Neue Studie: Vollzeit mit Mindestlohn immer mehr als Bürgergeld
Lohnt sich Arbeit angesichts des Bürgergeldes noch? Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte … Weiterlesen …
Lohnt sich Arbeit angesichts des Bürgergeldes noch? Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte Lohnabstandsgebot prägt seit Jahren die sozialpolitische Debatte … Weiterlesen …
Was die bundesweiten Pauschalen von Kanzler Merz für Millionen bedeuten Die Grundsicherung steht vor ihrem … Weiterlesen …
Wer in Deutschland lebt, muss monatlich 18,36 Euro Rundfunkbeitrag zahlen. Doch vielen Haushalten steht eine … Weiterlesen …
Wenn es ums Geld geht, sollte man genau wissen, wann mit den Zahlungen zu rechnen … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Allerdings reicht die Rente … Weiterlesen …
Wohnen zählt zu den größten Ausgaben im Alltag. Gerade in Zeiten steigender Mieten suchen viele … Weiterlesen …
Die Finanzen für Mai 2025 erfordern einen Blick in den Kalender. Nehmen Sie unsere Tabelle … Weiterlesen …
Wann ist der Auszahlungstermin für den Unterhaltsvorschuss Mai 2025? In nachfolgender Tabelle auf Bürger & … Weiterlesen …
Wohngeld ist als Mietzuschuss eine soziale Leistung des Staates, die an Einzelpersonen und Familien mit … Weiterlesen …
Wenn es ums Geld geht, sollte man planen! Hier geht es um die Finanzen für … Weiterlesen …
Getrennt lebende Elternteile (statistisch gesehen meisten Mütter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG). Ausgezahlt wird … Weiterlesen …
Wohngeld ist ein Mietzuschuss, der an Einzelpersonen und Familien mit niedrigem Einkommen gezahlt wird. Diese … Weiterlesen …
Einzelpersonen und Familien mit eher geringem Einkommen, haben oft Anspruch auf Wohngeld. Es handelt sich … Weiterlesen …
Für Familien mit geringem Einkommen stellt sich oft die Frage, welche Sozialleistung finanziell mehr bringt: … Weiterlesen …
Steigende Spritpreise belasten viele Haushalte – insbesondere Bürgergeld-Empfänger, Rentner und Geringverdiener, die auf ein Auto … Weiterlesen …
Planen Sie Ihre Finanzen für Februar 2025 optimal mit unserer umfassenden Übersicht der Auszahlungstermine. Von … Weiterlesen …
Das Jahr 2025 bringt bedeutende Veränderungen für Arbeitnehmer, Familien und Geringverdiener in Deutschland. Der Mindestlohn … Weiterlesen …
Getrennt lebende Mütter (und seltener Väter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG), den das Jugendamt … Weiterlesen …
Personen mit kleinen Einkommen haben u.U. einen Anspruch auf Wohngeld. Diese staatliche Sozialleistung wird vor … Weiterlesen …
Rentner in Deutschland können ab 2025 von verbesserten Wohngeldleistungen profitieren. Die aktualisierten Tabellen zeigen höhere … Weiterlesen …
Viele Arbeitslosengeld-Empfänger stehen vor finanziellen Herausforderungen, wenn die Leistungen nicht ausreichen. Das ergänzende Bürgergeld bietet … Weiterlesen …
Das Wohngeld wird 2025 erhöht, um den steigenden Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken. Mieter mit Einkommen unter bestimmten … Weiterlesen …
Wohngeld: Staatliche Unterstützung für bezahlbares Wohnen Wohngeld ist eine unpfändbare staatliche Leistung zur Sicherung des … Weiterlesen …
Rentner in finanzieller Not: Lösungen für eine bessere AltersversorgungViele Rentner stehen vor finanziellen Herausforderungen, da … Weiterlesen …
Auszahlungstermine Januar 2025: Bürgergeld, Kindergeld und mehr Das neue Jahr 2025 beginnt, und viele fragen … Weiterlesen …
Haben sich Eltern getrennt, muss derjenige Elternteil, der sich nicht größtenteils um die Betreuung des … Weiterlesen …
Das Wohngeld zeichnet sich als Sozialleistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen aus. Die … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt besteht für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht … Weiterlesen …
Schlechte Halbjahreszeugnisse 2023/2024? Keine Sorge!Entdecken Sie effektive Wege, um Ihrem Kind bei der Notenverbesserung zu … Weiterlesen …
Grundrenten-Freibetrag für Rentner: Finanzielle Entlastung bei Sozialleistungen Viele Rentner in Deutschland benötigen zusätzlich zur gesetzlichen … Weiterlesen …
Zwangsräumungen in Deutschland: Alarmierende Zahlen Die Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland steigt besorgniserregend an. Laut … Weiterlesen …
Zum 1. Januar 2025 wird das Wohngeld um 15 Prozent erhöht. Die Anhebung des staatlichen … Weiterlesen …
Studienfinanzierung: Wohngeld als Option für Studierende? Nach dem Schulabschluss stellt sich für viele die Frage … Weiterlesen …
Rentensicherung: Herausforderungen und Lösungen Die gesetzliche Rente sichert Millionen Rentner ab, reicht aber oft nicht … Weiterlesen …
Die Zeit läuft, der Weihnachts-Countdown hat begonnen, der Dezember 2024 hat den Nikolaus-Tag erreicht. Viele … Weiterlesen …
