Bürgergeld und Pflegegeld: Anrechnung, Meldepflicht und wichtige Infos 2025
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Pflegegeld wirft viele Fragen auf. Wie werden diese Leistungen angerechnet? … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Pflegegeld wirft viele Fragen auf. Wie werden diese Leistungen angerechnet? … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung dient der Sicherung des Lebensunterhalts im Alter. Sie … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, eingeführt im Januar 2023, bietet in Berlin besondere Vergünstigungen für Bezieher. Von ermäßigten … Weiterlesen …
Das Bürgergeld erfährt zum 1. Januar 2025 bedeutende Änderungen. Die Reform bringt strengere Sanktionen, kürzere … Weiterlesen …
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im … Weiterlesen …
Besteht ein Anspruch auf Bürgergeld, wenn man während des Bezugs von Bürgergeld sein altes Haus … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. Doch was passiert bei … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld 2025 hat durch einen Bericht der Bild-Zeitung neue Brisanz erhalten. … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld nach dem SGB III ist nicht mit dem Bürgergeld nach dem SGB II … Weiterlesen …
Gute Nachrichten für Bürgergeld-Empfänger: Das Jobcenter zahlt die Reparatur Ihrer Brille. Diese Unterstützung entlastet den … Weiterlesen …
Getrennt lebende Mütter (und seltener Väter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG), den das Jugendamt … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich … Weiterlesen …
Der Monat geht zu Ende und der Termin der Pflegegeld Auszahlung Februar 2025 rückt in … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat Anfang 2023 Hartz IV als Grundsicherung in Deutschland abgelöst. Diese Reform des … Weiterlesen …
Viele Bürgergeld-Empfänger fragen sich, ob sie ihren Sachbearbeiter beim Jobcenter aufgrund von Befangenheit ablehnen können. … Weiterlesen …
Rentner in Deutschland können ab 2025 von verbesserten Wohngeldleistungen profitieren. Die aktualisierten Tabellen zeigen höhere … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger, die einen Lottogewinn erzielen, stehen vor wichtigen Fragen: Wie wirkt sich der Gewinn auf … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, steht im Fokus der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Zahlen zeigen, … Weiterlesen …
Alleinerziehende Mütter (oder Väter) haben in aller Regel einen Anspruch auf Kindesunterhalt gegen den anderen … Weiterlesen …
Der Rentenbonus 2025 verspricht Rentnern in Deutschland einen steuerfreien Zuschuss von bis zu 556 Euro. … Weiterlesen …
Die Minijob-Grenze beträgt im Jahr 2025 auf 556 Euro. Das ist eine Erhöhung gegenüber dem … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Kindesunterhalt ist ein komplexes Thema, das viele Eltern betrifft. Die … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, sorgt für viele Diskussionen und Missverständnisse. Um Klarheit zu … Weiterlesen …
Die Einführung des Bürgergelds hat eine Debatte über die Fairness im Sozialsystem entfacht. Während Bürgergeld-Empfänger … Weiterlesen …
Das Bund-ID-Konto revolutioniert die Beantragung staatlicher Leistungen in Deutschland. Es ermöglicht Bürgern, Anträge für Bürgergeld, … Weiterlesen …
Schwangere Frauen und frischgebackene Mütter haben in Deutschland Anspruch auf finanzielle Unterstützung während der Schwangerschaft … Weiterlesen …
Das Bürgergeld umfasst mehr als nur den Regelsatz und die Wohnkosten. Auch Versicherungsbeiträge spielen eine … Weiterlesen …
ürgergeld-Empfänger in finanzieller Not können oft auf die Hilfe von Freunden zurückgreifen. Doch wie wirken … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht NRW hat ein wegweisendes Urteil zum Bürgergeld für Paare gefällt. Entgegen der bisherigen … Weiterlesen …
Soziale Ungleichheit und Lebenserwartung: Neue RKI-Studie Aktuelle Forschungsergebnisse bestätigen erneut: Wohnort beeinflusst Lebenserwartung. Menschen in sozial … Weiterlesen …
BAföG-Sätze verfassungswidrig? Verwaltungsgericht Berlin urteilt Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden: Die BAföG-Sätze von 2021 verstoßen … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Auswirkungen auf Familien mit Kindergeld Das Bürgergeld, ein Kernprojekt der Regierungskoalition, wurde 2023 … Weiterlesen …
Friedrich Merz: Kanzlerkandidat der Union für 2025 Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und Fraktionschef, wurde zum Kanzlerkandidaten … Weiterlesen …
Rentenreform 2024: Wichtige Änderungen für Rentner und Beitragszahler Die Deutsche Rentenversicherung Bund kündigt umfassende Rentenreformen … Weiterlesen …
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für … Weiterlesen …
Jobverlust? Staatliche Hilfen sichern Sie ab! Finanzielle Unterstützung in Krisenzeiten Arbeitslosengeld und Bürgergeld bieten Ihnen … Weiterlesen …
