Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Rente

Wer kann noch mit 63 in Rente gehen? Alle Fakten für 2025

Illustration zum Thema „Rente mit 63“: Eine Personenfigur steht vor einem Kalender und einer großen Uhr, Symbole für den vorzeitigen Ruhestand und den Renteneintritt mit 63 Jahren. Die Gestaltung ist modern und übersichtlich im Querformat.

Die Möglichkeit, mit 63 Jahren in den Ruhestand zu gehen, ist für viele Beschäftigte in … Weiterlesen …

Der größte Stolperstein zur frühen Rente: Den Schwerbehindertenausweis rechtzeitig beantragen!

Der größte Stolperstein zur frühen Rente: Den Schwerbehindertenausweis rechtzeitig beantragen!

Die Möglichkeit, durch die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bis zu zwei Jahre früher und abschlagsfrei … Weiterlesen …

Rentenniveau 2025: Warum viele Rentner in Bayern wenig bekommen – und Thüringen das bittere Schlusslicht bleibt

Rentenniveau 2025: Warum viele Rentner in Bayern wenig bekommen – und Thüringen das bittere Schlusslicht bleibt

Die Altersvorsorge beschäftigt Millionen Menschen in Deutschland. Kaum ein Thema steht derart im Fokus wie … Weiterlesen …

Witwenrente und eigene Rente 2025: So sichern Sie sich mehr Geld

Neue Regeln 2025: Witwenrente und eigene Rente clever kombinieren.

Der Tod des Ehepartners bringt nicht nur emotionalen, sondern auch erheblichen finanziellen Wandel mit sich. … Weiterlesen …

Rentenantrag: Diese Fehler bei der Krankenversicherung können teuer werden

Älteres Paar sitzt gemeinsam auf dem Sofa, betrachtet Unterlagen und arbeitet am Laptop. Im Vordergrund sind Papiere und eine Kreditkarte zu sehen, unten rechts ist die Webadresse www.buerger-geld.org eingeblendet.

Wer in den Ruhestand geht, freut sich auf mehr Freizeit und weniger Stress. Doch viele … Weiterlesen …

Rente im Juli 2025: Auszahlungstermine, Erhöhung & wichtige Infos

Zwei ältere Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch, halten ein Tablet und einen Stift, und besprechen Unterlagen zur Rentenauszahlung; auf dem Bild stehen die Wörter „Rentenauszahlung“ und die Internetadresse www.buerger-geld.org.

Rechtzeitig zum Monatswechsel stellt sich für Rentnerinnen und Rentner wieder die Frage: Wann ist die … Weiterlesen …

Änderungen bei der Rente: Das kommt auf Rentner im August zu

Ältere Person zählt Euro-Geldscheine in der Hand, sitzt am Tisch mit Kaffeetasse und Laptop; Symbolbild für Rentner und Finanzen, www.buerger-geld.org

Der Sommer 2025 bringt zahlreiche Veränderungen für Rentnerinnen und Rentner. Im Zentrum stehen höhere Renten, … Weiterlesen …

Direkter Steuerabzug für Rentner ab 2026 – Was wirklich geplant ist

Rentnerpaar sitzt vor ihrem Laptop und macht die Steuererklärung

Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentnerinnen und Rentner bislang eine lästige Pflicht. Doch jetzt … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …

Durchschnittsrente in Deutschland 2025 und Prognose 2026: So entwickelt sich die Altersrente

Seniorenpaar sitzt gemeinsam auf dem Sofa, schaut entspannt auf ein Tablet und trinkt Kaffee; eingeblendete Webadresse www.buerger-geld.org.

Mit jedem Jahr blicken Millionen Menschen gespannt auf die Entwicklung der Rente. Für viele ist … Weiterlesen …

Gericht weist Anspruch auf höhere Altersrente trotz Arbeitgeberbeiträgen zurück

Gericht weist Anspruch auf höhere Altersrente trotz Arbeitgeberbeiträgen zurück

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus. Viele erwarten, dass sich diese … Weiterlesen …

Renten-Umbau: Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung?“ – Streit um Bas‘ Reformpläne spaltet Politik und Gesellschaft

Illustration im Querformat zur Rentenreform-Debatte in Deutschland: Beamte und Symbole wie Euro-Zeichen, Aktenmappen und eine Rentenkasse vor dem Hintergrund des Bundestags. Im Bild steht der Schriftzug „BEAMTE – RENTENVERSICHERUNG“.

Die Einführung einer einheitlichen Altersvorsorge für alle – inklusive Beamten – ist eines der umstrittensten … Weiterlesen …

Rentenangst im Netz: Wird die Rente für Schwerbehinderte abgeschafft?

Älterer Mann mit weißem Haar sitzt nachdenklich auf einem Sessel und stützt sich mit beiden Händen auf einen Gehstock. Im Hintergrund ist ein Kamin zu sehen. Die Szene wirkt ruhig, aber nachdenklich und symbolisiert Unsicherheit im Alter.

Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …