Rente März 2025: 5 wichtige Änderungen für (künftige) Rentner
Die Bundestagswahl ist vorüber, der kommende Monat März 2025 bringt (unabhängig davon) wichtige Neuerungen und … Weiterlesen …
Die Bundestagswahl ist vorüber, der kommende Monat März 2025 bringt (unabhängig davon) wichtige Neuerungen und … Weiterlesen …
Schwerbehinderte Menschen mit einem anerkannten Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 haben Anspruch auf … Weiterlesen …
Ab Juli 2024 erhalten rund drei Millionen Rentner mit Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente einen garantierten Zuschlag … Weiterlesen …
Die Planung der Altersvorsorge stellt viele vor komplexe Herausforderungen – doch mit der richtigen Strategie … Weiterlesen …
Deutschlands 21 Millionen Rentner achten auf das Datum für die Auszahlung der Rente für den … Weiterlesen …
Die Debatte um die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre polarisiert: Während Wirtschaftsexperten eine Kopplung … Weiterlesen …
Die Grundrente bietet Rentnern mit langjähriger Beitragszahlung und niedrigem Einkommen bis zu 281,50 Euro Extra-Zuschlag pro … Weiterlesen …
In Deutschland arbeiten aktuell 7,5 Millionen Menschen in Minijobs, wobei über die Hälfte ausschließlich von … Weiterlesen …
Der Übergang vom Berufsleben in die Rente erfordert strategische Entscheidungen. Statt voreilig eine Rente mit … Weiterlesen …
Deutsche Städte wie Hamburg, Berlin und München bieten Rentnern ein kostenloses Deutschlandticket an, wenn sie … Weiterlesen …
Die Grundrente soll Menschen mit geringem Einkommen, also geringer Rente, im Alter besser unterstützen. Für … Weiterlesen …
Die Beantragung der Rente wirft für viele Fragen auf: Welche Rentenart kommt infrage? Wie vermeidet … Weiterlesen …
Deutschland steht vor wegweisenden Reformen: Die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 69 Jahre und die Neugestaltung … Weiterlesen …
Viele Rentner zahlen 2024 erstmals Steuern auf ihre Altersbezüge – doch es gibt legale Wege, … Weiterlesen …
Wer als Selbstständiger, Freiberufler oder Arbeitsloser keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, steht vor … Weiterlesen …
Die Rente mit 63 Jahren ist ein Synonym für eine vorgezogene Rente, also eine Altersrente … Weiterlesen …
Die Rentenreform 2025 bringt entscheidende Veränderungen für Millionen Deutsche: Von angepassten Rentenberechnungen über neue Flexibilitäten … Weiterlesen …
Das Rentensplitting bietet verheirateten Paaren die Möglichkeit, gemeinsam erworbene Rentenansprüche gerecht aufzuteilen. Diese Regelung der … Weiterlesen …
Tod ist traurig. Doch das Leben muss weitergehen. Und es kostet weiterhin Geld. Hier springt … Weiterlesen …
Die Rentenreform 2025 steht vor der Tür und bringt fundamentale Neuerungen für Millionen Deutsche. Mit … Weiterlesen …
Ab Januar 2025 steigen die Einkommensfreibeträge für den Grundrentenzuschlag, wodurch mehr Rentner von höheren Nettozahlungen … Weiterlesen …
Wer seine Rente ab 50 effektiv erhöhen möchte, steht vor der Herausforderung, verbleibende Erwerbsjahre optimal … Weiterlesen …
Die nachfolgende Zusammenfassung gibt einen Überblick über die Hauptpositionen der Parteien zu den Themen Bürgergeld … Weiterlesen …
Die Grünen stellen mit ihrem Bürgerfonds-Konzept einen innovativen Lösungsansatz vor, der Altersvorsorge und Klimaziele verknüpft. … Weiterlesen …
Im Ruhestand die Rente aufstocken und gleichzeitig sozial aktiv bleiben? Minijobs bieten Rentnern 2025 eine … Weiterlesen …
Ab März 2025 müssen Millionen Rentner in Deutschland mit geringeren Rentenzahlungen rechnen. Grund dafür sind … Weiterlesen …
Die Anrechnung des Ehegatteneinkommens bei der Grundrente sorgt weiterhin für Diskussionen und rechtliche Auseinandersetzungen. Während … Weiterlesen …
Die Bundesregierung wirbt auf ihrem Internetauftritt mit der Flexirente: Arbeiten und Rente: Man kann den … Weiterlesen …
Rentner:innen mit geringem Einkommen können seit 2024 einen zusätzlichen Zuschuss von 38 Euro monatlich beantragen. … Weiterlesen …
Mit 63 in Rente zu gehen, klingt für viele verlockend – doch der vorzeitige Ausstieg … Weiterlesen …
Der Rentenbescheid ist für viele Menschen ein zentrales Dokument, das über ihre finanzielle Sicherheit im … Weiterlesen …
Das neue Regierungsprogramm für arbeitende Rentner verspricht attraktive finanzielle Anreize ab 2025. Rentner, die über … Weiterlesen …
Die Beantragung einer Altersrente ist an unterschiedliche Voraussetzungen geknüpft. So ist insbesondere das Erfüllen der … Weiterlesen …
Die Linkspartei fordert die Abschaffung von Zuzahlungen für Zahnersatz, Brillen und Hörgeräte bei Rentnern. Diese … Weiterlesen …
Die Rente ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland. Um im Alter finanziell … Weiterlesen …
Der Februar 2025 ist mit seinen 28 Tagen ein „normaler“ Monat – sieht man von … Weiterlesen …
