Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Rente

Rente mit 63: Warum dieses Privileg nur noch Vergangenheit ist

Drei ältere Personen halten gemeinsam ein großes Schild vor sich, auf dem in großen roten Buchstaben steht: „AUS FÜR DIE RENTE MIT 63“. Darunter steht das Logo von „Bürger & Geld“ mit der Webadresse www.buerger-geld.org. Der Hintergrund ist rot.

Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …

Deutschlands Rente 2025: Druck steigt – so lassen sich Milliardenlücken schließen

Vier ältere Männer sitzen auf einer Parkbank in einem sonnigen, gepflegten Park und unterhalten sich. Im Vordergrund blühen gelbe Blumen, im Hintergrund sind Bäume und Spaziergänger zu sehen. Im Bild steht in großen Buchstaben: "Ist unsere Rente in Gefahr". Unten rechts befindet sich das Logo von Bürger & Geld sowie die Webadresse www.buerger-geld.org.

Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …

Juli-Rente kein Geld: So lösen Sie das Problem sofort – Aktuelle Expertentipps & Soforthilfe!

Älterer Mann mit grauen Haaren hält einen Brief in der Hand und reibt sich den Kopf. Im Bild steht groß der Text „Juli – kein Geld“. Im Vordergrund befindet sich das Logo von Bürger & Geld sowie die Webadresse www.buerger-geld.org. Im Hintergrund ist grüne Natur zu sehen.

Zu Beginn des Monats August: Wer auf seine Rentenzahlung wartet und bemerkt, dass das Geld … Weiterlesen …

Rentenboom oder Altersfalle? So hat sich die Rente in den letzten 10 Jahren wirklich entwickelt

Vier ältere Menschen stehen entspannt angelehnt an ein Holzgeländer in einer natürlichen, grünen Umgebung. Sie tragen Freizeitkleidung und Wanderrucksäcke, wirken freundlich und im Gespräch vertieft. Im Vordergrund ist groß der Text zu lesen: „Rentenboom oder Altersfalle?“. Unten rechts steht das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

Die gesetzliche Rente ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die zentrale Säule der … Weiterlesen …

Schwerbehindert? So erhalten Sie jetzt schneller Rente und exklusive Hilfen – Drei echte Fälle, die Mut machen!

Eine Frau im Rollstuhl sitzt in einem modernen Büro an einem Schreibtisch und reicht einem Mann die Hand zum Handschlag. Auf dem Tisch liegen Büromaterialien wie Stifte und Blätter. Im Bild steht groß das Wort „SCHWERBEHINDERT?“ sowie das Logo von „Bürger & Geld“ und die Website-Adresse.

Ein Leben mit einer Schwerbehinderung bringt Herausforderungen mit sich, aber auch besondere Rechte und Ansprüche … Weiterlesen …

Rente im August: Warum die volle Rentenerhöhung erst jetzt auf dem Konto ist

Älterer Mann jubelt mit erhobenen Fäusten, umgeben von fallenden Euro-Geldscheinen. Darüber steht in großen Buchstaben: „AUGUST-RENTE MIT SATTEM PLUS“. Unten befindet sich das Logo von Bürger & Geld mit der Internetadresse www.buerger-geld.org.

Zum 1. Juli 2025 wurde die Rente in Deutschland spürbar erhöht: Stolze 3,6% mehr gingen … Weiterlesen …

Wie viele Rentenpunkte braucht man für eine auskömmliche Rente?

Zwei ältere Personen sitzen im Grünen und umarmen sich, beide zeigen graue Haare und tragen legere Kleidung. Im Vordergrund steht groß der Text: „WIE VIELE RENTENPUNKTE“. Unten befindet sich das Logo sowie die Internetadresse von Bürger & Geld. Die Szene vermittelt Geborgenheit und thematisiert die Altersvorsorge.

Ihr umfassender Guide für mehr Sicherheit im Alter Ein Ruhestand ohne Geldsorgen – das ist … Weiterlesen …

Traumziel Auslandsruhestand: Wo deutsche Rentner ihren Lebensabend verbringen

Ein älteres Paar mit Rucksäcken steht am Ufer eines Sees und blickt auf das Wasser und die bewaldete Landschaft; beide heben fröhlich eine Hand in die Luft, als Ausdruck von Freiheit und Aufbruchsstimmung. Im Vordergrund steht der Schriftzug „Deutsche Rentner im Ausland“.

Der Ruhestand ist für viele Deutsche die Zeit, um neue Horizonte zu entdecken und lang … Weiterlesen …

Wer kann noch mit 63 in Rente gehen? Alle Fakten für 2025

Illustration zum Thema „Rente mit 63“: Eine Personenfigur steht vor einem Kalender und einer großen Uhr, Symbole für den vorzeitigen Ruhestand und den Renteneintritt mit 63 Jahren. Die Gestaltung ist modern und übersichtlich im Querformat.

