Bürgergeld und Auto: Regeln, Grenzen und Jobcenter-Unterstützung – Alles, was Sie wissen müssen
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für … Weiterlesen …
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für … Weiterlesen …
Jobverlust? Staatliche Hilfen sichern Sie ab! Finanzielle Unterstützung in Krisenzeiten Arbeitslosengeld und Bürgergeld bieten Ihnen … Weiterlesen …
Bürgergeld und Zusammenleben: Wichtige Unterscheidungen Das Zusammenleben mehrerer Personen beeinflusst maßgeblich die Bürgergeld-Zahlungen. Der Gesetzgeber … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Gestaffelte Unterstützung für Alleinerziehende Das Bürgergeld berücksichtigt individuelle Lebensumstände und Haushaltsgröße. Alleinerziehende erhalten … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Neue Regelung für junge Arbeitslose Ab 1. Januar 2025 plant die Bundesregierung eine … Weiterlesen …
Bürgergeld in Deutschland: Migrationshintergrund im Fokus Das Bürgergeld, von über 5 Millionen Menschen in Deutschland … Weiterlesen …
Die neue Düsseldorfer Tabelle 2025 ist vom OLG Düsseldorf veröffentlicht worden. Es geht um die … Weiterlesen …
Mehrbedarf bei Schwerbehinderung: Staatliche Unterstützung Schwerbehinderte mit Anspruch auf Bürgergeld oder Grundsicherung können monatlich bis … Weiterlesen …
Bürgergeld: Härtere Maßnahmen und Ein-Euro-Jobs Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsinitiative verabschiedet, und die Bundesagentur für … Weiterlesen …
Bürgergeld: Bescheid vom Jobcenter erhalten Bürgergeld-Empfänger erhalten einen Bescheid vom Jobcenter, unabhängig davon, ob der … Weiterlesen …
Rentner in finanzieller Not: Lösungen für eine bessere AltersversorgungViele Rentner stehen vor finanziellen Herausforderungen, da … Weiterlesen …
Bürgergeld Januar 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bürgergeld für Januar 2025 wird vorbereitet, jedoch … Weiterlesen …
Auszahlungstermine Januar 2025: Bürgergeld, Kindergeld und mehr Das neue Jahr 2025 beginnt, und viele fragen … Weiterlesen …
Haben sich Eltern getrennt, muss derjenige Elternteil, der sich nicht größtenteils um die Betreuung des … Weiterlesen …
Выплата пособия гражданина за январь 2025 года будет произведена в конце декабря. Но когда именно? … Weiterlesen …
Das Nebenkostenprivileg erlaubte Vermietern, Kabelanschlusskosten auf Mieter umzulegen, unabhängig von deren Nutzung. Bürgergeld-Empfänger erhielten diese … Weiterlesen …
Das Jahr neigt sich zu Ende und der Termin der Pflegegeld Auszahlung Januar 2025 steht … Weiterlesen …
Bürgergeld und Einkommen: Wichtige Informationen für Empfänger Bürgergeld wird bei Einkommen jeglicher Art gekürzt, einschließlich … Weiterlesen …
Rentner und Grundsicherung: Hinzuverdienst optimieren Viele deutsche Rentner beziehen Grundsicherung neben ihrer Rente. Ein Nebeneinkommen … Weiterlesen …
Elternzeit und Bürgergeld: Finanzielle Unterstützung für junge Familien Die Elternzeit ermöglicht Eltern, bis zu 36 … Weiterlesen …
Rentenlücke schließen: Mehr Geld im Alter durch Kindererziehungszeiten Die durchschnittliche gesetzliche Rente reicht oft nicht … Weiterlesen …
Heirat und Bürgergeld: Was ändert sich? Die Ehe bleibt eine beliebte Form des Zusammenlebens. Für … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt besteht für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht … Weiterlesen …
Bürgergeld: Kontroverse um Höhe und Sanktionen Das Bürgergeld bleibt ein heißes Thema. Rechte Parteien fordern … Weiterlesen …
Jobcenter und Autokauf für Bürgergeld-Empfänger Bürgergeld-Empfänger erhalten normalerweise kein Auto vom Jobcenter. In Ausnahmefällen kann … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld darf nicht mit dem Bürgergeld verwechselt werden. Es ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bundesarbeitsministerium plant für 2025 keine Anpassung des Bürgergeld … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist laut § 42 Abs. 4 SGB II (Bürgergeld Gesetz) unpfändbar. Doch warum … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 gilt der neue, erhöhte Regelsatz des Bürgergelds. Ziel ist es, … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung kann nicht nur allein ausgezahlt werden, sondern auch … Weiterlesen …
Bürgergeld: Muss es zurückgezahlt werden?Viele Empfänger fragen sich: Ist eine Rückzahlung des Bürgergeldes notwendig? Die … Weiterlesen …
Schlechte Halbjahreszeugnisse 2023/2024? Keine Sorge!Entdecken Sie effektive Wege, um Ihrem Kind bei der Notenverbesserung zu … Weiterlesen …
Zwangsräumungen in Deutschland: Alarmierende Zahlen Die Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland steigt besorgniserregend an. Laut … Weiterlesen …
Bürgergeld: Umstrittene Entscheidung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen: Auch Arbeitseinkommen ohne … Weiterlesen …