Ab 2025 gelten neue Regelungen für die Altersrente, die Renteneintrittsalter und Rentenansprüche betreffen. Wer in … Weiterlesen …
Die Sorge um eine ausreichende Rente beschäftigt viele Menschen. Dieser Artikel beleuchtet sechs effektive Strategien, … Weiterlesen …
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im … Weiterlesen …
Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die oft mit finanziellen Herausforderungen verbunden ist. … Weiterlesen …
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihren Geburtstag als Rentner oder Bürgergeld-Empfänger kostenlos zu feiern! Von … Weiterlesen …
Die Rente in Deutschland erfährt 2025 bedeutende Veränderungen. Von der Verlängerung der Zurechnungszeit bei Erwerbsminderungsrenten … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich … Weiterlesen …
Ein Weg zur Entlastung der Rentner? In einer Zeit, in der die Altersvorsorge für viele … Weiterlesen …
Rentner in Deutschland können ab 2025 von verbesserten Wohngeldleistungen profitieren. Die aktualisierten Tabellen zeigen höhere … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Rentner, die auf Pflege angewiesen sind. Es … Weiterlesen …
Scheidet man aus dem Berufsleben aus, weil man das Rentenalter erreicht hat, und sieht die … Weiterlesen …
Der Rentenbonus 2025 verspricht Rentnern in Deutschland einen steuerfreien Zuschuss von bis zu 556 Euro. … Weiterlesen …
Die Rentenerhöhung von 4,57 Prozent ab Juli 2024 bringt für viele Rentner in Deutschland eine … Weiterlesen …
Jeder Rentner sollte wissen, dass ab Januar 2025 die Grundrente angehoben worden ist. Doch nicht … Weiterlesen …
Der Rentenbescheid ist ein entscheidendes Dokument für Ihre finanzielle Zukunft. Doch Vorsicht: Selbst kleine Fehler … Weiterlesen …
Das neue Jahr ist bereits einige Tage alt und über 21 Millionen Rentner in Deutschland … Weiterlesen …
Ausblick auf Renten-Änderungen 2025 Die Bundesregierung plant wichtige Anpassungen für Rentner im Jahr 2025. Basierend … Weiterlesen …
Rentenreform 2024: Wichtige Änderungen für Rentner und Beitragszahler Die Deutsche Rentenversicherung Bund kündigt umfassende Rentenreformen … Weiterlesen …
Die offizielle Prognose zur Rentenerhöhung 2025 liegt bei 3,5 Prozent. Denkbar ist aber auch einer … Weiterlesen …
Witwenrente im Alter: Anspruch auch bei später Heirat? Viele Menschen finden die Liebe erst im … Weiterlesen …
Der Rentenausweis: Ihr Schlüssel zu vielfältigen Vorteilen Als Ruheständler in Deutschland profitieren Sie von zahlreichen … Weiterlesen …
Rentenreform: Arbeiten im Alter attraktiver gestalten Die Bundesregierung plant bedeutende Änderungen im Rentensystem. Ziel ist … Weiterlesen …
Rentensystem im internationalen Vergleich: Deutschlands Position Deutschlands Rentensystem im globalen Kontext: Eine Analyse der Rentenhöhen … Weiterlesen …
Österreich könnte ein Vorbild für Deutschland sein. Dort liegt die Rentenerhöhung 2025 bei 4,6 Prozent, … Weiterlesen …
Renteneintritt: Flexibilität und Informationen Das Renteneintrittsalter ist heute flexibler, wobei ein früherer Eintritt Abschläge bedeuten … Weiterlesen …
Die Rente sollte reformiert werden. Darauf hatte sich die Bundesregierung geeinigt. Doch die Koalition ist … Weiterlesen …
2025: Finanzielle Herausforderungen für Rentner Rentner in Deutschland stehen 2025 vor finanziellen Hürden. Der Anstieg … Weiterlesen …
Mütterrente: Finanzielle Unterstützung für Kindererziehung Die Mütterrente bietet finanzielle Anerkennung für Kindererziehungszeiten. Dieser Rentenzuschlag, auch … Weiterlesen …
Altersarmut in Deutschland: Eine wachsende Herausforderung Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu und stellt eine … Weiterlesen …
Renteneintrittsalter: Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven Das Renteneintrittsalter in Deutschland steht vor Veränderungen. Aktuell liegt es … Weiterlesen …
Rentner in finanzieller Not: Lösungen für eine bessere AltersversorgungViele Rentner stehen vor finanziellen Herausforderungen, da … Weiterlesen …
Rentner und Grundsicherung: Hinzuverdienst optimieren Viele deutsche Rentner beziehen Grundsicherung neben ihrer Rente. Ein Nebeneinkommen … Weiterlesen …
Rentenanträge: Wer kann in den Ruhestand? Die Rente wird nur auf Antrag gezahlt, und 2024 … Weiterlesen …
Inflationsausgleichsprämie: Rentner gehen leer aus Bis Ende 2024 können Arbeitnehmer und Beamte von der steuerfreien … Weiterlesen …
Rentenaufschubprämie: Neuer Anreiz für längeres Arbeiten Die Bundesregierung erwägt eine Rentenaufschubprämie für Arbeitnehmer, die über … Weiterlesen …
Rentenlücke schließen: Mehr Geld im Alter durch Kindererziehungszeiten Die durchschnittliche gesetzliche Rente reicht oft nicht … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für … Weiterlesen …
Rentenzahlung Januar 2025: Wichtige Infos für Ruheständler Die Auszahlung der Januar-Rente 2025 steht bevor. Während … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.