Bürgergeld oder Arbeitslosengeld? So entscheiden Sie richtig!
Wer in Deutschland unerwartet seinen Job verliert oder keinen Anspruch (mehr) auf Lohn hat, braucht … Weiterlesen …
Wer in Deutschland unerwartet seinen Job verliert oder keinen Anspruch (mehr) auf Lohn hat, braucht … Weiterlesen …
Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeldes – so liest man – wurde der Vermittlungsvorrang abgeschafft. Doch … Weiterlesen …
Für getrennt lebende Eltern und Bürgergeld-Empfänger ist die Anrechnung von Kindesunterhalt auf den Bürgergeld-Anspruch oft … Weiterlesen …
Das Bürgergeld bietet nicht nur finanzielle Grundsicherung, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen und Vergünstigungen, die vielen … Weiterlesen …
Bürgergeld: Miete aus dem Regelsatz zahlen – Risiken und Alternativen Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, … Weiterlesen …
Trotz finanzieller Notlagen verzichten rund 40% der Anspruchsberechtigten in Deutschland auf das Bürgergeld. Hinter diesem … Weiterlesen …
Alleinerziehende Mütter mit zwei Kindern stehen vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Das Bürgergeld bietet hier Unterstützung … Weiterlesen …
Der Bürgergeld-Regelsatz deckt die Stromkosten für Haushalte auch 2025 nicht vollständig ab. Laut einer Analyse … Weiterlesen …
Steigende Strompreise stellen Bürgergeld-Empfänger vor enorme Herausforderungen: Viele können Nachzahlungen aus Jahresrechnungen nicht stemmen, was … Weiterlesen …
Erwerbsfähige Bürgergeld-Bezieher können sich über eine finanzielle Entlastung freuen: Ein Bonus von bis zu 189,40 … Weiterlesen …
Zum Ende des Verbrauchs-Jahres oder zum Ende der Abrechnungsperiode erhalten Stromkunde von ihre Stromversorger eine … Weiterlesen …
Empfänger von Bürgergeld haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für Warmwasser, wenn dieses mittels Strom erzeugt … Weiterlesen …
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im … Weiterlesen …
Gute Nachrichten für Bürgergeld-Empfänger: Das Jobcenter zahlt die Reparatur Ihrer Brille. Diese Unterstützung entlastet den … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger stehen oft vor der Frage, ob das Jobcenter die Fahrtkosten zum Arzt übernimmt. In … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Kindesunterhalt ist ein komplexes Thema, das viele Eltern betrifft. Die … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht NRW hat ein wegweisendes Urteil zum Bürgergeld für Paare gefällt. Entgegen der bisherigen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld-Gesetz wurde verschärft: Bei Ablehnung zumutbarer Arbeit droht eine zweimonatige Streichung des Regelsatzes. Diese … Weiterlesen …
BAföG-Sätze verfassungswidrig? Verwaltungsgericht Berlin urteilt Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden: Die BAföG-Sätze von 2021 verstoßen … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Auswirkungen auf Familien mit Kindergeld Das Bürgergeld, ein Kernprojekt der Regierungskoalition, wurde 2023 … Weiterlesen …
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für … Weiterlesen …
Bürgergeld und Zusammenleben: Wichtige Unterscheidungen Das Zusammenleben mehrerer Personen beeinflusst maßgeblich die Bürgergeld-Zahlungen. Der Gesetzgeber … Weiterlesen …
Heirat und Bürgergeld: Was ändert sich? Die Ehe bleibt eine beliebte Form des Zusammenlebens. Für … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025 und 2026: Keine Erhöhung geplant Die Bundesregierung plant, den Bürgergeld-Regelsatz 2025 und 2026 … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Unterstützung für Bedürftige Das Bürgergeld bietet seit 2023 umfassende Hilfe für Leistungsberechtigte. Wichtige Eckpunkte: Diese Neuerungen … Weiterlesen …
In den Medien (insbesondere Fokus.de und Welt.de) ist gegenwärtig zu lesen, dass eine deutsche Familie … Weiterlesen …
Stromkosten im Bürgergeld: Forderung nach Änderung Aktuell müssen Bürgergeld-Empfänger Stromkosten aus dem Regelsatz bestreiten, was … Weiterlesen …
Nunmehr ist die Katze aus dem Sack: die FDP will eine Kürzung beim Bürgergeld, um … Weiterlesen …
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude und emotionalen Veränderungen, bringt aber auch finanzielle Sorgen … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld wird intensiver, da die CDU dessen Abschaffung fordert. Kritiker argumentieren, … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 563 Euro für eine alleinstehende Person und soll auch im … Weiterlesen …
Das Deutschlandticket kostet ab dem 1. Januar 2025 58 Euro. Der Preisanstieg beträgt im Vergleich … Weiterlesen …
Kernstück des Bürgergeldes soll eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bürger und Behörde, also Jobcenter, sein. . … Weiterlesen …
