Schwerbehinderung: Neues Urteil trifft Rentner hart
Hintergrund: Warum kommt es zur Anrechnung? Die Unfallrente ist eine Leistung der gesetzlichen Unfallversicherung und … Weiterlesen …
Hintergrund: Warum kommt es zur Anrechnung? Die Unfallrente ist eine Leistung der gesetzlichen Unfallversicherung und … Weiterlesen …
Additive Anrechnung – Die versteckte Deckelung der Mütterrente Bei der Deutschen Rentenversicherung werden die Entgeltpunkte … Weiterlesen …
Wegfall der Hinzuverdienstgrenze seit 2023 Was gilt für die Steuer? Sozialversicherung und Meldungspflicht Sonderregelungen bei … Weiterlesen …
Warum der Rentenantrag gut überlegt sein sollte Die Beantragung der Rente ist mehr als nur … Weiterlesen …
Die gesetzlichen Veränderungen im Jahr 2025 betreffen über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. … Weiterlesen …
Viele Arbeitnehmer blicken mit gemischten Gefühlen auf den Ruhestand. Die „Rente mit 63“ galt lange … Weiterlesen …
Die gesetzlichen Rentenregeln erscheinen vielen unübersichtlich und ändern sich regelmäßig. Missverständnisse sorgen immer wieder für … Weiterlesen …
Die Reform „Rente mit 67“ prägt die Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland maßgeblich. Mit dem … Weiterlesen …
Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …
Ihr umfassender Guide für mehr Sicherheit im Alter Ein Ruhestand ohne Geldsorgen – das ist … Weiterlesen …
Mit jedem Jahr blicken Millionen Menschen gespannt auf die Entwicklung der Rente. Für viele ist … Weiterlesen …
Ein Rentner muss wegen eines Urteils des Hessischen Landessozialgerichts mehr als 84.000 € Altersrente zurückzahlen. Der … Weiterlesen …
Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …
Rentner in Deutschland müssen einen Teil ihrer Rente versteuern, wobei der zu versteuernde Anteil jährlich … Weiterlesen …
Die Beantragung der Rente wirft für viele Fragen auf: Welche Rentenart kommt infrage? Wie vermeidet … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Rente wirft viele Fragen auf. Welche Rentenarten schließen den Anspruch … Weiterlesen …
Rentner in finanzieller Not: Lösungen für eine bessere AltersversorgungViele Rentner stehen vor finanziellen Herausforderungen, da … Weiterlesen …
Rentenanträge: Wer kann in den Ruhestand? Die Rente wird nur auf Antrag gezahlt, und 2024 … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch … Weiterlesen …
Bürgergeld und Rente: Wichtige Zusammenhänge erklärt Das Bürgergeld und seine Auswirkungen auf die Rente beschäftigen … Weiterlesen …
Der Renteneintritt ist ein wichtiger Meilenstein im Leben. Doch wann genau können Sie 2024 Ihren … Weiterlesen …
Viele Menschen, die in Rente gehen möchten, stellen sich die Frage, ob sie ihren Job … Weiterlesen …
Für das laufende Jahr 2024 werden mehr als 1 Millionen neue Rentenanträge, also Neurentner, erwartet. … Weiterlesen …
Die Regelaltersrente wird 2024 von fast einer halben Million Menschen in Anspruch genommen werden. Auch … Weiterlesen …
Hat man das Berufsleben hinter sich gelassen und die Rente beantragt hat, so wünscht man … Weiterlesen …
Hinsichtlich des Themas Rente bringt der Monat Oktober 2023 einiges an Änderungen und Neuerungen mit … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 eingeführt. Der Name Bürgergeld klingt vielversprechend, aber letztendlich erfüllt … Weiterlesen …
Die anstehende Rentenerhöhung im Jahr 2024 verspricht eine spürbare Steigerung der monatlichen Altersrente sowie auch … Weiterlesen …
Im Grunde bringt jeder Monat Neuregelungen für Bürger in Deutschland mit sich, sei es nun … Weiterlesen …
Als Rentner möchte man seinen Ruhestand genießen. Doch leider reicht die Rente nicht immer. Dann … Weiterlesen …
Wer in Rente geht, kann das Leben genießen, so heißt es oft. Doch die Realität … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.