Gruselig oder wahr? Tote müssen Krankenversicherungsbeiträge zahlen!
Beim Thema Krankenversicherung ist ein immer wiederkehrendes und für viele Menschen schwer verständliches Phänomen zu … Weiterlesen …
Beim Thema Krankenversicherung ist ein immer wiederkehrendes und für viele Menschen schwer verständliches Phänomen zu … Weiterlesen …
Immer mehr Deutsche blicken mit Sorge auf ihren Ruhestand: Altersarmut ist längst kein Randphänomen mehr, … Weiterlesen …
Die Diskussion um Kürzungen bei Sozialleistungen hat durch die Aussagen der „Wirtschaftsweisen“ Veronika Grimm neue … Weiterlesen …
Das Renteneintrittsalter ist für jede und jeden, die ihren Ruhestand planen, ein zentrales Thema. Gerade … Weiterlesen …
Altersarmut ist in Deutschland längst keine Ausnahme mehr, sondern bittere Realität für Millionen Rentnerinnen und … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Rentenzuschlags ist für Millionen Rentnerinnen und Rentner ein zentrales Thema im Spätsommer … Weiterlesen …
Die Reform „Rente mit 67“ prägt die Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland maßgeblich. Mit dem … Weiterlesen …
Beim Thema Altersversorgung in Deutschland kursiert immer wieder die Frage: Wie viel Rente erhält jemand, … Weiterlesen …
Nach Jahrzehnten im Job markiert der Renteneintritt für viele eine Zäsur – aber nicht zwingend … Weiterlesen …
Die Altersvorsorge von Selbstständigen wird in Deutschland immer wieder kontrovers diskutiert. Während Arbeitnehmer automatisch in … Weiterlesen …
Teasertext (ca. 80 Wörter): Mit dem Jahr 2025 schließt Deutschland ein historisches Kapitel ab, das … Weiterlesen …
Das neue Rentenpaket 2025 der Bundesregierung zählt zu den wichtigsten sozialpolitischen Reformen des Jahrzehnts. Es … Weiterlesen …
Die Verkehrsdebatte über ältere Menschen am Steuer erhitzt in Deutschland regelmäßig die Gemüter: Wiederholt werden … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …
Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten steht die Frage nach der Altersvorsorge und der Zukunft der … Weiterlesen …
Gerade in Zeiten steigender Kosten sind ältere Menschen auf finanzielle Entlastungen angewiesen. Viele Rentner wissen … Weiterlesen …
Deutschland steht am Beginn einer neuen Rentenära. Union und SPD wollen die Rentenhöhe von derzeit … Weiterlesen …
Viele Rentnerinnen und Rentner kennen es: Nach dem Berufsleben reicht die gesetzliche Rente allein oft … Weiterlesen …
Die Themen Rente und Pflegegeld beschäftigen viele Menschen, die im Alter auf staatliche Unterstützung oder … Weiterlesen …
Pflegebedürftigkeit betrifft jede Familie irgendwann – und mit ihr viele bürokratische Hürden, vor allem, wenn … Weiterlesen …
Die geplante Mütterrente 3 soll eine weitere Gerechtigkeitslücke im Rentenrecht schließen. Mit höheren Rentenpunkten für … Weiterlesen …
Viele Menschen überlegen, ihren Renteneinstieg hinauszuzögern, um im Alter finanziell besser abgesichert zu sein. Doch … Weiterlesen …
Die geplante Einführung der „Mütterrente 3“ sorgt bei vielen Eltern und insbesondere Müttern für Hoffnung … Weiterlesen …
Der Übergang vom Berufsleben in die Rente markiert einen der größten Wendepunkte im Leben. Wer … Weiterlesen …
Das Jahr 2025 bringt bzw. brachte für Deutschlands Rentnerinnen und Rentner zahlreiche Neuerungen und Anpassungen … Weiterlesen …
Wer zwischen 2001 und 2018 eine Erwerbsminderungsrente oder daraus folgende Alters- oder Hinterbliebenenrente bezogen hat, … Weiterlesen …
Die Sozialen Netzwerke laufen über: Ab 1. August 2025, so heißt es, kämen Rentner ohne … Weiterlesen …
Die Rente ist eines der wichtigsten politischen Themen in Deutschland, auch 2025. Angesichts des demografischen … Weiterlesen …
Mit steigendem Alter wächst bei vielen Menschen die Sorge um die spätere Rente. Wer seine … Weiterlesen …
Was hinter der beliebten Ruhestandsregel steckt Wer vom „Ruhestand mit 63“ hört, denkt oft an … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht hat am 27. Juni 2024 ein wegweisendes Urteil gefällt und sorgt damit für … Weiterlesen …
Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …
Zu Beginn des Monats August: Wer auf seine Rentenzahlung wartet und bemerkt, dass das Geld … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die zentrale Säule der … Weiterlesen …
Ein Leben mit einer Schwerbehinderung bringt Herausforderungen mit sich, aber auch besondere Rechte und Ansprüche … Weiterlesen …
Wer 45 Jahre lang in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, möchte wissen, wie hoch die eigene … Weiterlesen …
