Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Bürgergeld

Schwerbehinderung: Jetzt wichtige Zuschläge für 2025 sichern und mehr Geld bekommen

Seniorin im Rollstuhl mit Laptop, unterstützt von einem Mann, in einer modernen Küche; im Vordergrund Scheine Euro-Geld, Symbol für finanzielle Zuschüsse bei Grundsicherung, Pflegegrad und Schwerbehinderung.

Überblick: Anspruch und Kombination Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder mit einem Pflegegrad erhalten durch … Weiterlesen …

Renten-Boost durch nachgewiesene Schwerbehinderung

Frau hält einen deutschen Schwerbehindertenausweis und informiert über rückwirkend mehr Rente für Menschen mit Schwerbehinderung; Text: „Rückwirkend mehr Rente“, Logo von Bürger & Geld und Webadresse buerger-geld.org, Szene im Büro.

Hintergrund: Feststellung der Schwerbehinderung nach Rentenbeginn Die Feststellung einer Schwerbehinderung kann auch nach Rentenbezug erfolgen … Weiterlesen …

Rente mit 69 – Werdings Reformvorschlag: Was droht gesetzlich Versicherten?

Zwei ältere Personen mit grauen Haaren stehen nebeneinander und drücken die Hände entsetzt an ihr Gesicht. Im Vordergrund steht der Schriftzug „Rente mit 69“. Unten rechts ist das Logo von Bürger & Geld sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org zu sehen. Das Bild veranschaulicht die kontroverse Debatte um die mögliche Anhebung des Renteneintrittsalters in Deutschland.

Wirtschaftsweiser Werding: Rente mit 69 als Zukunftsmodell? Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und Mitglied im … Weiterlesen …

Pfändungsschutz und Sozialleistungen 2025: Was ändert sich mit der EU-PSD3-Richtlinie?

Junge Frau hebt mahnend den Zeigefinger

Die europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD3 bringt ab Oktober 2025 viele Neuerungen im Bankwesen und betrifft nicht … Weiterlesen …

Autoneukauf mit Schwerbehinderung: Diese Hersteller geben bis zu 31% Rabatt

Junger Mann im Rollstuhl steigt auf einem Parkplatz in ein modernes rotes Auto ein. Das Bild symbolisiert Mobilität und Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung.

Der Traum vom neuen Auto ist für Menschen mit Schwerbehinderung oft unerschwinglich – denn behindertengerechte … Weiterlesen …

Schwerbehindert, lange ohne Job? Mit §16i SGB II zur festen Anstellung: Chancen, Voraussetzungen & Ablauf

Junge Frau mit lockigen Haaren im Rollstuhl, trägt einen orangefarbenen Overall und fährt entschlossen eine belebte Großstadtstraße entlang; Text auf dem Bild: „100% Zuschuss vom Jobcenter“ mit Logo von Bürger & Geld und Website-Adresse www.buerger-geld.org. Motiviert und selbstbewusst, symbolisiert sie Chancen auf Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Lohnkostenzuschuss für Arbeitgeber.

Viele schwerbehinderte Menschen bleiben trotz guter Qualifikation und Motivation lange ohne passende Arbeitsstelle. Die Gründe … Weiterlesen …

Neue Bürgergeld Studie: Arbeiten lohnt sich doch – Lohnabstandsgebot ist gewahrt!

Bücher mit Brille

Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte Lohnabstandsgebot prägt seit Jahren die sozialpolitische Debatte … Weiterlesen …

Bis zu 13.700 € Steuerersparnis 2025: Drei Pauschalen für Menschen mit Behinderung

Glas mit Euroscheinen und Label "Savings" auf Tisch vor blauem Hintergrund. Slogan daneben: "Bis zu 13.700 € Steuerersparnis" – Kampagnenmotiv von Bürger & Geld, www.buerger-geld.org, speziell für Menschen mit Behinderung und pflegende Angehörige.

Menschen mit Behinderung und ihre pflegenden Angehörigen sind im Alltag häufig mit hohen Zusatzkosten konfrontiert. … Weiterlesen …

Arbeitslos vor der Rente – clevere Planung oder moralisches Dilemma?

Ein älterer Mann mit grauen Haaren sitzt entspannt in einem Park auf einer weißen Bank und breitet die Arme weit aus. Im Hintergrund ist eine grüne, sonnendurchflutete Parklandschaft zu sehen. Über dem Bild steht in großer Schrift: „Arbeitslos vor der Rente unmoralisch?“ Oben rechts befindet sich das Logo von Bürger & Geld mit Webadresse.

In den letzten Jahren vor dem Rentenstart denken viele Menschen darüber nach, früher in Rente … Weiterlesen …

Reform-Check: Wie sich Rente und Pflegeversicherung jetzt verändern

Holzfiguren, die eine Familie symbolisieren, stehen neben einem roten Haken in einem Holzrahmen. Rechts im Bild befindet sich ein Textfeld mit der Überschrift „Reform-Check: Wie sich Rente und Pflegeversicherung jetzt verändern“. Unten rechts sind das Logo und der Schriftzug von „Bürger & Geld“ sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org.

