
Trotz Kindergrundsicherung nicht mehr Geld – Kinder werden arm bleiben
Die Kindergrundsicherung soll helfen, Kinder vor Armut zu bewahren. Doch gegenwärtig sieht es nicht danach aus.
Stand:

Die Kindergrundsicherung soll helfen, Kinder vor Armut zu bewahren. Doch gegenwärtig sieht es nicht danach aus.

Rentner möchten ihren Ruhestand genießen. Doch immer weniger können das und müssen arbeiten.

Ist der Bürgergeld Bescheid falsch, so hat der Antragsteller mehrere Möglichkeiten, hiergegen vorzugehen.

Wohngeld und Kinderzuschlag gehen dem Bürgergeld vor. Das gilt jedoch nicht, wenn Wohngeld verspätet gezahlt wird.

Das Jobcenter kann Bürgergeld zurückfordern, wenn es zu Unrecht gezahlt wurde. Doch es gibt Grenzen.

Das Bürgergeld wird 2024 erhöht. Doch wie hat das Bundesarbeitsministerium die Erhöhung berechnet?

Bürgergeld Bezieher dürfen ein Auto besitzen oder kaufen. Ein Auto gilt jedoch nur bis zum einem Wert von 15.000 Euro als angemessen - so die Regel.

Jeder mag Haustiere aber diese kosten auch viel Geld. Wie sieht es bei den Bürgergeld-Empfängern aus? Beteiligt sich das Jobcenter an den Kosten? Lesen Sie hier wie die Rechtslage ist.

Alleinerziehende werden bei der Kindergrundsicherung privilegiert: KIndesunterhalt wird nur zu 45 Prozent als Einkommen berücksichtigt - wenn sie 600 Euro Erwerbseinkommen haben.

Jens Span, der CDU Fraktionsvize im Bundestag und die AfD haben einen ähnlichen Satz gesagt. Was es damit auf sich hat.

Mit dem Bürgergeld Bescheid des Jobcenters nicht einverstanden? Warum nicht Klage vor dem Sozialgericht erheben? Kostet nichts - mit hohen Erfolgsaussichten!

Kann man sparen, wenn man Bürgergeld bezieht. Ja, man kann und muss. Hier finden Sie Tipps.

Der Entwurf zum Kindergrundsicherungsgesetz ist da. Was kommt auf Jobcenter und Eltern zu?

Eine Inflationsausgleichsprämie für Rentner wird es nicht geben. Dafür wird die Rentenerhöhung 2024 hoch ausfallen, so die Prognose.

Der Bürgergeld Regelsatz wird 2024 erhöht. Wie viel Geld bekommen Kinder? Muss ein Antrag gestellt werden?

Die Erhöhung des Bürgergeldes im Jahr 2024 wird voraussichtlich etwa viermal höher ausfallen als die Anhebung des Mindestlohns. Aber was ist der Grund dafür?

Seit dem 1. Juli treten frische Vorschriften in Kraft, welche speziell auf die Realisierung des Anspruchs auf Bürgergeld abzielen und somit das Ende der Langzeitarbeitslosigkeit anstreben. Hierfür wurden diverse Anreize für Bezieher von Bürgergeld geschaffen; darunter auch ein Bonusmodell. Doch was verbirgt sich konkret hinter diesem Konzept? Wie kann man den Bonus beanspruchen und welcher Betrag ist hierbei zu erwarten?

Das Bürgergeld wird 2024 erhöht. Automatisch gibt es deshalb auch eine Erhöhung des Mehrbedarfs bei Behinderung.

Die Stromkosten müssen auch 2024 aus dem Bürgergeld Regelsatz gezahlt werden. Doch für Neukunden reicht die Erhöhung 2024 aus.

Der Bundesarbeitsminister hat das Rentenpaket 2 angekündigt. Es soll den Beitragssatz zur Rentenversicherung stabilisieren.

Die bevorstehenden Veränderungen im Gesetz und in den Vorschriften, die ab September 2023 wirksam werden sollen, könnten Auswirkungen auf Ihr Leben haben. In diesem Artikel erhalten Sie eine ausführliche Zusammenfassung der möglichen Konsequenzen durch diese neuen Regelungen.

Zum 1. Januar 2025 wird das Kindergeld abgeschafft. Eine seine Stelle tritt die Kindergrundsicherung, besser der Kindergarantiebetrag der Kindergrundsicherung.

Wer zum Bürgergeld hinzuverdient, darf einen Teil vom Einkommen anrechnungsfrei behalten. Was ändert sich 2024 an den Hinzuverdienstgrenzen?

200€ geschenkt für alle 18-Jährigen in Deutschland 2023! Erfahre alles über diese einzigartige Chance - Registriere dich noch heute.

Bürgergeld wir erhöht Sind die Rentner wieder vergessen worden? Wird die Rente 2024 erhöht? Um die Inflation auszugleichen, wie dies auch beim Bürgergeld geplant ist.

Gute Nachricht für Millionen Bürgergeld-Empfänger: Der Regelsatz soll auf 812 Euro steigen. Das sind satte 12 Prozent

Das 49 Euro Ticket ist als Jobticketer für Arbeitnehmer günstiger. Das gilt auch für Bürgergeld Aufstocker.

Eine zu Unrecht erhaltene Leistung muss zurückgezahlt werden. Das gilt auch für die Rente und für Rentner!

Die Rentenerhöhung 2024 dürfte relativ hoch ausfallen. Auch Löhne und Gehälter sind stark angestiegen.