Zum 1. Juli 2025 wurde die Rente in Deutschland spürbar erhöht: Stolze 3,6% mehr gingen … Weiterlesen …
Viele Menschen in Deutschland stellen sich die Frage, wie sie ihre Rentenbezüge optimieren können. Mit … Weiterlesen …
Ihr umfassender Guide für mehr Sicherheit im Alter Ein Ruhestand ohne Geldsorgen – das ist … Weiterlesen …
Der Ruhestand ist für viele Deutsche die Zeit, um neue Horizonte zu entdecken und lang … Weiterlesen …
Das Thema Renteneintrittsalter sorgt aktuell für hitzige Debatten in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Im Mittelpunkt … Weiterlesen …
Der Übergang in den Ruhestand ist heute viel flexibler als früher. Dank der Möglichkeit, eine … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen im Ruhestand sind auf Pflege angewiesen. Die damit verbundenen finanziellen Belastungen werden … Weiterlesen …
Die gesetzlichen Renten in Deutschland sind eines der wichtigsten Instrumente der Altersvorsorge. Doch nicht alle … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Allerdings reicht die Rente … Weiterlesen …
Die Möglichkeit, mit 63 Jahren in den Ruhestand zu gehen, ist für viele Beschäftigte in … Weiterlesen …
Die Möglichkeit, durch die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bis zu zwei Jahre früher und abschlagsfrei … Weiterlesen …
Die Altersvorsorge beschäftigt Millionen Menschen in Deutschland. Kaum ein Thema steht derart im Fokus wie … Weiterlesen …
2025 ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland das Jahr, in dem der Ruhestand … Weiterlesen …
Immer mehr Senioren in Deutschland erhalten eine Rente, die nicht ausreicht, um die monatlichen Ausgaben … Weiterlesen …
Mütterrente: Wichtige Infos für Eltern mit Kindern vor 1992 Die Mütterrente betrifft Millionen Deutsche mit … Weiterlesen …
Der Tod des Ehepartners bringt nicht nur emotionalen, sondern auch erheblichen finanziellen Wandel mit sich. … Weiterlesen …
Wer in den Ruhestand geht, freut sich auf mehr Freizeit und weniger Stress. Doch viele … Weiterlesen …
Rechtzeitig zum Monatswechsel stellt sich für Rentnerinnen und Rentner wieder die Frage: Wann ist die … Weiterlesen …
Das Thema Renteneintrittsalter sorgt in Deutschland regelmäßig für hitzige Debatten. Angesichts des demografischen Wandels, der … Weiterlesen …
Die steigende Steuerlast für Rentner beschäftigt viele, gerade bei mittleren Renten wie 1.400 Euro pro Monat. … Weiterlesen …
Flexirente – So gelingt der flexible Übergang in den Ruhestand Mit der Flexirente bietet der … Weiterlesen …
Der Sommer 2025 bringt zahlreiche Veränderungen für Rentnerinnen und Rentner. Im Zentrum stehen höhere Renten, … Weiterlesen …
Die Deutschen Rentenversicherung hat im Juni und Juli 2025 wieder Millionen Rentenbescheide verschickt. Für viele … Weiterlesen …
Die Frage, wie viel von der Brutto-Rente tatsächlich netto übrig bleibt, beschäftigt viele zukünftige Rentner. … Weiterlesen …
Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentnerinnen und Rentner bislang eine lästige Pflicht. Doch jetzt … Weiterlesen …
Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …
Mit jedem Jahr blicken Millionen Menschen gespannt auf die Entwicklung der Rente. Für viele ist … Weiterlesen …
Ein Rentner muss wegen eines Urteils des Hessischen Landessozialgerichts mehr als 84.000 € Altersrente zurückzahlen. Der … Weiterlesen …
Ab 2026 soll es für Menschen im regulären Rentenalter leichter werden, zurück in ihren alten … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus. Viele erwarten, dass sich diese … Weiterlesen …
Die Babyboomer-Generation, geboren in den 1950er und 1960er Jahren, geht nach und nach in Rente. … Weiterlesen …
Jedes Jahr ist der Juli für Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ein wichtiger Monat: … Weiterlesen …
Die Einführung einer einheitlichen Altersvorsorge für alle – inklusive Beamten – ist eines der umstrittensten … Weiterlesen …
Das Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Berlin-Brandenburg mit dem Aktenzeichen L 18 AS 947/22 betrifft einen … Weiterlesen …
Die Frage „Wie hoch ist meine Rente nach 45 Arbeitsjahren?“ beschäftigt viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer … Weiterlesen …
Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Renteneintrittsalter nimmt in Deutschland wieder Fahrt auf. Während die einen eine … Weiterlesen …
Im Juli 2025 steht für viele Rentnerinnen und Rentner eine wichtige Auszahlung an: Der Rentenzuschlag … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.