Deutschland steht 2025 vor einem sozialpolitischen Wendepunkt: Die demografische Entwicklung, finanzielle Engpässe und wachsende Unsicherheit … Weiterlesen …

Rundfunkbeitrag adé? So sichern Sie sich die Befreiung: Alle Sozialleistungen und Nachweise im großen Vergleich

Ein Paar sitzt auf einem Sofa und schaut gemeinsam auf einen Fernseher. Im Vordergrund ist ihr Rücken zu sehen, im Hintergrund ist unscharf der Fernsehbildschirm erkennbar. Oben rechts befinden sich das Logo sowie die Internetadresse von „Bürger & Geld“. In der Bildmitte steht in großen, weißen Buchstaben: „Ratgeber Befreiung Rundfunkbeitrag“

Wer in Deutschland lebt, muss monatlich 18,36 Euro Rundfunkbeitrag zahlen. Doch vielen Haushalten steht eine … Weiterlesen …

Neue Urteile zur Witwenrente: Drohen jetzt hohe Nachzahlungen und Rückforderungen?

Ein älterer Mann sitzt an einem Schreibtisch und betrachtet aufmerksam ein Schreiben, vor ihm liegen mehrere Euro-Geldscheine. Auf dem Bild steht groß der Text: „Hohe Nachzahlungen WITWENRENTE“. Unten ist das Logo von „Bürger & Geld“ sowie die Internetadresse www.buerger-geld.org zu sehen. Das Bild thematisiert Nachzahlungen zur Witwenrente und finanzielle Aspekte für Hinterbliebene.

Mit einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) steht das Rentensystem für Hinterbliebene vor einer Zeitenwende. … Weiterlesen …

Tolle Aktion: Möbelkiste verschenkt 120 Schulranzen an bedürftige Familien

Acht Kinder laufen gemeinsam und von hinten sichtbar mit bunten Schulranzen auf dem Rücken eine von Konfetti bedeckte Straße entlang. Im Vordergrund steht ein großer Schriftzug: „Tolle Aktion – Schulranzen verschenkt“. Unten rechts befinden sich das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

In Hamburg ist ein Schulstart für alle Kinder keine Selbstverständlichkeit. Viele Familien können sich die … Weiterlesen …

Steuerfreie Überstundenzuschläge: Bundesregierung bringt mehr Netto für Beschäftigte

Eine Person hält im Freien einen Fächer aus Euro-Geldscheinen in der Hand, trägt eine grüne Mütze sowie eine Winterjacke, dazu erscheint zentral der Schriftzug „Steuerfreie Überstunden“ und im unteren Bereich das Logo sowie die Webadresse von Bürger & Geld.

Die geplante Einführung steuerfreier Überstundenzuschläge durch die Bundesregierung könnte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen großen … Weiterlesen …

Bürgergeld: Warum mehr Unterstützung wichtiger ist als mehr Geld

Zwei Menschen in einem modernen Büro schütteln sich die Hand über einem Schreibtisch mit Laptop, Kaffeetassen und Notizbuch. Im Hintergrund befindet sich eine Pinnwand mit bunten Zetteln. Über dem Bild steht der Text „Hilfe statt Geld“. Unten rechts ist das Logo von BÜRGER & GELD sowie die Webadresse www.buerger-geld.org zu sehen.

Die Diskussion um das Bürgergeld bewegt Deutschland. Während viele Stimmen laut werden, die eine deutliche … Weiterlesen …

Haushalt 2025: Rekordausgaben für Rente, Bürgergeld & soziale Sicherheit

Haushalt 2025: Rekordausgaben für Rente, Bürgergeld & soziale Sicherheit

Nie zuvor hat der Bund so viel Geld für soziale Leistungen eingeplant wie 2025. Der … Weiterlesen …

Anwälte kehren Bürgergeld-Fällen den Rücken: Was Betroffene jetzt wissen müssen

Anwältin im Büro zeigt mit ausgestrecktem Arm zur Seite, während sie hinter einem Laptop an einem Schreibtisch sitzt. Ihr Gegenüber sitzt ebenfalls am Tisch, Dokumente und eine Kaffeetasse liegen bereit.

Immer mehr erwerbslose Menschen stehen vor einem großen Problem: Sie finden kaum noch anwaltliche Unterstützung, … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …

Die deutschen Städte mit den höchsten Bürgergeldausgaben: Wo das meiste Geld fließt

Mehrere gefächerte 50-Euro-Geldscheine, auf denen zusammengerollte 20-Euro-Scheine mit Kordel liegen, daneben Stapel von Euro-Münzen; im Vordergrund die Adresse www.buerger-geld.org in blauer Schrift

Inmitten fortlaufender Debatten um Sozialleistungen und steigende Mietkosten rückt eine Zahl besonders in den Fokus: … Weiterlesen …

Angemessenheit der Wohnkosten nach der Karenzzeit: Was Bürgergeld-Empfänger jetzt wissen müssen

Junge Frau im blau-weiß gestreiften T-Shirt betrachtet einen Wohnungsgrundriss auf Papier in heller Wohnung.

Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …

Rentenangst im Netz: Wird die Rente für Schwerbehinderte abgeschafft?

Älterer Mann mit weißem Haar sitzt nachdenklich auf einem Sessel und stützt sich mit beiden Händen auf einen Gehstock. Im Hintergrund ist ein Kamin zu sehen. Die Szene wirkt ruhig, aber nachdenklich und symbolisiert Unsicherheit im Alter.

Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …

Unterhaltsvorschuss Mai 2025 – wann die Auszahlung auf dem Konto ist

Kind im Zimmer mit dem Rücken zur Kamera

Wann ist der Auszahlungstermin für den Unterhaltsvorschuss Mai 2025? In nachfolgender Tabelle auf Bürger & … Weiterlesen …

Unterhaltsvorschuss Auszahlung April 2025 – wann das Geld auf dem Konto ist?

Kind in Kostüm

Getrennt lebende Elternteile (statistisch gesehen meisten Mütter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG). Ausgezahlt wird … Weiterlesen …