Leitfaden Aktivrente exklusiv: Wie Rentner ab 2026 steuerfrei das Einkommen steigern
Die Aktivrente: Steuerfrei zur Rente dazuverdienen – Das neue Modell für mehr Ruhestand und mehr … Weiterlesen …
Die Aktivrente: Steuerfrei zur Rente dazuverdienen – Das neue Modell für mehr Ruhestand und mehr … Weiterlesen …
Viele Rentner fragen sich jedes Jahr aufs Neue, ob sie eine Steuererklärung abgeben müssen. Die … Weiterlesen …
Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland engagieren sich auch nach Rentenbeginn weiter im Berufsleben – … Weiterlesen …
Viele Menschen engagieren sich im Ruhestand als pflegende Angehörige – und stehen dabei oft vor … Weiterlesen …
Wie viele Rentner haben weniger als 1.000 Euro? Laut aktuellen Zahlen beziehen über 8 Millionen … Weiterlesen …
2025: Neue Regeln, neue Zahlen – das zählt für die Rentenberechnung Das Bruttogehalt ist das … Weiterlesen …
Eine Vision, die polarisiert: KI und die individuelle Lebenserwartung als neue Rentenformel Ein Vorschlag sorgt … Weiterlesen …
Anspruch auf Arbeitslosengeld I ab 60 Das Arbeitslosengeld I (ALG I) richtet sich an Arbeitnehmer, … Weiterlesen …
1. Irrtum: Die Rente kommt automatisch aufs Konto Der Mythos: Viele glauben, dass nach Erreichen … Weiterlesen …
Grundsicherung oder Wohngeld: Die wichtigsten Unterschiede Wohngeld und Grundsicherung im Alter sind zwei verschiedene Sozialleistungen, … Weiterlesen …
Deutschland drohen Massenentlassungen – eine Entwicklung mit Signalwirkung Immer mehr deutsche Unternehmen reagieren auf die … Weiterlesen …
Hintergrund: Warum die Strompreise ab 2026 sinken Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Energie- und … Weiterlesen …
Zahltage für Oktober 2025 – Auszahlungen aller wichtigen Leistungen im Vergleich Leistung Zahltag Oktober 2025 … Weiterlesen …
Was bedeutet „Rente mit Pflegezeiten erhöhen“? Viele wissen nicht: Die gesetzliche Rentenversicherung belohnt diejenigen, die … Weiterlesen …
Schwerbehinderte Menschen mit einem anerkannten Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 haben Anspruch auf … Weiterlesen …
Was bedeutet die neue Regelung? Die Bundesregierung hat im Juli 2025 weitreichende Reformen für Rentnerinnen … Weiterlesen …
Versorgungsausgleich – was ist das? Der Versorgungsausgleich ist ein gesetzlich geregeltes gerichtliches Verfahren, das auf … Weiterlesen …
Quellensteuer auf Rente – was ist das? Die Quellensteuer bedeutet, dass die Einkommensteuer direkt bei … Weiterlesen …
Rente gibt es seit über 130 Jahren Obwohl die gesetzliche Rente seit über 130 Jahren … Weiterlesen …
GEZ-Rundfunkgebühr oder Rundfunkbeitrag? Die Rundfunkgebühr, die von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhobene wurde, wurde im Jahr … Weiterlesen …
Diskussion um die sogenannte Reichensteuer Die Diskussion um eine sogenannte „Reichensteuer“ beschäftigt Deutschland seit Jahren. … Weiterlesen …
Überblick: Mehr aus der gesetzlichen Rente holen Viele Menschen verschenken bares Geld, weil sie wenig … Weiterlesen …
Hintergrund: Reformdruck und Expertengutachten Immer mehr Wirtschaftsexperten und regierungsnahe Gremien warnen vor wachsenden Finanzierungsrisiken in … Weiterlesen …
Zahlen, die Sprengkraft haben Seit Jahren wird über die Unterschiede zwischen Beamtenpensionen und gesetzlicher Rente … Weiterlesen …
Die Bundesregierung und die EU haben gemeinsam eine der größten Verwaltungsreformen unserer Zeit beschlossen: Ab … Weiterlesen …
Deutschland steht am Beginn einer neuen Rentenära. Union und SPD wollen die Rentenhöhe von derzeit … Weiterlesen …
Die Sozialen Netzwerke laufen über: Ab 1. August 2025, so heißt es, kämen Rentner ohne … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht hat am 27. Juni 2024 ein wegweisendes Urteil gefällt und sorgt damit für … Weiterlesen …
Wenn es ums Geld geht, sollte man genau wissen, wann mit den Zahlungen zu rechnen … Weiterlesen …
Ein Leben mit einer Schwerbehinderung bringt Herausforderungen mit sich, aber auch besondere Rechte und Ansprüche … Weiterlesen …
Der Übergang in den Ruhestand ist heute viel flexibler als früher. Dank der Möglichkeit, eine … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Allerdings reicht die Rente … Weiterlesen …
Mütterrente: Wichtige Infos für Eltern mit Kindern vor 1992 Die Mütterrente betrifft Millionen Deutsche mit … Weiterlesen …
In vielen Unternehmen sind betriebsbedingte Kündigungen und Sozialpläne leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Entscheidung des … Weiterlesen …
Flexirente – So gelingt der flexible Übergang in den Ruhestand Mit der Flexirente bietet der … Weiterlesen …
Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentnerinnen und Rentner bislang eine lästige Pflicht. Doch jetzt … Weiterlesen …