Die Möglichkeit, mit 63 Jahren in den Ruhestand zu gehen, ist für viele Beschäftigte in … Weiterlesen …

Der größte Stolperstein zur frühen Rente: Den Schwerbehindertenausweis rechtzeitig beantragen!

Der größte Stolperstein zur frühen Rente: Den Schwerbehindertenausweis rechtzeitig beantragen!

Die Möglichkeit, durch die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bis zu zwei Jahre früher und abschlagsfrei … Weiterlesen …

Rentenniveau 2025: Warum viele Rentner in Bayern wenig bekommen – und Thüringen das bittere Schlusslicht bleibt

Rentenniveau 2025: Warum viele Rentner in Bayern wenig bekommen – und Thüringen das bittere Schlusslicht bleibt

Die Altersvorsorge beschäftigt Millionen Menschen in Deutschland. Kaum ein Thema steht derart im Fokus wie … Weiterlesen …

Witwenrente und eigene Rente 2025: So sichern Sie sich mehr Geld

Neue Regeln 2025: Witwenrente und eigene Rente clever kombinieren.

Der Tod des Ehepartners bringt nicht nur emotionalen, sondern auch erheblichen finanziellen Wandel mit sich. … Weiterlesen …

Rentenantrag: Diese Fehler bei der Krankenversicherung können teuer werden

Älteres Paar sitzt gemeinsam auf dem Sofa, betrachtet Unterlagen und arbeitet am Laptop. Im Vordergrund sind Papiere und eine Kreditkarte zu sehen, unten rechts ist die Webadresse www.buerger-geld.org eingeblendet.

Wer in den Ruhestand geht, freut sich auf mehr Freizeit und weniger Stress. Doch viele … Weiterlesen …

Rente im Juli 2025: Auszahlungstermine, Erhöhung & wichtige Infos

Zwei ältere Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch, halten ein Tablet und einen Stift, und besprechen Unterlagen zur Rentenauszahlung; auf dem Bild stehen die Wörter „Rentenauszahlung“ und die Internetadresse www.buerger-geld.org.

Rechtzeitig zum Monatswechsel stellt sich für Rentnerinnen und Rentner wieder die Frage: Wann ist die … Weiterlesen …

Änderungen bei der Rente: Das kommt auf Rentner im August zu

Ältere Person zählt Euro-Geldscheine in der Hand, sitzt am Tisch mit Kaffeetasse und Laptop; Symbolbild für Rentner und Finanzen, www.buerger-geld.org

Der Sommer 2025 bringt zahlreiche Veränderungen für Rentnerinnen und Rentner. Im Zentrum stehen höhere Renten, … Weiterlesen …

Direkter Steuerabzug für Rentner ab 2026 – Was wirklich geplant ist

Rentnerpaar sitzt vor ihrem Laptop und macht die Steuererklärung

Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentnerinnen und Rentner bislang eine lästige Pflicht. Doch jetzt … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …

Durchschnittsrente in Deutschland 2025 und Prognose 2026: So entwickelt sich die Altersrente

Seniorenpaar sitzt gemeinsam auf dem Sofa, schaut entspannt auf ein Tablet und trinkt Kaffee; eingeblendete Webadresse www.buerger-geld.org.

Mit jedem Jahr blicken Millionen Menschen gespannt auf die Entwicklung der Rente. Für viele ist … Weiterlesen …

Gericht weist Anspruch auf höhere Altersrente trotz Arbeitgeberbeiträgen zurück

Gericht weist Anspruch auf höhere Altersrente trotz Arbeitgeberbeiträgen zurück

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus. Viele erwarten, dass sich diese … Weiterlesen …

Renten-Umbau: Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung?“ – Streit um Bas‘ Reformpläne spaltet Politik und Gesellschaft

Illustration im Querformat zur Rentenreform-Debatte in Deutschland: Beamte und Symbole wie Euro-Zeichen, Aktenmappen und eine Rentenkasse vor dem Hintergrund des Bundestags. Im Bild steht der Schriftzug „BEAMTE – RENTENVERSICHERUNG“.

Die Einführung einer einheitlichen Altersvorsorge für alle – inklusive Beamten – ist eines der umstrittensten … Weiterlesen …

Rentenangst im Netz: Wird die Rente für Schwerbehinderte abgeschafft?

Älterer Mann mit weißem Haar sitzt nachdenklich auf einem Sessel und stützt sich mit beiden Händen auf einen Gehstock. Im Hintergrund ist ein Kamin zu sehen. Die Szene wirkt ruhig, aber nachdenklich und symbolisiert Unsicherheit im Alter.

Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …