Bürgergeld-Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe: Regelsatz auf dem Prüfstand!
Das Sozialgericht Karlsruhe hat mit Beschluss vom 12. Mai 2025 (Az.: S 12 AS 2069/22) … Weiterlesen …
Das Sozialgericht Karlsruhe hat mit Beschluss vom 12. Mai 2025 (Az.: S 12 AS 2069/22) … Weiterlesen …
Das Bürgergeld 2025 sieht erstmals seit Jahren keine Erhöhung der Regelsätze vor – ein kontrovers … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger können monatlich bis zu 100 Euro anrechnungsfrei hinzuverdienen – ein wichtiger finanzieller Spielraum, der gezielt genutzt … Weiterlesen …
Die Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar 2024 sorgte für Diskussionen. Eine neue Studie im … Weiterlesen …
Die Wohnungsnot trifft Bürgergeld-Empfänger besonders hart. Etwa jeder zehnte Haushalt muss einen Teil der Mietkosten … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 gilt der neue, erhöhte Regelsatz des Bürgergelds. Ziel ist es, … Weiterlesen …
Bürgergeld-Regelsatz bleibt 2025 unverändert Das Bundesarbeitsministerium plant keine Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes zum 1. Januar 2025. … Weiterlesen …
Bürgergeld-Regelsatz: Gerichtsurteil zur Erhöhung Ein Alleinstehender klagte auf Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes auf mindestens 725 Euro … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 563 Euro für eine alleinstehende Person und soll auch im … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit 2023 die staatliche Sozialleistung für erwerbsfähige Menschen und ihre Familien. Es … Weiterlesen …
Das Bürgergeld war für das laufenden Jahr um über 12 Prozent erhöht worden. Das war … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab Die Diskussion um die nächste Bürgergeld Erhöhung zum 1. Januar 2025 ist … Weiterlesen …
Auch nach der nächsten Bundestagswahl im kommenden Jahr plant die Regierung, falls sie dann noch … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht erhält neben dem Regelsatz auch die Kosten der Unterkunft vom Jobcenter erstattet. … Weiterlesen …
Alleinstehende Bürgergeld Bezieher erhalten einen Regelsatz von gegenwärtig 563 Euro, Partner in der Ehe oder … Weiterlesen …
Die Diskussion um die Höhe des Bürgergeldes nimmt kein Ende. Nunmehr hat ein Forschungsteam der … Weiterlesen …
Nachdem auch der Bundesrat zugestimmt hat, ist sie nunmehr vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt … Weiterlesen …
Angeblich soll es für mehr Gerechtigkeit sorgen und auch helfen, den Finanzhaushalt des Bundes zu … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat nun seit etwas mehr als einem Jahr das Vorgänger-Modell „Hartz IV“ abgelöst. … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat eine Bafög-Reform auf den Weg gebracht. So sollen Studienanfänger eine Starthilfe von … Weiterlesen …
Auch im Jahr 2024 erhalten junge Menschen, die ihren 18. Geburtstag feiern, einen staatlichen Bonus … Weiterlesen …
In Deutschland sollen Flüchtlinge und Asylbewerber künftig eine sogenannte Bezahlkarte erhalten, mit der sie bestimmte … Weiterlesen …
Ein ausreichend hohes Bürgergeld ist notwendig – das sagt Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (CDU). Aber, so … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 hält viele wichtige Änderungen im Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe bereit, die … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld müssen für das Jobcenter erreichbar sein. Der Grund ist einfach: Das Jobcenter … Weiterlesen …
Das Institut der deutschen Wirtschaft, IW, hat sich in einer Studie mit dem Bürgergeld und … Weiterlesen …
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist das Bürgergeld 2024 zu hoch, also … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen beim Bürgergeld zu verschärfen. Künftig soll der Regelbedarf für zwei … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant ein Bürgergeld-Änderungsgesetz. So soll Leistungsbeziehern, die einen angebotenen Job verweigern, der Regelsatz … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen für Jobverweigerer beim Bürgergeld zu verschärfen. Wer sich wiederholt weigert, … Weiterlesen …
Die Düsseldorfer Tabelle ist auch im Jahr 2024 Richtschnur für die Höhe des Kindesunterhalts. In … Weiterlesen …
Die Bundesregierung musste Wege suchen, um das Haushaltsloch zu füllen, dass durch eine Entscheidung des … Weiterlesen …
Bürgergeld erhält, wer den eigenen oder den Lebensunterhalt der Familie nicht selbst sicherstellen kann. Die … Weiterlesen …
Der Gesetzgeber hat es beschlossen, der von der CDU geführte Bundesrat hat zugestimmt: Das Bürgergeld … Weiterlesen …
Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar 2024 um gut 12 Prozent. Alle … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die Erhöhung des Bürgergeldes 2024 bereits beschlossen und mittels einer Rechtsverordnung zu … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab in Kürze zusammengefasst Es sind mehr als 5 Millionen Erwachsene und Kinder, … Weiterlesen …
Mühlen mahlen bekanntlich langsam, auch die der Behörden. So kann es vorkommen, dass ein Antragsteller … Weiterlesen …
Das Bundesarbeitsministerium hat bekannt gegeben, dass der Bürgergeld Regelsatz 2024 um 61 Euro von 502 … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 502 Euro für eine alleinstehende Person. Er soll auf 725 … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.