So vermeiden Sie Rentenverluste: Der Trick mit dem parallelen Antrag
Warum der Rentenantrag gut überlegt sein sollte Die Beantragung der Rente ist mehr als nur … Weiterlesen …
Warum der Rentenantrag gut überlegt sein sollte Die Beantragung der Rente ist mehr als nur … Weiterlesen …
Überblick: Das Versprechen der “verdoppelten Rente” In sozialen Medien und Online-Ratgebern liest man immer wieder, … Weiterlesen …
Rentenzuschlag 2025: Das ändert sich für Millionen Rentner – Nachzahlungen, Kontoauszüge und mehr Klarheit Ab … Weiterlesen …
Wer vor 1961 geboren wurde, kann unter bestimmten Voraussetzungen noch eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung … Weiterlesen …
Pflegende Angehörige leisten einen unschätzbaren Beitrag für das deutsche Sozialwesen. Viele wissen nicht, dass ihr … Weiterlesen …
Die gesetzlichen Rentenregeln erscheinen vielen unübersichtlich und ändern sich regelmäßig. Missverständnisse sorgen immer wieder für … Weiterlesen …
Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall kann für viele Menschen das Berufsaus bedeuten. Gerade junge … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat eine bedeutende Veränderung angekündigt – und Millionen Rentnerinnen und … Weiterlesen …
Das Renteneintrittsalter ist für jede und jeden, die ihren Ruhestand planen, ein zentrales Thema. Gerade … Weiterlesen …
Die Absicherung von Hinterbliebenen spielt im deutschen Rentensystem eine zentrale Rolle. Gerade bei Ehepartnern, die … Weiterlesen …
Im Juli 2025 wurden die Pflegebeiträge für gesetzlich Rentenversicherte angepasst, nachdem die Bundesregierung bereits am … Weiterlesen …
Die Rentenhöhe ist für viele Seniorinnen und Senioren ein entscheidender Faktor für ihre Lebensqualität im … Weiterlesen …
In den letzten Jahren vor dem Rentenstart denken viele Menschen darüber nach, früher in Rente … Weiterlesen …
Das neue Rentenpaket 2025 der Bundesregierung zählt zu den wichtigsten sozialpolitischen Reformen des Jahrzehnts. Es … Weiterlesen …
Wer plötzlich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Arbeitsleben ausscheidet, sorgt sich oft nicht nur um … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …
Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten steht die Frage nach der Altersvorsorge und der Zukunft der … Weiterlesen …
Der Übergang vom Berufsleben in die Rente markiert einen der größten Wendepunkte im Leben. Wer … Weiterlesen …
Die Sozialen Netzwerke laufen über: Ab 1. August 2025, so heißt es, kämen Rentner ohne … Weiterlesen …
Mit einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) steht das Rentensystem für Hinterbliebene vor einer Zeitenwende. … Weiterlesen …
Viele Menschen engagieren sich im Ruhestand als pflegende Angehörige – und stehen dabei oft vor … Weiterlesen …
Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …
Wer Kinder erzogen hat, soll dafür im Alter besser gestellt werden – so das Versprechen … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …
Der Übergang in den Ruhestand ist heute viel flexibler als früher. Dank der Möglichkeit, eine … Weiterlesen …
Mit 1962 geborene Menschen stehen vor einer bedeutenden Entscheidung: Wie und wann am besten in … Weiterlesen …
Die Möglichkeit, durch die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bis zu zwei Jahre früher und abschlagsfrei … Weiterlesen …
Wer in den Ruhestand geht, freut sich auf mehr Freizeit und weniger Stress. Doch viele … Weiterlesen …
Nie zuvor hat der Bund so viel Geld für soziale Leistungen eingeplant wie 2025. Der … Weiterlesen …
Flexirente – So gelingt der flexible Übergang in den Ruhestand Mit der Flexirente bietet der … Weiterlesen …
Die Regelungen zum Vertrauensschutz haben lange dafür gesorgt, dass bestimmte Jahrgänge und Gruppen einen frühen … Weiterlesen …
Die Auszahlung der Rente ist für Millionen Menschen in Deutschland existenziell. Doch ab Oktober 2025 … Weiterlesen …
Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentnerinnen und Rentner bislang eine lästige Pflicht. Doch jetzt … Weiterlesen …
Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …
Viele träumen vom früheren, abschlagsfreien Renteneintritt. Doch wie ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg am … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus. Viele erwarten, dass sich diese … Weiterlesen …
Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …
Die Grundrente bietet Rentnern mit langjähriger Beitragszahlung und niedrigem Einkommen bis zu 281,50 Euro Extra-Zuschlag pro … Weiterlesen …
Der Rentenbescheid ist für viele Menschen ein zentrales Dokument, das über ihre finanzielle Sicherheit im … Weiterlesen …
Die Sorge um eine ausreichende Rente beschäftigt viele Menschen. Dieser Artikel beleuchtet sechs effektive Strategien, … Weiterlesen …
Die Kraftfahrzeughilfe 2025 bietet Menschen mit Behinderung finanzielle Unterstützung für den Erwerb eines behindertengerechten Fahrzeugs. … Weiterlesen …
Der Rentenbescheid ist ein entscheidendes Dokument für Ihre finanzielle Zukunft. Doch Vorsicht: Selbst kleine Fehler … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch … Weiterlesen …
Sozialabgaben 2025: Erhöhung für Besserverdiener geplant Die Bundesregierung plant, die Sozialversicherungsbeiträge 2025 anzuheben. Diese Änderung … Weiterlesen …
Im Durchschnitt fällt die Rente in Deutschland im Jahr 2024 nicht gerade üppig aus. Ein … Weiterlesen …
Ein Minijob reicht nicht aus, um damit allein seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Warum reicht … Weiterlesen …
In der aktuellen Debatte um die Zukunft des deutschen Rentensystems taucht immer wieder eine kontroverse … Weiterlesen …
Wie hoch muss mein Gehalt sein, um später 1.500 Euro Rente zu bekommen? Diese Frage … Weiterlesen …
Viele Menschen kennen diesen Zuschuss nicht: die Kraftfahrzeughilfe von der Deutsschen Rentenversicherung. Sie beträgt bis … Weiterlesen …
Es ist gar nicht so selten, das eine medizinische Rehabilitation, möglicherweise im Anschluss an eine … Weiterlesen …
Nicht der komplette Krankenkassenbeitrag, sondern lediglich der Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung ist Anfang des Jahres … Weiterlesen …
Das wichtigste zur Rentenänderung in 2024 vorab: Zum Beginn des Jahres 2024 stehen in der … Weiterlesen …
Nur noch wenige Tage, und das Jahr 2024 ist in den Wohnungen aller Rentner und … Weiterlesen …
Der Bundesarbeitsminister hat angekündigt, in Kürze das Rentenpaket 2 vorzulegen. Es soll unter anderem dazu … Weiterlesen …
Die Rente der gesetzlichen Rentenversicherung ist eine Leistung der Sozialversicherung. Man zahle in die Rentenkasse … Weiterlesen …
Ab dem 1. Juli 2023 gibt es in der Pflegeversicherung neue Beitragssätze. Diese Beitragssätze gelten … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.