung 2024 kommt zum 1. Januar. Aber was ändert sich noch im Bereich … Weiterlesen …
Für Bezieher von Bürgergeld gelten neue Regeln. Es geht um Hinzuverdienstgrenzen, um finanzielle Förderung der … Weiterlesen …
Als Rentner möchte man seinen Ruhestand genießen. Doch leider reicht die Rente nicht immer. Dann … Weiterlesen …
Im Bereich des Bürgergeldes tut sich viel ab dem 1. Juli 2023. Mit dem 2. … Weiterlesen …
Durch die Einführung des neuen Bürgergeldes gibt es nun für zahlreiche Sozialhilfeempfänger in Deutschland Hoffnung … Weiterlesen …
Wer in Rente geht, kann das Leben genießen, so heißt es oft. Doch die Realität … Weiterlesen …
Die Bundesregierung kann ihren Zeitplan einhalten – das Bürgergeld kann wie geplant zum 1. Januar … Weiterlesen …
Der Bundestag hat am 10. November 2022 dem Gesetzentwurf (20/3873) der Bundesregierung für die Einführung … Weiterlesen …
Das neue Bürgergeld ist auf den Weg gebracht. Eines der wichtigsten Aspekte ist dabei der … Weiterlesen …
Das für den 1. Januar 2023 geplante Bürgergeld als eine der größten Sozialreformen der vergangenen … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.