Pflegegeld 2025: Neue Tabellen für ambulante und stationäre Pflege
Pflegeleistungen 2025: Umfassende Erhöhung ab Januar Ab 1. Januar 2025 steigen die Leistungen der gesetzlichen … Weiterlesen …
Pflegeleistungen 2025: Umfassende Erhöhung ab Januar Ab 1. Januar 2025 steigen die Leistungen der gesetzlichen … Weiterlesen …
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr die alljährliche Frage: Wie viel Geld … Weiterlesen …
2025 bringt für Familien mit Kindern einige wichtige Änderungen und Neuerungen. An erster Stelle steht … Weiterlesen …
Wichtige Änderungen in Deutschland ab 2025 Das Jahr 2025 bringt signifikante Neuerungen für deutsche Bürger: Diese Änderungen … Weiterlesen …
Das Wohngeld zeichnet sich als Sozialleistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen aus. Die … Weiterlesen …
Schwerbehindertenausweis mit RF-Merkzeichen: Rundfunkbeitrag sparen Der Schwerbehindertenausweis mit RF-Merkzeichen ermöglicht die Befreiung vom Rundfunkbeitrag (ehemals … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt besteht für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld darf nicht mit dem Bürgergeld verwechselt werden. Es ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat … Weiterlesen …
Krankenkassenbeiträge steigen 2025 deutlich Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erhöhen 2025 ihre Zusatzbeiträge erheblich. Das … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung kann nicht nur allein ausgezahlt werden, sondern auch … Weiterlesen …
Der Deutsche Bundestag hat am 18. Dezember 2024 wichtige Entscheidungen getroffen, die Millionen von Bürgern … Weiterlesen …
Zum 1. Januar 2025 wird das Wohngeld um 15 Prozent erhöht. Die Anhebung des staatlichen … Weiterlesen …
Inflation und steigende Lebenshaltungskosten belasten die Finanzen vieler Menschen. Trotz Lohnsteigerungen reicht es oft nicht … Weiterlesen …
Sozialabgaben 2025: Erhöhung für Besserverdiener geplant Die Bundesregierung plant, die Sozialversicherungsbeiträge 2025 anzuheben. Diese Änderung … Weiterlesen …
Pflegegeld-Erhöhungen: Wichtige Infos für 2025 und darüber hinaus Das Pflegegeld erfährt regelmäßige Anpassungen. Nach der … Weiterlesen …
Wichtige Änderungen im Dezember 2024 Der Dezember 2024 bringt zahlreiche Neuerungen für deutsche Haushalte: Betroffen … Weiterlesen …
Studienfinanzierung: Wohngeld als Option für Studierende? Nach dem Schulabschluss stellt sich für viele die Frage … Weiterlesen …
Deutschlandticket: Preiserhöhung ab 2025 Das beliebte Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Die Verkehrsminister … Weiterlesen …
Rentenerhöhung: Freude und steuerliche Folgen Die Rentenerhöhung am 1. Juli bringt Freude, aber auch steuerliche … Weiterlesen …
Die Zeit läuft, der Weihnachts-Countdown hat begonnen, der Dezember 2024 hat den Nikolaus-Tag erreicht. Viele … Weiterlesen …
Das Jahr nähert sich unaufhaltsam dem Ende. Nur noch wenige Tage vergehen bis zum 31.12.2024. … Weiterlesen …
Arbeitnehmer können sich freuen. Im Dezember 204 bleibt ihnen mehr von ihrem Gehalt übrig. Es … Weiterlesen …
Im Mai 2024 treten einige gesetzliche Änderungen in Kraft. So steigt zum einen der Mindestlohn … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, das Wohngeld Anfang 2025 um 15% zu erhöhen. Diese Maßnahme zielt darauf … Weiterlesen …
Arbeitslosengeld ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat, wer arbeitslos ist und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat. … Weiterlesen …
Autokauf Finanzielle Vorteile beim Autokauf für Schwerbehinderte Schwerbehinderte mit Ausweis profitieren von staatlicher Kraftfahrzeughilfe beim Autokauf. Dieser … Weiterlesen …
Pflegegeld ist eine Leistung der privaten und gesetzlichen Pflegeversicherung. Es deckt einen Teil der Pflegekosten … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sichert den Lebensunterhalts für Menschen im Rentenalter und … Weiterlesen …
Das Wohngeld als Mietzuschuss ist eine soziale Leistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 2023 Nachfolger von ALG II und Sozialgeld, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. … Weiterlesen …
Im November 2024 sind in Deutschland mehrere wichtige Änderungen in Kraft getreten. Von erleichterten Verfahren … Weiterlesen …
Ca 14 Millionen Kinder unter 18 Jahren leben in Deutschland. Fast alle von Ihnen haben … Weiterlesen …
Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, erhalten Unterhaltsvorschuss. Den Antrag muss der Elternteil … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht (LSG) NRW musst sich mit dem Fall eines Auszubildenden beschäftigen, der in der … Weiterlesen …
Zum 1. Januar 2025 soll der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung erhöht werden. Die Zahlungsfähigkeit der … Weiterlesen …
Ein Minijob bietet viele Möglichkeiten, Geld zu einer bestehenden Einkommensquelle hinzuzuverdienen. Das geht ohne Sozialversicherungsabgaben … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf Bürgergeld hat, wer als erwerbsfähiger bedürftiger Mensch seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen … Weiterlesen …