Das Bürgergeld wird 2024 erhöht. Das gilt auch für den Bürgergeld Regelsatz für Kinder. Was bringt die Kindergrundsicherung 2025 im Vergleich hierzu neu?

bild.de fragt ihre Leser, ob die Bürgergeld Erhöhung 2024 gerecht ist. Das Protal betont die hohen Kosten und, dass die Erhöhung auch für Asylbewerber gelte.

Was bringt der September an Neuerungen, für Rentner und andere Personengruppen?

Im nächsten Jahr ist eine spürbare Anhebung des Bürgergeldes geplant, um Millionen Bedürftigen eine finanzielle Unterstützung zu gewährleisten. Für Alleinstehende zeichnet sich eine Aussicht auf eine Erhöhung von etwa 60 Euro ab.

Kommt mit der Kindergrundsicherung das Antrags-Chaos für Familien. Müssen Eltern für sich Bürgergeld und für die Kinder Kindergrundsicherung beantragen?


Es ist bald wieder Zeit für die Heizperiode, aber das muss keine schlechte Nachricht sein! In der Tat können Haushalte jetzt aufgrund der sinkenden Umlagen durchschnittlich rund 130 Euro einsparen. Das ist doch ein Grund zur Freude!

Arbeitet das Jobcenter zu langsam bzw. ist lange Zeit untätig und entstehen einem Bürgergeld Bezieher dadurch außergerichtliche Kosten, kann sofort geklagt werden– so das Bundesverfassungsgericht.

Untermiete und Bürgergeld sind häufige Konstellationen. Was ist bei einem Untermietvertrag wichtig?

Muss das Jobcenter für die Wohnungsrenovierung zahlen? Entscheidend ist der Mietvertrag des Bürgergeld Beziehers!

Wer Grundsicherung im Alter bezieht, hat möglicherweise nur wenig von einem bestehenden Anspruch auf Grundrentenzuschlag.

In Kürze können sich Verbraucher auf eine neue Finanzspritze in Höhe von 200 Euro freuen, die speziell darauf ausgerichtet ist, den nachhaltigen und umweltfreundlichen Einsatz von Geräten zu fördern.

Eine Frage der Gerechtigkeit: Warum eine Erhöhung auf 725 Euro allein nicht ausreicht. Es wird auch eine Ausgleichszahlung von 100 Euro gefordert.

4 Prozent Zinsen gibt es nicht nur von der Bank. Nein, auch vom Jobcenter, wenn Bürgergeld nachgezahlt wird!

10.000 Euro Startkapital. Für viele Familien wäre dies eine Erleichterung. So hätte jedes Kind einen guten Start in das eigene Leben.

Wohngeld dient der Vermeidung von einem Bürgergeld Bezug. Manchmal muss Wohngeld zurückgezahlt werden.


Die Kosten für die Wohnung müssen beim Bürgergeld angemessen sein. Das gilt jedoch nicht während der Karenzzeit. Das Jobcenter muss jedoch informieren.

Wird das Warmwasser mittels Strom erzeugt, so gibt es einen Mehrbedarf für Warmwasser vom Jobcenter. Muss das Amt jedoch auch die Kosten für einen separaten Stromzähler übernehmen?

Für Arbeitnehmer stellt die elektronische Übermittlung des Krankenscheins eine Erleichterung da. Aber welche Regelungen gibt es für Bürgergeld-Empfänger?

Die Lebensmittelpreise steigen immer weiter an. Wie soll da ein Bürgergeld-Empfänger mit 43,50 Euro in der Woche auskommen?


Gehört die Anschaffung und Installatione eines Gasofens zu den Heizkosten? Muss das Jobcenter sie separat zum Bürgergeld Regelsatz übernehmen?

Berlin. Der Weg zur Kindergrundsicherung wird fortgesetzt. Die Bundesfamilienministerin hat offensichtlich den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung dem Bundeskanzler vorgelegt.


Sex ist die schönste Nebensache der Welt. Doch wie sieht es aus, wenn kein Geld für Verhütung vorhanden ist?

Seit dem Monat Juli besteht eine Option, die es Bürgergeldempfänger ermöglicht, bis zu 40.000 Euro Vermögen zu erlangen.

Auch Bürgergeldempfänger müssen sich an Regeln halten. Doch welche Sanktionen drohen bei Verstößen? Die Antworten erfahren Sie hier.

Seit einer Gesetzesänderung vor einigen Jahren wird das Renteneintrittsalter für die Altersrente gegenwärtig auf 67 Jahre angehoben. Zuvor lag es bei 65 Jahren. Nun wird in der Politik darüber gestritten, ob das Rentenalter noch weiter angehoben werden soll oder muss. In nachfolgendem Artikel beantworten wird die wichtigsten Fragen für künftige Rentner und zeigen auch den Zusammenhang mit dem Bürgergeld.

Bezieher von Bürgergeld, die noch keine 25 Jahre alt sind, sollen nicht mehr von den Jobcentern betreut werden, sondern von der Agentur für Arbeit. Das soll ab 2025 gelten, wenn es nach den Plänen der Bundesregierung geht. Kritiker mahnen negative Folgen für viele Jugendliche an.

Im August müssen sich viele Bürger auf wichtige Neuerungen und Gesetzesänderungen einstellen. Dies betrifft nicht nur Bürgergeldempfänger.

Ist das gerecht? Pensionäre (Beamte im Ruhestand) erhalten eine Inflationsausgleichsprämie, Rentner nicht. Der VdK fordert einen Inflationsausgleich auch für Rentner.













