Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Rentner

Neue Zahlen zeigen: So wenig bleibt Rentnern in manchen Bundesländern zum Leben

Ältere Frau mit grauen Haaren sitzt nachdenklich vor grauer Wand, Thema Altersarmut in Deutschland, Bürger & Geld Nachrichtenmagazin

Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Die Altersarmut nimmt zu, und sie ist regional höchst … Weiterlesen …

Warken-Plan: 50 % mehr Krankenkassen-Zuzahlung – das droht Millionen Versicherten

Offene Medikamentenflaschen und Tabletten auf Euro-Geldscheinen symbolisieren steigende Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung ab 2026

Die geplante Anhebung der Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sorgt für Aufruhr. Gesundheitsministerin Nina … Weiterlesen …

Arbeiten trotz Rente: Müssen Rentner Beiträge in die Rentenversicherung zahlen?

Ältere, lächelnde Frau sitzt mit Laptop und Notizbuch in einem modernen Büro, weitere Senioren im Hintergrund – Symbolbild für Erwerbstätigkeit im Rentenalter.

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland engagieren sich auch nach Rentenbeginn weiter im Berufsleben – … Weiterlesen …

Unglaublich: KI soll künftig bestimmen, wann Sie in Rente gehen

unge Frau mit nachdenklichem Blick berührt ein virtuelles Sechseck; Grafik und Schriftzug „Renteneintritt nach KI-Bescheid“, Symbolik für Digitalisierung und die Entscheidung über den Rentenbeginn durch Künstliche Intelligenz.

Eine Vision, die polarisiert: KI und die individuelle Lebenserwartung als neue Rentenformel Ein Vorschlag sorgt … Weiterlesen …

Rentner-Bonus von 2.000 Euro auf der Kippe: Verfassungswidrig – oder dringend nötig?

Statue der Justitia mit Waage vor einem Gerichtsgebäude, daneben ein Mann mit erhobenem Finger; Text: „Aktivrente – Verfassungswidrig?“ sowie das Logo von Bürger & Geld.

Was bedeutet die Aktivrente? Die Aktivrente ist ein zentrales Projekt der Bundesregierung: Wer nach Erreichen … Weiterlesen …

Minijob für Rentner 2025: So nutzen Sie die neuen Regeln für Ihr Plus zur Rente!

Ein älterer Mann mit weißem Bart sitzt entspannt auf einem Friseurstuhl in einem Barbershop. Er trägt ein kariertes Hemd, rote Hosenträger, Jeans und ein Perlenarmband. Im Vordergrund ist der Text „Minijob für Rentner“ in großen weißen Buchstaben eingeblendet. Unten rechts befinden sich das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“. Die Umgebung wirkt gemütlich und stilvoll mit Friseurutensilien und Spiegeln im Hintergrund.

Ein Minijob bietet Rentnerinnen und Rentnern die Möglichkeit, ihre Altersbezüge gezielt aufzubessern – und das … Weiterlesen …

Alarmstufe Lebensnachweis? Die Wahrheit über die Rente ab August 2025

Eine ältere Frau im karierten Blazer hält ein Dokument und einen Stift, wirkt nachdenklich und sitzt in einem hellen Raum. Im Bild prangt ein auffälliger roter Stempel mit „FAKE NEWS“. Darunter steht groß: „Lebensnachweis für Rentner“. Am unteren Rand ist das Logo und die Webadresse des Nachrichtenmagazins „Bürger & Geld“.

Die Sozialen Netzwerke laufen über: Ab 1. August 2025, so heißt es, kämen Rentner ohne … Weiterlesen …

Direkter Steuerabzug für Rentner ab 2026 – Was wirklich geplant ist

Rentnerpaar sitzt vor ihrem Laptop und macht die Steuererklärung

Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentnerinnen und Rentner bislang eine lästige Pflicht. Doch jetzt … Weiterlesen …

Steuern sparen im Ruhestand: 7 unerwartete Abzugsmöglichkeiten für Rentner bei außergewöhnlichen Belastungen

Als Rentner 2024 Steuern sparen. Wie das geht!

Viele Rentner zahlen 2024 erstmals Steuern auf ihre Altersbezüge – doch es gibt legale Wege, … Weiterlesen …

Geringverdiener-Rente: So sichern Sie sich den monatlichen 38-Euro-Zuschuss – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rentner, die nur eine geringe Rente erhalten, können einen Zuschuss beantragen.

Rentner:innen mit geringem Einkommen können seit 2024 einen zusätzlichen Zuschuss von 38 Euro monatlich beantragen. … Weiterlesen …

Erwerbsminderungsrente und Bürgergeld: Anspruch, Voraussetzungen und Beantragung für Rentner

Frau sitzt im Rollstuhl und lächelt

Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch … Weiterlesen …