Der November 2024 bringt für alle Menschen in Deutschland Geld in unterschiedlicher Höhe mit sich. … Weiterlesen …
Wohngeld ist ein Mietzuschuss des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. In der Höhe ist … Weiterlesen …
Kinder, deren getrennt lebende Väter (oder Mütter) keinen Kindesunterhalt zahlen, haben Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Gezahlt … Weiterlesen …
Der Oktober ist im Jahr 2024 ein Monat wie jeder andere. Wir hoffen, dass er … Weiterlesen …
Sowohl die gesetzliche und auch private Pflegeversicherung zahlen Pflegegeld. Es soll die laufenden Kostenim Zusammenhang … Weiterlesen …
Arbeitslosengeld erhält , wer arbeitslos ist, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat sowie weitere Voraussetzungen erfüllt. … Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss zahlt das Jugendamt als Geldleistung für diejenigen Kinder, deren getrennt lebende Väter (oder Mütter) … Weiterlesen …
Häuser und Wohnungen werden preiswerter, doch Mieten steigen unvermindert. So liegt in Berlin der Quadratmeterpreis … Weiterlesen …
Der Minijob ist nach wie vor eine beliebte Vertragsform im Arbeitsrecht. Im Jahr 2025 müssen … Weiterlesen …
Der September 2024 kennzeichnet den Übergang von Sommer zu Herbst, die Tage werden kürzer und … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Kinderzuschlags erfolgt monatlich zusammen mit dem Kindergeld durch die Familienkasse der Bundesagentur … Weiterlesen …
Ab September 2024 stehen in Deutschland mehrere wichtige Änderungen in der Verbraucherpolitik an, die verschiedene … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf das staatliche Arbeitslosengeld hat, wer arbeitslos ist, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat … Weiterlesen …
Der 9. Monat des Jahres, der September 2024, beginnt in Kürze. Mit im Reisegepäck hat … Weiterlesen …
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung für junge Familien. Die Geldzahlung soll fehlendes Einkommen ausgleichen, … Weiterlesen …
Wohngeld ist eine soziale Leistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. Es soll als … Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt als Geldzahlung für Kinder geleistet, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung für September 2024 wird von den Familienkassen vorbereitet. Pro Kind werden 250 … Weiterlesen …
Für Menschen mit Schwerbehinderung können Kontoführungsgebühren eine zusätzliche finanzielle Belastung darstellen. Obwohl es in Deutschland … Weiterlesen …
Das Pflegegeld zahlt die gesetzliche und auch private Pflegeversicherung. Es soll die laufenden Ausgaben im … Weiterlesen …
Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland Anspruch auf verschiedene Unterstützungsleistungen und Vergünstigungen, die je nach … Weiterlesen …
Die Frage, ob Beamte in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einzahlen sollten, ist ein Thema, das … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung August 2024 läuft gerade. Einige Eltern haben das Geld schon erhalten. Pro … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt ist eine Geldzahlung für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Schwangere Frauen sollen zusätzlich entlastet werden und ein sogenanntes Sonderwochengeld erhalten. Und das sogar rückwirkend … Weiterlesen …
Es gibt neue Freigrenzen für die Arbeitnehmer Sparzulage. Deshalb sollte man sich als Arbeitnehmer nicht … Weiterlesen …
Bereits im Juli haben acht Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge angehoben. Am 1. August 2024 folgen vier … Weiterlesen …
Der Klimaschutz ist zentrales Thema in vielen europäischen Ländern, nicht nur in Deutschland. Es geht … Weiterlesen …
Das Pflegegeld iwird von der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung gezahlt, um die laufenden Ausgaben im … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung Juli 2024 wird in der 2. Monatshälfte des Juli von der Bundesagentur … Weiterlesen …
Das Deutschlandticket, auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket genannt, wird im kommenden Jahr 2025 voraussichtlich teurer. Experten … Weiterlesen …
Der erste komplette Sommermonat, der Juli 2024, nähert sich seiner Halbzeit. Er hat für die … Weiterlesen …
Die Stiftung “Ein Erbe für Jeden” führt jährlich eine Verlosung des sogenannten “Grunderbes” durch, um … Weiterlesen …
In der Pflegeversicherung gibt es den monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro, also insgesamt 1500 Euro … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist für viele Menschen die zweite Rente. Das … Weiterlesen …
Seit kurzem ermöglicht das Deutschlandticket Sozial Menschen mit geringem Einkommen die deutschlandweite Nutzung des öffentlichen … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige Unterstützungszahlung der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung. Es wird gezahlt, um … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt ist eine Geldzahlung für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.