Bürgergeld und Krankschreibung: Wichtige Informationen Bürgergeld-Empfänger müssen in bestimmten Situationen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen, um … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025 und 2026: Keine Erhöhung geplant Die Bundesregierung plant, den Bürgergeld-Regelsatz 2025 und 2026 … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung des Regelsatzes Trotz über 5 Millionen Bürgergeld-Empfänger in Deutschland bleibt der … Weiterlesen …
Bürgergeld: Antragstellung entscheidend für Auszahlung Das Bürgergeld wird ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, rückwirkend … Weiterlesen …
Studienfinanzierung: Wohngeld als Option für Studierende? Nach dem Schulabschluss stellt sich für viele die Frage … Weiterlesen …
Bürgergeld-Regelsatz bleibt 2025 unverändert Das Bundesarbeitsministerium plant keine Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes zum 1. Januar 2025. … Weiterlesen …
In den Medien (insbesondere Fokus.de und Welt.de) ist gegenwärtig zu lesen, dass eine deutsche Familie … Weiterlesen …
Rentensicherung: Herausforderungen und Lösungen Die gesetzliche Rente sichert Millionen Rentner ab, reicht aber oft nicht … Weiterlesen …
Stromkosten im Bürgergeld: Forderung nach Änderung Aktuell müssen Bürgergeld-Empfänger Stromkosten aus dem Regelsatz bestreiten, was … Weiterlesen …
Oft erreichen unsere Organisation Fragen zur Höhe des Bürgergeldes. Bekommt man als alleinstehende Person in … Weiterlesen …
5,5 Millionen Menschen sind auf das Bürgergeld angewiesen. In den ersten beiden Monaten des Jahres … Weiterlesen …
Die Zeit läuft, der Weihnachts-Countdown hat begonnen, der Dezember 2024 hat den Nikolaus-Tag erreicht. Viele … Weiterlesen …
Das Jahr nähert sich unaufhaltsam dem Ende. Nur noch wenige Tage vergehen bis zum 31.12.2024. … Weiterlesen …
Im Falle eines Wahlerfolges will die CDU das Bürgergeld umstrukturieren und auch umbenennen. Schließlich sei … Weiterlesen …
Mit der Einführung des neuen Bürgergeldes ist vieles einfacher geworden. Das gilt auch für die … Weiterlesen …
Im Mai 2024 treten einige gesetzliche Änderungen in Kraft. So steigt zum einen der Mindestlohn … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt gezahlt, wenn der getrennt lebende Vater (oder die Mutter) … Weiterlesen …
Der Dezember 2024 weist mit den Adventskerzen den Weg Richtung Weihnachten. Das ist nicht nur … Weiterlesen …
Wer einen Minijob ausübt, kann damit einen Zusatzverdienst generieren, ohne großen Bürokratieaufwand. Bis zur Minijob-Grenze … Weiterlesen …
Bürgergeld bezieht nicht nur, wer zur Miete wohnt, sondern auch Besitzer eines Eigenheims, Haus oder … Weiterlesen …
Fast alle Mieter haben einen sogenannten Standard-Mietevertrag bzw. einen vorformulierten Mietvertrag unterzeichnet, in dem die … Weiterlesen …
Im Jahr 2024 beträgt der Regelsatz des Bürgergeldes für Alleinstehende 563 Euro. Einige Alleinstehende können … Weiterlesen …
Arbeitslosengeld ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat, wer arbeitslos ist und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat. … Weiterlesen …
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude und emotionalen Veränderungen, bringt aber auch finanzielle Sorgen … Weiterlesen …
Pflegegeld ist eine Leistung der privaten und gesetzlichen Pflegeversicherung. Es deckt einen Teil der Pflegekosten … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld wird intensiver, da die CDU dessen Abschaffung fordert. Kritiker argumentieren, … Weiterlesen …
Die Einführung der Kindergrundsicherung ist für 2025 geplant. Ein Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung liegt bereits vor … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sichert den Lebensunterhalts für Menschen im Rentenalter und … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 2023 Nachfolger von ALG II und Sozialgeld, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. … Weiterlesen …
Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung sollte u.a das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, zum 1. Januar … Weiterlesen …
Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, erhalten Unterhaltsvorschuss. Den Antrag muss der Elternteil … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 wird der Bürgergeld Regelsatz nicht angehoben. Doch die Preise klettern weiter, insbesondere … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht (LSG) NRW musst sich mit dem Fall eines Auszubildenden beschäftigen, der in der … Weiterlesen …
Das Wichtigste zum Bürgergeld für Dezember vorab: Bürgergeld Auszahlung Dezember 2024- die Tabelle Tabelle Bürgergeld … Weiterlesen …
Auszubildende (Azubis), also Menschen, die eine berufliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf absolvieren, erhalten eine … Weiterlesen …
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist auseinandergebrochen. Neuwahlen stehen vor der Tür. Es … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf Bürgergeld hat, wer als erwerbsfähiger bedürftiger Mensch seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen … Weiterlesen …
Der November 2024 bringt für alle Menschen in Deutschland Geld in unterschiedlicher Höhe mit sich. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.