Bürgergeld und Zusammenleben: Wichtige Unterscheidungen Das Zusammenleben mehrerer Personen beeinflusst maßgeblich die Bürgergeld-Zahlungen. Der Gesetzgeber … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Neue Regelung für junge Arbeitslose Ab 1. Januar 2025 plant die Bundesregierung eine … Weiterlesen …
Bürgergeld in Deutschland: Migrationshintergrund im Fokus Das Bürgergeld, von über 5 Millionen Menschen in Deutschland … Weiterlesen …
Die neue Düsseldorfer Tabelle 2025 ist vom OLG Düsseldorf veröffentlicht worden. Es geht um die … Weiterlesen …
Bürgergeld: Härtere Maßnahmen und Ein-Euro-Jobs Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsinitiative verabschiedet, und die Bundesagentur für … Weiterlesen …
Bürgergeld: Bescheid vom Jobcenter erhalten Bürgergeld-Empfänger erhalten einen Bescheid vom Jobcenter, unabhängig davon, ob der … Weiterlesen …
Rentner in finanzieller Not: Lösungen für eine bessere AltersversorgungViele Rentner stehen vor finanziellen Herausforderungen, da … Weiterlesen …
Bürgergeld Januar 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bürgergeld für Januar 2025 wird vorbereitet, jedoch … Weiterlesen …
Auszahlungstermine Januar 2025: Bürgergeld, Kindergeld und mehr Das neue Jahr 2025 beginnt, und viele fragen … Weiterlesen …
Haben sich Eltern getrennt, muss derjenige Elternteil, der sich nicht größtenteils um die Betreuung des … Weiterlesen …
Выплата пособия гражданина за январь 2025 года будет произведена в конце декабря. Но когда именно? … Weiterlesen …
Das Nebenkostenprivileg erlaubte Vermietern, Kabelanschlusskosten auf Mieter umzulegen, unabhängig von deren Nutzung. Bürgergeld-Empfänger erhielten diese … Weiterlesen …
Das Jahr neigt sich zu Ende und der Termin der Pflegegeld Auszahlung Januar 2025 steht … Weiterlesen …
Bürgergeld und Einkommen: Wichtige Informationen für Empfänger Bürgergeld wird bei Einkommen jeglicher Art gekürzt, einschließlich … Weiterlesen …
Rentner und Grundsicherung: Hinzuverdienst optimieren Viele deutsche Rentner beziehen Grundsicherung neben ihrer Rente. Ein Nebeneinkommen … Weiterlesen …
Elternzeit und Bürgergeld: Finanzielle Unterstützung für junge Familien Die Elternzeit ermöglicht Eltern, bis zu 36 … Weiterlesen …
Rentenlücke schließen: Mehr Geld im Alter durch Kindererziehungszeiten Die durchschnittliche gesetzliche Rente reicht oft nicht … Weiterlesen …
Heirat und Bürgergeld: Was ändert sich? Die Ehe bleibt eine beliebte Form des Zusammenlebens. Für … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt besteht für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht … Weiterlesen …
Bürgergeld: Kontroverse um Höhe und Sanktionen Das Bürgergeld bleibt ein heißes Thema. Rechte Parteien fordern … Weiterlesen …
Jobcenter und Autokauf für Bürgergeld-Empfänger Bürgergeld-Empfänger erhalten normalerweise kein Auto vom Jobcenter. In Ausnahmefällen kann … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld darf nicht mit dem Bürgergeld verwechselt werden. Es ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bundesarbeitsministerium plant für 2025 keine Anpassung des Bürgergeld … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist laut § 42 Abs. 4 SGB II (Bürgergeld Gesetz) unpfändbar. Doch warum … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 gilt der neue, erhöhte Regelsatz des Bürgergelds. Ziel ist es, … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung kann nicht nur allein ausgezahlt werden, sondern auch … Weiterlesen …
Bürgergeld: Muss es zurückgezahlt werden?Viele Empfänger fragen sich: Ist eine Rückzahlung des Bürgergeldes notwendig? Die … Weiterlesen …
Schlechte Halbjahreszeugnisse 2023/2024? Keine Sorge!Entdecken Sie effektive Wege, um Ihrem Kind bei der Notenverbesserung zu … Weiterlesen …
Zwangsräumungen in Deutschland: Alarmierende Zahlen Die Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland steigt besorgniserregend an. Laut … Weiterlesen …
Bürgergeld: Umstrittene Entscheidung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen: Auch Arbeitseinkommen ohne … Weiterlesen …
Bürgergeld und Krankschreibung: Wichtige Informationen Bürgergeld-Empfänger müssen in bestimmten Situationen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen, um … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025 und 2026: Keine Erhöhung geplant Die Bundesregierung plant, den Bürgergeld-Regelsatz 2025 und 2026 … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung des Regelsatzes Trotz über 5 Millionen Bürgergeld-Empfänger in Deutschland bleibt der … Weiterlesen …
Bürgergeld: Antragstellung entscheidend für Auszahlung Das Bürgergeld wird ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, rückwirkend … Weiterlesen …
Studienfinanzierung: Wohngeld als Option für Studierende? Nach dem Schulabschluss stellt sich für viele die Frage … Weiterlesen …
Bürgergeld-Regelsatz bleibt 2025 unverändert Das Bundesarbeitsministerium plant keine Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes zum 1. Januar 2025. … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.