Merz-Reform: Was plant der Bundeskanzler beim Bürgergeld?
Die Bürgergeld-Reform, wie sie Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Regierung angekündigt haben, steht im Zentrum … Weiterlesen …
Die Bürgergeld-Reform, wie sie Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Regierung angekündigt haben, steht im Zentrum … Weiterlesen …
Immer mehr erwerbslose Menschen stehen vor einem großen Problem: Sie finden kaum noch anwaltliche Unterstützung, … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeldes – so liest man – wurde der Vermittlungsvorrang abgeschafft. Doch … Weiterlesen …
Die geplante Einführung der Neuen Grundsicherung ab 2026 bringt tiefgreifende Veränderungen für Millionen Menschen in … Weiterlesen …
Das Bürgergeld sichert das Existenzminimum, doch bei Pflichtverstößen drohen Sanktionen. Anders als beim Arbeitslosengeld gibt … Weiterlesen …
Trotz finanzieller Notlagen verzichten rund 40% der Anspruchsberechtigten in Deutschland auf das Bürgergeld. Hinter diesem … Weiterlesen …
2025 sind entscheidende Reformen im Bürgergeld-System in Kraft getreten, die Leistungsempfänger vor neue Herausforderungen stellen. Die verschärften … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, sorgt für viele Diskussionen und Missverständnisse. Um Klarheit zu … Weiterlesen …
Das Bürgergeld-Gesetz wurde verschärft: Bei Ablehnung zumutbarer Arbeit droht eine zweimonatige Streichung des Regelsatzes. Diese … Weiterlesen …
Bürgergeld und Schwarzarbeit: Kontroverse um mögliche Streichung Die Debatte um Konsequenzen für Bürgergeld-Empfänger bei Schwarzarbeit … Weiterlesen …
Bürgergeld: Kontroverse um Höhe und Sanktionen Das Bürgergeld bleibt ein heißes Thema. Rechte Parteien fordern … Weiterlesen …
Im Falle eines Wahlerfolges will die CDU das Bürgergeld umstrukturieren und auch umbenennen. Schließlich sei … Weiterlesen …
Angesichts der knappen Haushaltsmittel beim Bund hat die Bundesregierung die Ausgaben im Haushalt für 2024 … Weiterlesen …
Gegenwärtig ist Sommerpause im Theater um das Bürgergeld. Doch danach will sich der Bundestag mit … Weiterlesen …
„Das Bürgergeld ist gescheitert“, erklärte vor einem Jahr Marc Biadacz, CDU-Obmann im Ausschuss für Arbeit … Weiterlesen …
Kernstück des Bürgergeldes soll eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bürger und Behörde, also Jobcenter, sein. . … Weiterlesen …
Die Ampelregierung hat die Bürger von ihrer Regierungsarbeit zunächst nicht überzeugen können Das wollte sie … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde erst Anfang 2023 als Nachfolger von Hartz IV eingeführt. Es sollte eine … Weiterlesen …
Das Haushaltsgesetz des Bundes für 2025 wird gerade vorbereitet. Die Regierung greift im Sozialbereich die … Weiterlesen …
Die Ampel-Koalition hat mehrere Verschärfungen der Sanktionen beim Bürgergeld beschlossen, die darauf abzielen, die Arbeitsaufnahme … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde 2023 eingeführt und hat das Arbeitslosengeld II, besser bekannt unter dem umgangssprachlichen … Weiterlesen …
Es ist eine ewige Diskussion über das Bürgergeld. Früher hieß es Hartz IV. Die CDU-CSU … Weiterlesen …
Beim Bürgergeld muss sich etwas tun – das ist offenbar die Überzeugung aller Parteien der … Weiterlesen …
Bürgergeld erhält, wer seinen Lebensunterhalt trotz Erwerbsfähigkeit nicht selbst sichern kann. Das Jobcenter zahlt den … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird von allen Seiten in die Zange der Kritik genommen. Nun auch vom … Weiterlesen …
Ist das Bürgergeld zu bequem, um die Mühen einer neuen Arbeit in Kauf zu nehmen, … Weiterlesen …
Die FDP hat nunmehr eine Beschlussvorlage für den nächsten Parteitag am kommenden Wochenende Ende April … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld, die ein Stellenangebot vom Jobcenter nicht annehmen sollen, können ab sofort im … Weiterlesen …
Nachdem auch der Bundesrat zugestimmt hat, ist sie nunmehr vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt … Weiterlesen …
Die “Neue Grundsicherung” soll das Bürgergeld ersetzen. Die CDU – der Name steht für: Christlich … Weiterlesen …
Angeblich soll es für mehr Gerechtigkeit sorgen und auch helfen, den Finanzhaushalt des Bundes zu … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat nun seit etwas mehr als einem Jahr das Vorgänger-Modell „Hartz IV“ abgelöst. … Weiterlesen …