Viele Menschen können sich noch erinnern: an das 9 Euro Ticket, mit dem man für … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld bekommen monatlich einen Regelsatz überwiesen, mit dem fast der gesamte Lebensbedarf abgedeckt … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld 2024 bezieht, muss rechnen, denn der Geldbetrag setzt sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen. … Weiterlesen …
Mit dem Inkrafttreten des Bürgergeldes am 1. Januar 2023 stellt sich für viele Menschen die … Weiterlesen …
Die Ampelregierung hat die Bürger von ihrer Regierungsarbeit zunächst nicht überzeugen können Das wollte sie … Weiterlesen …
Es ist ein Generationenvertrag und es ist eine Versicherung: die Rente der Deutschen Rentenversicherung. Eine … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist in einer Entwicklung. viele Neuerungen sind geplant. Auch im letzten Jahr gab … Weiterlesen …
Die Inflation ist wieder abgeflacht, doch die Folgen sind nach wie vor hoch. Laut dem … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde 2023 eingeführt und hat das Arbeitslosengeld II, besser bekannt unter dem umgangssprachlichen … Weiterlesen …
Ein 2023 veröffentlichtes TikTok-Video behauptet, dass Bürgergeld-Empfänger einen “Hitzebonus” in Höhe von 300 Euro erhalten … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 wurde das Bürgergeldes in seiner Höhe erneut angehoben, konkret: der … Weiterlesen …
Für Menschen mit einer Schwerbehinderung bringt das Jahr 2024 viele Änderungen und wichtige Neuerungen in … Weiterlesen …
Das Konzept des Bürgergeldes zielt darauf ab, den Lebensunterhalt von erwerbsfähigen Leistungsempfängern zu gewährleisten. In … Weiterlesen …
Der Schulbedarf beim Bürgergeld für Schulkinder beträgt im Jahr 2024 /2025 insgesamt 195 Euro. Dieser … Weiterlesen …
Sozialgericht: Jobcenter darf Strom nicht gegen Gas aufrechnen Das Sozialgericht Schleswig hat unter dem Az … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld die Grundsicherung abgelöst. Das bedeutet neue Regeln … Weiterlesen …
Es ging im vom bayerischen Verwaltungsgericht Ansbach zu entscheidenden Fall um Entzugserscheinungen geschlechtlicher Natur, um … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld, die ein Stellenangebot vom Jobcenter nicht annehmen sollen, können ab sofort im … Weiterlesen …
Ostern steht vor der Tür. Entsprechend dem Brauch erhalten kleine und große Kinder Geschenke. Nicht … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 eingeführt, im Jahr 2024 um 12 Prozent erhöht. . … Weiterlesen …
Insbesondere CDU /CSU und FDP hatten bei der Einführung des Bürgergeldes befürchtet, dass dieses zu … Weiterlesen …
Es gibt unterschiedliche Optionen, um die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zu empfangen – sei es über Antenne, … Weiterlesen …
Eine sehr häufig gestellte Frage von Beziehern von Bürgergeld ist folgende: Zahlt das Jobcenter Versicherungen, … Weiterlesen …
Das im Bundestag bereits verabschiedete Gesetz zur Verschärfung der Bürgergeld Sanktionen hat am 2. Februar … Weiterlesen …
Es sind schockierende Zahlen in Deutschland: Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland … Weiterlesen …
Die Strompreise steigen seit Jahren stetig an. Das trifft auch Bürgergeld-Bezieher hart, die ohnehin mit … Weiterlesen …
Wenn jemand sich permanent weigert, eine Arbeit anzunehmen, kann das Bürgergeld vollständig gestrichen werden. Ein … Weiterlesen …
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist das Bürgergeld 2024 zu hoch, also … Weiterlesen …
Aufgrund der Haushaltsdefizite wird das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, Anfang 2024 geändert werden. Es … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen für Jobverweigerer beim Bürgergeld zu verschärfen. Wer sich wiederholt weigert, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld-Gesetz soll 2024 nach dem Willen von Bundesarbeitsminister Heil in einigen Punkten überarbeitet werden. … Weiterlesen …
Weihnachten ist da! Es ist ein Fest der Besinnlichkeit, der Besuche, der Familie, aber auch … Weiterlesen …
Das wichtigste vorab Im nächsten Jahr wird das Bürgergeld um etwa zwölf Prozent erhöht und … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab zusammengefasst Wer Bürgergeld vom Staat erhält, der bekommt den Bürgergeld Regelsatz und … Weiterlesen …
Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar 2024 um gut 12 Prozent. Alle … Weiterlesen …
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Es ist ein Fest der Besinnlichkeit, der Besuche, der … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, daran nachhaltig etwas ändern möchte, der kann das tun und sich monatlich … Weiterlesen …
Ab dem 1. Januar 2024 können etwa 5,5 Millionen Menschen, die Bürgergeld beziehen, eine erhebliche … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab in Kürze zusammengefasst Es sind mehr als 5 Millionen Erwachsene und Kinder, … Weiterlesen …
Das Bundeskabinett hat einen Entschluss gefasst, der das Bürgergeld im kommenden Jahr um 25 Prozent … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.