Rente reicht nicht: So sorgen Sie finanziell für ein sicheres Leben im Alter!
Viele Menschen machen sich Sorgen, wenn sie an ihre Rente denken. Die gesetzliche Altersrente allein … Weiterlesen …
Viele Menschen machen sich Sorgen, wenn sie an ihre Rente denken. Die gesetzliche Altersrente allein … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Allerdings reicht die Rente … Weiterlesen …
Immer mehr Senioren in Deutschland erhalten eine Rente, die nicht ausreicht, um die monatlichen Ausgaben … Weiterlesen …
Das Pflegegeld der Pflegekasse soll Menschen helfen, die von Angehörigen oder ehrenamtlichen Pflegepersonen in den … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die zu Hause von Angehörigen oder ehrenamtlichen … Weiterlesen …
In Deutschland gibt es verschiedene Sozialleistungen wie Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe, die unterschiedliche Voraussetzungen erfordern. … Weiterlesen …
Wer pflegebedürftig ist, hat Monat für Monat viele zusätzliche Ausgaben. Deshalb ist der Termin der … Weiterlesen …
Rentner:innen mit geringem Einkommen können seit 2024 einen zusätzlichen Zuschuss von 38 Euro monatlich beantragen. … Weiterlesen …
Das neue Regierungsprogramm für arbeitende Rentner verspricht attraktive finanzielle Anreize ab 2025. Rentner, die über … Weiterlesen …
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich … Weiterlesen …
Der Monat geht zu Ende und der Termin der Pflegegeld Auszahlung Februar 2025 rückt in … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Rentner, die auf Pflege angewiesen sind. Es … Weiterlesen …
Scheidet man aus dem Berufsleben aus, weil man das Rentenalter erreicht hat, und sieht die … Weiterlesen …
Die Rentenerhöhung von 4,57 Prozent ab Juli 2024 bringt für viele Rentner in Deutschland eine … Weiterlesen …
Die Einführung des Bürgergelds hat eine Debatte über die Fairness im Sozialsystem entfacht. Während Bürgergeld-Empfänger … Weiterlesen …
Altersarmut in Deutschland: Eine wachsende Herausforderung Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu und stellt eine … Weiterlesen …
Rentner in finanzieller Not: Lösungen für eine bessere AltersversorgungViele Rentner stehen vor finanziellen Herausforderungen, da … Weiterlesen …
Das Jahr neigt sich zu Ende und der Termin der Pflegegeld Auszahlung Januar 2025 steht … Weiterlesen …
Grundrenten-Freibetrag für Rentner: Finanzielle Entlastung bei Sozialleistungen Viele Rentner in Deutschland benötigen zusätzlich zur gesetzlichen … Weiterlesen …
Pflegegeld ist eine Leistung der privaten und gesetzlichen Pflegeversicherung. Es deckt einen Teil der Pflegekosten … Weiterlesen …
Sehr viele Rentner beziehen neben ihrer monatlichen Rente von der Deutschen Rentenversicherung noch Wohngeld oder … Weiterlesen …
Sowohl die gesetzliche und auch private Pflegeversicherung zahlen Pflegegeld. Es soll die laufenden Kostenim Zusammenhang … Weiterlesen …
Es ist ein Generationenvertrag und es ist eine Versicherung: die Rente der Deutschen Rentenversicherung. Eine … Weiterlesen …
Das Pflegegeld zahlt die gesetzliche und auch private Pflegeversicherung. Es soll die laufenden Ausgaben im … Weiterlesen …
Viele Rentner mit nur geringer Rente erhälten ergänzend die Grundsicherung im Alter, auch bekannt als … Weiterlesen …
Das Pflegegeld iwird von der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung gezahlt, um die laufenden Ausgaben im … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige Unterstützungszahlung der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung. Es wird gezahlt, um … Weiterlesen …
Nach Ansicht der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer sollen die jährlichen Rentenerhöhungen zum 1. Juli eines jeden … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige Unterstützungszahlung der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung. Es wird an pflegebedürftige … Weiterlesen …
In Deutschland steht das Thema Altersarmut immer wieder im Fokus nicht nur der öffentlichen oder … Weiterlesen …