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Die CDU will zum einen den Namen „Bürgergeld“ abschaffen. Zum anderen will sie das Bürgergeld … Weiterlesen …
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Das erste Jahr nach Einführung des Bürgergelds wird durch eine leichte Zunahme an Widersprüchen und … Weiterlesen …
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist das Bürgergeld 2024 zu hoch, also … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen beim Bürgergeld zu verschärfen. Künftig soll der Regelbedarf für zwei … Weiterlesen …
Aufgrund der Haushaltsdefizite wird das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, Anfang 2024 geändert werden. Es … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen für Jobverweigerer beim Bürgergeld zu verschärfen. Wer sich wiederholt weigert, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht zur Diskussion. Es wird vorgeschlagen, härteren Sanktionen für Jobverweigerer einzuführen, um sie … Weiterlesen …
Das Bürgergeld-Gesetz soll 2024 nach dem Willen von Bundesarbeitsminister Heil in einigen Punkten überarbeitet werden. … Weiterlesen …
Die Bundesregierung musste Wege suchen, um das Haushaltsloch zu füllen, dass durch eine Entscheidung des … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat die Leistungsmaxime Fördern und Fordern. Es beruht auf Gegenseitigkeit. Wer in Not … Weiterlesen …
Seit Anfang 2023 wird in Deutschland das Bürgergeld umgesetzt. Dennoch hat es bereits eine erhebliche … Weiterlesen …
Schwarzarbeit ist in Deutschland nach wie vor beliebt und weit verbreitet, und das, obwohl Schwarzarbeit … Weiterlesen …
Das Jobcenter ist Dreh- und Angelpunkt, wenn es um das Thema Bürgergeld geht. Beim Jobcenter … Weiterlesen …
“Wer arbeiten kann, soll auch arbeiten“, sagte vor ein paar Tagen der Vize-Vorsitzende der Unionsfraktion … Weiterlesen …
Das Jahr 2023 markiert das Ende von Hartz 4 und den Beginn einer neuen Ära … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist das Geld, das hilfebedürftige erwerbsfähige Menschen und ihre Familien erhalten, um das … Weiterlesen …
Wer seine Arbeitsstelle verliert und noch keinen oder nur einen geringen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, … Weiterlesen …
Im Zuge der Implementierung des Bürgergeldes wurden bedeutende Änderungen im Bereich der Sanktionierung von Leistungsempfängern … Weiterlesen …
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist zunächst ein Schock für jeden Arbeitnehmer. Arbeitslosigkeit … Weiterlesen …
Fördern und Fordern, so lautet nach wie vor das Prinzip beim Bürgergeld. Der Staat hilft … Weiterlesen …
Seit etwas mehr als drei Monaten gibt es das Bürgergeld in Deutschland. Es ist an … Weiterlesen …
Neu: Einkommen schützt vor Leistungskürzungen bei Pflichtverstoß Eine der wesentlichen Neuerungen rund um das Bürgergeld … Weiterlesen …
Vieles ist neu beim Bürgergeld. Dazu gehört auch der Kooperationsplan. Er ersetzt die Eingliederungsvereinbarung – … Weiterlesen …
Heute, am 1. Januar 2023 tritt das Bürgergeld-Gesetz in Kraft, das das SGB II reformiert … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeld zum 1. Januar 2023 änderte sich für bisherige Bezieher von … Weiterlesen …
Die Bundesregierung kann ihren Zeitplan einhalten – das Bürgergeld kann wie geplant zum 1. Januar … Weiterlesen …
Der Streit um das um das Bürgergeld zwischen Bundesregierung und CDU / CSU ist beigelegt. … Weiterlesen …
Laut Zeitungsberichten, die sich auf vertrauliche Quellen beziehen, sind sich Regierung und Union beim Streit … Weiterlesen …
Damit das Bürgergeld zum 1. Januar 2023 in Kraft tritt, sind im Gesetzgebungsverfahren noch einige … Weiterlesen …
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht die Einführung des Bürgergeldes für den 1. Januar 2023 vor. … Weiterlesen …
Der Bundesrat ist die Vertretung der deutschen Bundesländer. Er hat Kompetenzen im Gesetzgebungsverfahren des Bundes. … Weiterlesen …
Flut von Klagen? Wer mit seinem zukünftigen Bürgergeld-Bescheid des Jobcenters nicht einverstanden ist, kann dagegen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld soll im Jahr 2023 das Arbeitslosengeld II ablösen, besser bekannt unter dem Namen … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.