Ab 2026 soll es für Menschen im regulären Rentenalter leichter werden, zurück in ihren alten … Weiterlesen …
Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …
Die Besteuerung der gesetzlichen Rente sorgt seit Jahren für Unsicherheit und hitzige Debatten. Viele Rentner … Weiterlesen …
Die Deutsche Post beendet ab Dezember 2025 den Service der Bar-Auszahlung von Renten. Für viele … Weiterlesen …
Die Finanzen für Mai 2025 erfordern einen Blick in den Kalender. Nehmen Sie unsere Tabelle … Weiterlesen …
Wenn es ums Geld geht, sollte man planen! Hier geht es um die Finanzen für … Weiterlesen …
Rentner in Deutschland müssen einen Teil ihrer Rente versteuern, wobei der zu versteuernde Anteil jährlich … Weiterlesen …
Die Bundestagswahl ist vorüber, der kommende Monat März 2025 bringt (unabhängig davon) wichtige Neuerungen und … Weiterlesen …
Ab Juli 2024 erhalten rund drei Millionen Rentner mit Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente einen garantierten Zuschlag … Weiterlesen …
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche finanzielle und soziale Reformen, die Haushalte, Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland direkt … Weiterlesen …
Die Grundrente bietet Rentnern mit langjähriger Beitragszahlung und niedrigem Einkommen bis zu 281,50 Euro Extra-Zuschlag pro … Weiterlesen …
In Deutschland arbeiten aktuell 7,5 Millionen Menschen in Minijobs, wobei über die Hälfte ausschließlich von … Weiterlesen …
Der Übergang vom Berufsleben in die Rente erfordert strategische Entscheidungen. Statt voreilig eine Rente mit … Weiterlesen …
Viele Rentner zahlen 2024 erstmals Steuern auf ihre Altersbezüge – doch es gibt legale Wege, … Weiterlesen …
Wer als Selbstständiger, Freiberufler oder Arbeitsloser keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, steht vor … Weiterlesen …
Das Rentensplitting bietet verheirateten Paaren die Möglichkeit, gemeinsam erworbene Rentenansprüche gerecht aufzuteilen. Diese Regelung der … Weiterlesen …
Wer seine Rente ab 50 effektiv erhöhen möchte, steht vor der Herausforderung, verbleibende Erwerbsjahre optimal … Weiterlesen …
Die nachfolgende Zusammenfassung gibt einen Überblick über die Hauptpositionen der Parteien zu den Themen Bürgergeld … Weiterlesen …
Im Ruhestand die Rente aufstocken und gleichzeitig sozial aktiv bleiben? Minijobs bieten Rentnern 2025 eine … Weiterlesen …
Rentner:innen mit geringem Einkommen können seit 2024 einen zusätzlichen Zuschuss von 38 Euro monatlich beantragen. … Weiterlesen …
Mit 63 in Rente zu gehen, klingt für viele verlockend – doch der vorzeitige Ausstieg … Weiterlesen …
Planen Sie Ihre Finanzen für Februar 2025 optimal mit unserer umfassenden Übersicht der Auszahlungstermine. Von … Weiterlesen …
Der Rentenbescheid ist für viele Menschen ein zentrales Dokument, das über ihre finanzielle Sicherheit im … Weiterlesen …
Das neue Regierungsprogramm für arbeitende Rentner verspricht attraktive finanzielle Anreize ab 2025. Rentner, die über … Weiterlesen …
Die Linkspartei fordert die Abschaffung von Zuzahlungen für Zahnersatz, Brillen und Hörgeräte bei Rentnern. Diese … Weiterlesen …
Die Rente ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland. Um im Alter finanziell … Weiterlesen …
Der Februar 2025 ist mit seinen 28 Tagen ein „normaler“ Monat – sieht man von … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Rente wirft viele Fragen auf. Welche Rentenarten schließen den Anspruch … Weiterlesen …
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich … Weiterlesen …
Rentner in Deutschland können ab 2025 von verbesserten Wohngeldleistungen profitieren. Die aktualisierten Tabellen zeigen höhere … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Rentner, die auf Pflege angewiesen sind. Es … Weiterlesen …
Der Rentenbonus 2025 verspricht Rentnern in Deutschland einen steuerfreien Zuschuss von bis zu 556 Euro. … Weiterlesen …
Die Rentenerhöhung von 4,57 Prozent ab Juli 2024 bringt für viele Rentner in Deutschland eine … Weiterlesen …
Der Rentenbescheid ist ein entscheidendes Dokument für Ihre finanzielle Zukunft. Doch Vorsicht: Selbst kleine Fehler … Weiterlesen …
Ausblick auf Renten-Änderungen 2025 Die Bundesregierung plant wichtige Anpassungen für Rentner im Jahr 2025. Basierend … Weiterlesen …
Rentenreform 2024: Wichtige Änderungen für Rentner und Beitragszahler Die Deutsche Rentenversicherung Bund kündigt umfassende Rentenreformen … Weiterlesen …
Der Rentenausweis: Ihr Schlüssel zu vielfältigen Vorteilen Als Ruheständler in Deutschland profitieren Sie von zahlreichen … Weiterlesen …
Rentenreform: Arbeiten im Alter attraktiver gestalten Die Bundesregierung plant bedeutende Änderungen im Rentensystem. Ziel ist … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.