Das Pflegegeld wird von der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung ausgezahlt. Es steht pflegebedürftigen Personen ab … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige Unterstützungszahlung der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung. Es wird an pflegebedürftige … Weiterlesen …
Die Zahl der Menschen, die eine Rente wegen Alters beziehen und dennoch weiter arbeiten müssen, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 eingeführt, im Jahr 2024 um 12 Prozent erhöht. . … Weiterlesen …
Ist das reguläre Rentenalter bereits erreicht, denken viele Rentner, dass es zu spät ist, ihre … Weiterlesen …
ARD, ZDF und Deutschlandradio werden über den Rundfunkbeitrag finanziert. Ab 2025 soll eine Erhöhung des … Weiterlesen …
Pflegegeld erhalten pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 2, die in den eigenen vier Wänden durch Verwandte, … Weiterlesen …
Der Februar 2024 bringt viele wichtige Änderungen für Rentner mit sich. Angefangen von der Rentenauszahlung … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 hält viele wichtige Änderungen im Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe bereit, die … Weiterlesen …
Hat man das Berufsleben hinter sich gelassen und die Rente beantragt hat, so wünscht man … Weiterlesen …
Der Härtefallfonds für Rentner wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen. Dieser … Weiterlesen …
Die Rente ist für viele Menschen nach Beendigung des Erwerbslebens das einzige Einkommen. Sie haben … Weiterlesen …
Was können sich Rentner von ihrer Rente leisten? Dies Frage wird in Deutschland unterschiedlich beantwortet. … Weiterlesen …
Der Januar 2024 als erster Monat des neuen Jahres steht vor der Tür. Er bringt … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf Pflegegeld gegen die Pflegeversicherung hat, wenn die vom MDK im Auftrag der … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 steht vor der Tür und viele Menschen in Deutschland freuen sich auf … Weiterlesen …
Der Dezember 2023 als letzter Monat des Jahres steht vor der Tür. Er bringt in … Weiterlesen …
Strom und Gas haben sich in der vergangenen Jahren rapide verteuert und sind Indikatoren der … Weiterlesen …
In Deutschland ist die Kaufkraft ungleich verteilt. Je nachdem, wo man wohnt, kann man für … Weiterlesen …
Geld anzulegen ist eine gute Möglichkeit, um für die Zukunft vorzusorgen. Doch nicht jeder hat … Weiterlesen …
Die Rente ist für viele Menschen die wichtigste finanzielle Säule im Alter oder bei einer … Weiterlesen …
Haben Rentner einen Anspruch auf Zuschuss zu den Kosten für das Internet? Wer hat Anspruch … Weiterlesen …
Der Rundfunkbeitrag ist eine einkommensunabhängige Abgabe, die von jedem Haushalt in Deutschland gezahlt werden muss. … Weiterlesen …
Die letzte Rentenerhöhung 2023 hat eine Angleichung der Renten in Ost und West mit sich … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 eingeführt. Der Name Bürgergeld klingt vielversprechend, aber letztendlich erfüllt … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist für viele Menschen eine wichtige Säule der Altersvorsorge. Doch die Höhe … Weiterlesen …
Der 1. Juli ist in Deutschland der Tag der Rentenerhöhung. Die Renten werden an die … Weiterlesen …
Die Zahl der Rentner, die älter als 67 Jahre sind, und dennoch weiter arbeiten, steigt … Weiterlesen …
Die Grundrente dient der finanziellen Absicherung für langjährig Versicherte in der Rentenversicherung. Doch wie so … Weiterlesen …
Als Rentner möchte man seinen Ruhestand genießen. Doch leider reicht die Rente nicht immer. Dann … Weiterlesen …
Zum 1. Juli 2023 werden in Deutschland die Renten angepasst. Doch was haben Rentner davon, … Weiterlesen …
Wer erwerbsfähig und dessen Einkommen zum Leben nicht reicht, erhält Bürgergeld. Vermögen bis 15.000 Euro … Weiterlesen …
Bürgergeld ist die staatliche Basissicherung für erwerbsfähige Menschen, die das Eintrittsalter für die Regelaltersgrenze noch … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.