Bürgergeld 2025: Neuerungen bei Sanktionen, Pendelzeiten und 1000-Euro-Prämie im Überblick
Ab Januar 2025 treten umfassende Änderungen des Bürgergeld-Gesetzes in Kraft. Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung sieht …
Ab Januar 2025 treten umfassende Änderungen des Bürgergeld-Gesetzes in Kraft. Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung sieht …
Planen Sie Ihre Finanzen für Februar 2025 optimal mit unserer umfassenden Übersicht der Auszahlungstermine. Von …
Immer mehr Menschen in Deutschland kombinieren Teilzeitarbeit mit Bürgergeld. Aktuelle Statistiken zeigen, dass zwischen 800.000 …
Die Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar 2024 sorgte für Diskussionen. Eine neue Studie im …
Die Auszahlung des Bürgergeldes für Februar 2025 steht bevor. Leistungsberechtigte fragen sich, wann genau sie …
„Arbeit muss sich lohnen“. Das hört man vor der Bundestagswahl 2025 von allen Parteien. Doch …
Das Bürgergeld, als Nachfolger von Hartz IV, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige in Deutschland. Eine …
Alleinerziehende stehen oft vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Einführung des Bürgergeldes 2024 und der geplanten …
Die Vermögensauskunft, auch als eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid bekannt, ist ein wichtiges Instrument im Schuldenmanagement. …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, steht im Fokus der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Zahlen zeigen, …
Die Debatte um das Bürgergeld und den Lohnabstand (Mindestlohn) ist in den letzten Monaten immer …
Die Wohnungsnot trifft Bürgergeld-Empfänger besonders hart. Etwa jeder zehnte Haushalt muss einen Teil der Mietkosten …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Pflegegeld wirft viele Fragen auf. Wie werden diese Leistungen angerechnet? …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung dient der Sicherung des Lebensunterhalts im Alter. Sie …
Das Bürgergeld, eingeführt im Januar 2023, bietet in Berlin besondere Vergünstigungen für Bezieher. Von ermäßigten …