Das Jahr nähert sich unaufhaltsam dem Ende. Nur noch wenige Tage vergehen bis zum 31.12.2024. … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, das Wohngeld Anfang 2025 um 15% zu erhöhen. Diese Maßnahme zielt darauf … Weiterlesen …
Frührentner können ihr Einkommen durch Nebenjobs aufbessern. Dies gilt für Renten mit und ohne Abschläge. … Weiterlesen …
Das Wohngeld als Mietzuschuss ist eine soziale Leistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. … Weiterlesen …
Zwei soziale Reformgesetze waren gleichzeitig in Kraft getreten, das Bürgergeld-Gesetz und das Wohngeld-Plus-Gesetz. Sowohl das … Weiterlesen …
Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, erhalten Unterhaltsvorschuss. Den Antrag muss der Elternteil … Weiterlesen …
Der November 2024 bringt für alle Menschen in Deutschland Geld in unterschiedlicher Höhe mit sich. … Weiterlesen …
Wohngeld ist ein Mietzuschuss des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. In der Höhe ist … Weiterlesen …
Kinder, deren getrennt lebende Väter (oder Mütter) keinen Kindesunterhalt zahlen, haben Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Gezahlt … Weiterlesen …
Sehr viele Rentner beziehen neben ihrer monatlichen Rente von der Deutschen Rentenversicherung noch Wohngeld oder … Weiterlesen …
Der Oktober ist im Jahr 2024 ein Monat wie jeder andere. Wir hoffen, dass er … Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss zahlt das Jugendamt als Geldleistung für diejenigen Kinder, deren getrennt lebende Väter (oder Mütter) … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung ist (oder war?) ein Prestigeobjekt der Bundesregierung. Es liegt bereits ein Gesetzentwurf vor, … Weiterlesen …
Der September 2024 kennzeichnet den Übergang von Sommer zu Herbst, die Tage werden kürzer und … Weiterlesen …
Der Grundsatz ist einfach: wer arbeitslos geworden ist, hat einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch es … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Kinderzuschlags erfolgt monatlich zusammen mit dem Kindergeld durch die Familienkasse der Bundesagentur … Weiterlesen …
Wohngeld ist eine soziale Leistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. Es soll als … Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt als Geldzahlung für Kinder geleistet, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Die Rente ist die wichtigste Einnahmequelle für viele Rentner. Wenn diese nicht ausreicht, um den … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die BAföG Reform 2024 auf den Weg gebracht. Für angehenden Studenten, die … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt ist eine Geldzahlung für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente, gezahlt von der Deutschen Rentenversicherung, ist in Deutschland die wichtigste Säule der … Weiterlesen …
Der persönliche Schulbedarf im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe ist 2024 angehoben worden. … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt ist eine Geldzahlung für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen … Weiterlesen …
Wohngeld kann mal als staatliche Sozialleistung bezeichnen, die insbesondere für Mieter mit kleinem Einkommen gezahlt … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde zum 1. Januar 2024 erhöht und hat viele Verbesserungen für Familien mit … Weiterlesen …
Im Sommermonat Juni gibt es für alle Bürger in Deutschland wieder zumindest einen Auszahlungstermin, auf … Weiterlesen …
Vorab: Wohngeld Auszahlung für Juni 2024 Wohngeld ist eine staatliche Sozialleistung, insbesondere für Mieter mit … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt ausgezahlt. Es ist eine Geldzahlung für Kinder, deren Väter … Weiterlesen …
Nach neusten Umfragen unter der deutschen Bevölkerung befürworten sehr viele Menschen die finanzielle Unterstützung von … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Kinderzuschlags erfolgt jeden Monat gemeinsam mit dem Kindergeld durch die Familienkasse der … Weiterlesen …
Wenn eine Ehe zerbricht und sich die Partner trennen, so ist das immer sehr teuer. … Weiterlesen …
Im Frühlingsmonat Mai gibt es für fast jeden Bürger in Deutschland wieder zumindest einen Auszahlungstermin, … Weiterlesen …
Der April 2024 bringt wieder unterschiedliche Auszahlungstermine mit. Es geht um Ihr Geld, das zum … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, ist 2024 erhöht worden. … Weiterlesen …
Das Konzept des Bürgergeldes zielt darauf ab, den Lebensunterhalt von erwerbsfähigen Leistungsempfängern zu gewährleisten. In … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung April 2024 ist in laufender Vorbereitung. Pro Kind werden 250 Euro an … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung April 2024 ist in laufender Vorbereitung. Pro Kind werden 250 Euro an … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.