Vorrangige Leistungen vor Bürgergeld: Das müssen Sie wissen
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht … Weiterlesen …
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Staatliche Unterstützung für Bedürftige Das Bürgergeld, eine wichtige Sozialleistung in Deutschland, wurde 2023 … Weiterlesen …
Bürgergeld: Kontroverse um Höhe und Sanktionen Das Bürgergeld bleibt ein heißes Thema. Rechte Parteien fordern … Weiterlesen …
Jobcenter und Autokauf für Bürgergeld-Empfänger Bürgergeld-Empfänger erhalten normalerweise kein Auto vom Jobcenter. In Ausnahmefällen kann … Weiterlesen …
Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe: Staatliche Unterstützung für Bedürftige Bürgergeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bundesarbeitsministerium plant für 2025 keine Anpassung des Bürgergeld … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist laut § 42 Abs. 4 SGB II (Bürgergeld Gesetz) unpfändbar. Doch warum … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 gilt der neue, erhöhte Regelsatz des Bürgergelds. Ziel ist es, … Weiterlesen …
Bürgergeld: Kein offizieller 150-Euro-Weihnachtsbonus Entgegen kursierender Gerüchte gibt es keinen staatlichen Weihnachtsbonus für Bürgergeld-Empfänger. Das Jobcenter zahlt … Weiterlesen …
Update vom 19.12.2024 und Richtigstellung Unser Artikel in der Form vom 18.12.2024 war falsch. Es … Weiterlesen …
Schlechte Halbjahreszeugnisse 2023/2024? Keine Sorge!Entdecken Sie effektive Wege, um Ihrem Kind bei der Notenverbesserung zu … Weiterlesen …
Zwangsräumungen in Deutschland: Alarmierende Zahlen Die Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland steigt besorgniserregend an. Laut … Weiterlesen …
Bürgergeld: Umstrittene Entscheidung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen: Auch Arbeitseinkommen ohne … Weiterlesen …
Bürgergeld und Krankschreibung: Wichtige Informationen Bürgergeld-Empfänger müssen in bestimmten Situationen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen, um … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025 und 2026: Keine Erhöhung geplant Die Bundesregierung plant, den Bürgergeld-Regelsatz 2025 und 2026 … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung des Regelsatzes Trotz über 5 Millionen Bürgergeld-Empfänger in Deutschland bleibt der … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, das Anfang 2023 das Hartz-IV-System ablöste, steht erneut im Zentrum politischer Debatten. Während … Weiterlesen …
Abkehr vom Bürgergeld und schnellere Arbeitsmarktintegration Der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat einen neuen Plan für … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Unterstützung für Bedürftige Das Bürgergeld bietet seit 2023 umfassende Hilfe für Leistungsberechtigte. Wichtige Eckpunkte: Diese Neuerungen … Weiterlesen …
Bürgergeld: Antragstellung entscheidend für Auszahlung Das Bürgergeld wird ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, rückwirkend … Weiterlesen …
Jeden Bescheid, den das Jobcenter erlässt, kann man überprüfen lassen, und zwar unabhängig von den … Weiterlesen …
Kinder bereichern das Leben, bringen jedoch oft finanzielle Herausforderungen mit sich. In Deutschland stehen Familien … Weiterlesen …
Die Einführung des Bürgergeldes als Nachfolger von Hartz IV im Januar 2023 sorgt für gemischte … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld entfacht Sahra Wagenknecht, die Gründerin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), … Weiterlesen …
Bürgergeld-Regelsatz bleibt 2025 unverändert Das Bundesarbeitsministerium plant keine Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes zum 1. Januar 2025. … Weiterlesen …
Bürgergeld: Jobcenter-Unterstützung bei Bewerbungskosten Das Bürgergeld Gesetz zielt auf Lebensunterhaltssicherung und rasche Arbeitsmarktintegration ab. Bewerbungen … Weiterlesen …
In den Medien (insbesondere Fokus.de und Welt.de) ist gegenwärtig zu lesen, dass eine deutsche Familie … Weiterlesen …
Bürgergeld: Strengere Regeln für Empfänger geplant Die Bundesregierung verschärft die Vorschriften für Bürgergeld-Bezieher. Zukünftig müssen … Weiterlesen …
Bürgergeld-Reform: Arbeitsverweigerer verlieren Anspruch Am 28. März 2024 trat eine weittragende Änderung des Bürgergeldes in … Weiterlesen …
Stromkosten im Bürgergeld: Forderung nach Änderung Aktuell müssen Bürgergeld-Empfänger Stromkosten aus dem Regelsatz bestreiten, was … Weiterlesen …
Oft erreichen unsere Organisation Fragen zur Höhe des Bürgergeldes. Bekommt man als alleinstehende Person in … Weiterlesen …
Bürgergeld-Regelsatz: Gerichtsurteil zur Erhöhung Ein Alleinstehender klagte auf Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes auf mindestens 725 Euro … Weiterlesen …
Bürgergeld und Altersvorsorge: Auswirkungen für Arbeitslose Wie beeinflusst Bürgergeld die finanzielle Zukunft von Arbeitslosen im … Weiterlesen …
In Deutschland steht das Bürgergeld, der Nachfolger von Hartz IV, im Mittelpunkt einer intensiven gesellschaftlichen … Weiterlesen …
5,5 Millionen Menschen sind auf das Bürgergeld angewiesen. In den ersten beiden Monaten des Jahres … Weiterlesen …
