Angemessenheit der Wohnkosten nach der Karenzzeit: Was Bürgergeld-Empfänger jetzt wissen müssen
Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …
Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …
Als Bürgergeld-Empfänger stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung einer Nebenkostennachzahlung. Doch wann genau ist das … Weiterlesen …
Das Wichtigste zur Nebenkostennachzahlung vorab zusammengefasst Wer zahlt Nebenkostennachzahlung beim Bürgergeld? Das Jobcenter übernimmt die … Weiterlesen …
Ab 2025 plant die Bundesregierung eine drastische Kürzung der Karenzzeit für Bürgergeld-Empfänger von zwölf auf … Weiterlesen …
Besteht ein Anspruch auf Bürgergeld, wenn man während des Bezugs von Bürgergeld sein altes Haus … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Staatliche Unterstützung für Bedürftige Das Bürgergeld, eine wichtige Sozialleistung in Deutschland, wurde 2023 … Weiterlesen …
Die Ampelregierung hat die Bürger von ihrer Regierungsarbeit zunächst nicht überzeugen können Das wollte sie … Weiterlesen …
Seit der Einführung des Bürgergeldes am 1. Januar 2023 hat sich die Landschaft der sozialen … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, darf dennoch Vermögen auf der hohen Kante haben. Dieses ist bei erstmaligem … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird von allen Seiten in die Zange der Kritik genommen. Nun auch vom … Weiterlesen …
Bürgergeld Bezieher müssen Einkommen und Vermögen nutzen, um ihren Lebensunterhalt sicherzustellen. Nur wenn beides nicht … Weiterlesen …
Schonvermögen und Vermögensfreibetrag beim Bürgergeld Eine der Neuerungen bei der Einführung des Bürgergeldes zum 1. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat nun seit etwas mehr als einem Jahr das Vorgänger-Modell „Hartz IV“ abgelöst. … Weiterlesen …
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Die CDU will das Bürgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen und durch ein neues System … Weiterlesen …
In Deutschland beträgt das Arbeitslosengeld (ALG 1) in der Regel 67 % des letzten Nettoeinkommens. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist im Januar 2024 ein Jahr alt. Zum 1. Januar wurde die Karenzzeit … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist im Januar 2024 ein Jahr alt. Zum 1. Januar wurde die Karenzzeit … Weiterlesen …
Beim Bürgergeld gilt hinsichtlich der Wohnung bzw. Miete eine sogenannte Karenzzeit. Das bedeutet, dass im … Weiterlesen …
Beim Bürgergeld gilt hinsichtlich der Wohnung eine sogenannte Karenzzeit. Das bedeutet, dass im ersten Jahr … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist eine Sozialleistung des Staates und stellt den Lebensunterhalt sicher, wenn dies aus … Weiterlesen …
Mit dem Bürgergeld ist im SGB II (Bürgergeld Gesetz) eine Karenzzeit hinsichtlich der Wohnungskosten eingeführt … Weiterlesen …
Beim Bürgergeld ist die Angemessenheit der Miete von Bedeutung und hierbei wird eine Karenzzeit von … Weiterlesen …
Selbstständige sind oft überfordert und wissen im Ernstfall nur selten, welche sozialen Leistungen ihnen zu … Weiterlesen …
Das zum Jahresanfang 2023 eingeführte Bürgergeld hat eine Vielzahl von Neuregelungen im Sozialrecht mit sich … Weiterlesen …
So fröhlich dieser Text sich anhört und eventuell an einen Song aus den 1990ern erinnert, … Weiterlesen …
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine schicke Eigentumswohnung erworben, aber plötzlich verlieren Sie Ihren … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit seinem Start am 1. Januar 2023 fast vier Monaten Realität für … Weiterlesen …
Ein großes Problem für Bezieher von Bürgergeld ist bezahlbarer Wohnraum. Das Jobcenter übernimmt Wohnkosten nur … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde am 1. Januar 2023 rechtswirksam. Mit dem Bürgergeld sind hinsichtlich der Wohnkosten … Weiterlesen …
Wer einen Anspruch auf Bürgergeld hat, dem zahlt das Jobcenter auch die Kosten für Miete … Weiterlesen …
Fast jeder, der arbeitslos wird und (möglicherweise zusätzlich zum Arbeitslosengeld) einen Antrag auf Bürgergeld stellen … Weiterlesen …
Jeder, der Bürgergeld bezieht, fragt neben der Höhe des Regelsatzes danach, wie hoch die Kosten … Weiterlesen …
Das Bürgergeld als staatliche Sozialleistung stellt den Lebensunterhalt sicher, wenn dies aus eigenen Mitteln nicht … Weiterlesen …
Heute, am 1. Januar 2023 tritt das Bürgergeld-Gesetz in Kraft, das das SGB II reformiert … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist beschlossene Sache. Am 1. Januar 2023 starten die Neuregelungen im SGB II, … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeld zum 1. Januar 2023 änderte sich für bisherige Bezieher von … Weiterlesen …
Die Bundesregierung kann ihren Zeitplan einhalten – das Bürgergeld kann wie geplant zum 1. Januar … Weiterlesen …
Der Streit um das um das Bürgergeld zwischen Bundesregierung und CDU / CSU ist beigelegt. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist die Nachfolgeleistung des Arbeitslosengeldes II werden. Das Bürgergeld-Gesetz ist zum 1. Januar … Weiterlesen …
Der Bundestag hat am 10. November 2022 dem Gesetzentwurf (20/3873) der Bundesregierung für die Einführung … Weiterlesen …
Der Bundesrat ist die Vertretung der deutschen Bundesländer. Er hat Kompetenzen im Gesetzgebungsverfahren des Bundes. … Weiterlesen …
§ 22 Abs. 1 S. 1 SGB II (Sozialgesetzbuch Band 2) räumt Beziehern von Bürgergeld … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.