Die Bundestagswahl steht im Februar 2025 vor der Tür. Die CDU will den Kanzler stellen … Weiterlesen …
Im Falle eines Wahlerfolges will die CDU das Bürgergeld umstrukturieren und auch umbenennen. Schließlich sei … Weiterlesen …
Mit der Einführung des neuen Bürgergeldes ist vieles einfacher geworden. Das gilt auch für die … Weiterlesen …
Nunmehr ist die Katze aus dem Sack: die FDP will eine Kürzung beim Bürgergeld, um … Weiterlesen …
Die Einführung des Bürgergelds in Deutschland sollte die soziale Absicherung verbessern und den Zugang zu … Weiterlesen …
Der Dezember 2024 weist mit den Adventskerzen den Weg Richtung Weihnachten. Das ist nicht nur … Weiterlesen …
Auch Besitzer eines selbstbewohnten, eigenen Hauses oder einer Eigentumswohnung können in die Situation geraten, auf … Weiterlesen …
Bürgergeld gibt es nur, wenn es beim Jobcenter beantragt wird. Der Bürgergeld Antrag ist somit … Weiterlesen …
Bürgergeld bezieht nicht nur, wer zur Miete wohnt, sondern auch Besitzer eines Eigenheims, Haus oder … Weiterlesen …
Angesichts der knappen Haushaltsmittel beim Bund hat die Bundesregierung die Ausgaben im Haushalt für 2024 … Weiterlesen …
Im Jahr 2024 beträgt der Regelsatz des Bürgergeldes für Alleinstehende 563 Euro. Einige Alleinstehende können … Weiterlesen …
Aschenputtel: Anspruch auf Bürgergeld? Das beliebte Grimm-Märchen Aschenputtel erzählt von einer verarmten Königstochter, die von … Weiterlesen …
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude und emotionalen Veränderungen, bringt aber auch finanzielle Sorgen … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld wird intensiver, da die CDU dessen Abschaffung fordert. Kritiker argumentieren, … Weiterlesen …
Zwei soziale Reformgesetze waren gleichzeitig in Kraft getreten, das Bürgergeld-Gesetz und das Wohngeld-Plus-Gesetz. Sowohl das … Weiterlesen …
Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung sollte u.a das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, zum 1. Januar … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 wird der Bürgergeld Regelsatz nicht angehoben. Doch die Preise klettern weiter, insbesondere … Weiterlesen …
Das Wichtigste zum Bürgergeld für Dezember vorab: Bürgergeld Auszahlung Dezember 2024- die Tabelle Tabelle Bürgergeld … Weiterlesen …
Auszubildende (Azubis), also Menschen, die eine berufliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf absolvieren, erhalten eine … Weiterlesen …
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist auseinandergebrochen. Neuwahlen stehen vor der Tür. Es … Weiterlesen …
Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich die Zugangsfiktion bei Bescheiden, die von Behörden erlassen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld dient dazu, das Überleben unter soziokulturellen Aspekten am Existenzminimum sicherzustellen. Gleichzeitig sind im … Weiterlesen …
Die Fakten: Bürgergeld Auszahlungstermin für November 2024 – Tabelle Bürgergeld Auszahlung für November 2024 – … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 563 Euro für eine alleinstehende Person und soll auch im … Weiterlesen …
Wie viel Bürgergeld wird tatsächlich gezahlt – wie hoch sind die Ausgaben für das Bürgergeld? … Weiterlesen …
Die AFD-Fraktion möchte Bezieher von Bürgergeld in nützlich und nicht nützlich unterteilen und diejenigen, die … Weiterlesen …
Familien mit Kindern, die Bürgergeld beziehen, beziehen in 99 Prozent aller Fälle auch Kindergeld. Sowohl … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit 2023 die staatliche Sozialleistung für erwerbsfähige Menschen und ihre Familien. Es … Weiterlesen …
Es ist möglich, dass die Diskussion über eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags (GEZ-Gebühr) neue Impulse erhält? … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz wird 2025 voraussichtlich nicht erhöht. Unsere Tabelle zur Bürgergeld-Erhöhung 2025 zeigt, wie … Weiterlesen …
Wer arbeitslos ist oder wird, der hat gleich mehrere Probleme zu lösen. Einmal ist es … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab: Bürgergeld Auszahlung für Oktober 2024 – die Tabelle Tabelle Bürgergeld Auszahlung für … Weiterlesen …
Das Bürgergeld war für das laufenden Jahr um über 12 Prozent erhöht worden. Das war … Weiterlesen …
Aktuelle kursieren Berichte in der Presse, dass sich das Bundesarbeitsministerium bei den Ausgaben hinsichtlich des … Weiterlesen …
Das Sozialgericht Nürnberg hat kürzlich in einer entscheidenden Wegmarke für den Umgang mit Sozialleistungen in … Weiterlesen …
Das Deutschlandticket kostet ab dem 1. Januar 2025 58 Euro. Der Preisanstieg beträgt im Vergleich … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab Die Diskussion um die nächste Bürgergeld Erhöhung zum 1. Januar 2025 ist … Weiterlesen …
Gegenwärtig ist Sommerpause im Theater um das Bürgergeld. Doch danach will sich der Bundestag mit … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, erhält zum einen den Bürgergeld Regelsatz, zum anderen die Miete als Kosten … Weiterlesen …
Das Bürgergeld deckt den Lebensunterhalt eines Menschen auf der Grundlage des Existenzminimums. Das Kindergeld erfüllt … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.