Vermittlungsvorrang beim Bürgergeld weggefallen – wirklich?
Mit der Einführung des Bürgergeldes – so liest man – wurde der Vermittlungsvorrang abgeschafft. Doch … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeldes – so liest man – wurde der Vermittlungsvorrang abgeschafft. Doch … Weiterlesen …
Sarah K., alleinerziehende Mutter zweier Kinder, steht täglich um 6:30 Uhr auf, um ihren Kindern … Weiterlesen …
Das Bildungs- und Teilhabepaket 2025 bietet Familien mit geringem Einkommen eine wertvolle Unterstützung, um Kindern … Weiterlesen …
Ab Januar 2025 treten in Deutschland wichtige familienpolitische Reformen in Kraft, die finanzielle Entlastung und … Weiterlesen …
Bürgergeld und Zusammenleben: Wichtige Unterscheidungen Das Zusammenleben mehrerer Personen beeinflusst maßgeblich die Bürgergeld-Zahlungen. Der Gesetzgeber … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Gestaffelte Unterstützung für Alleinerziehende Das Bürgergeld berücksichtigt individuelle Lebensumstände und Haushaltsgröße. Alleinerziehende erhalten … Weiterlesen …
Die neue Düsseldorfer Tabelle 2025 ist vom OLG Düsseldorf veröffentlicht worden. Es geht um die … Weiterlesen …
In den Medien (insbesondere Fokus.de und Welt.de) ist gegenwärtig zu lesen, dass eine deutsche Familie … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt gezahlt, wenn der getrennt lebende Vater (oder die Mutter) … Weiterlesen …
Im Jahr 2024 beträgt der Regelsatz des Bürgergeldes für Alleinstehende 563 Euro. Einige Alleinstehende können … Weiterlesen …
Die Frage, ob der Kinderbonus und der Kinderfreizeitbonus im Jahr 2024 ausgezahlt werden, beschäftigt viele … Weiterlesen …
Bildung ist der Schlüssel zu einer aussichtsreichen Zukunft jenseits von Armut und Sorgen. Insbesondere Kinder … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die durch das Jugendamt ausgezahlt wird, wenn der getrennt … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld 2024 bezieht, muss rechnen, denn der Geldbetrag setzt sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen. … Weiterlesen …
Die Zahl leistungsberechtigter Kinder nach dem SGB II (Bürgergeld Gesetz) ist sehr hoch. Dies geht … Weiterlesen …
Kinder zu habe und zu erziehen ist wundervoll, benötigt neben Liebe, Geduld und vor allem … Weiterlesen …
Der Klimaschutz ist zentrales Thema in vielen europäischen Ländern, nicht nur in Deutschland. Es geht … Weiterlesen …
Gegenwärtig wird der Bundeshaushalt für das kommende Jahr 2025 zusammengeschnürt. Es geht nicht nur um … Weiterlesen …
Das Kindergeld, wie wir es kennen, gehört bald der Vergangenheit an. Ab 2025 will die … Weiterlesen …
Welche Eltern kennen das nicht: In den Sommerferien, vor Beginn des neuen Schuljahrs müssen für … Weiterlesen …
Das Bürgergeld setzt sich zusammen aus dem Regelsatz und den Kosten für Miete. Der Regelsatz … Weiterlesen …
Pflege ist teuer, insbesondere die Pflege in einem Pflegeheim bzw. Altenheim. Wenn die eigene Rente … Weiterlesen …
Kinder kosten Geld, das ist bekannt – und vielleicht auch ein Grund, warum die Geburtenrate … Weiterlesen …
Ausflug mit der Familie Es gibt viele Tage, an denen das Wetter einfach nicht mitspielt, … Weiterlesen …
Die Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat kürzlich vor der Presse erklärt, sie rechne weiterhin der mit … Weiterlesen …
Nach neusten Umfragen gibt es in Deutschland eine klare Mehrheit: beim Bürgergeld soll gespart werden … Weiterlesen …
Elternzeit ist die Zeit, in der man sich um sein Kind kümmern möchte. Wer sie … Weiterlesen …
Schonvermögen und Vermögensfreibetrag beim Bürgergeld Eine der Neuerungen bei der Einführung des Bürgergeldes zum 1. … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld, die ein Stellenangebot vom Jobcenter nicht annehmen sollen, können ab sofort im … Weiterlesen …
Ostern steht vor der Tür. Entsprechend dem Brauch erhalten kleine und große Kinder Geschenke. Nicht … Weiterlesen …
In den letzten zehn Jahren sollte das Bildungs- und Teilhabepaket sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen … Weiterlesen …
Eltern, Kinder, Ehepartner, Partner, all diese Personen bilden eine Bedarfsgemeinschaft im Sinne des Bürgergeld Systems. … Weiterlesen …
Noch ist nichts entgültg entschieden, aber der Bundestag hat das Kindergrundsicherungsgesetz in erster Lesung diskutert. … Weiterlesen …
Dass die CDU das Bürgergeld abschaffen will, ist hinlänglich bekannt. Es sei ein falscher Weg … Weiterlesen …
Seit Januar 2024 ist das Bürgergeld im Rahmen des SGB II erhöht worden. Doch schon … Weiterlesen …
Weihnachten ist da! Es ist ein Fest der Besinnlichkeit, der Besuche, der Familie, aber auch … Weiterlesen …
Kaum eine andere Sozialleistung ist so mit Emotionen verknüpft wie das Bürgergeld. Klischees und Vorurteile … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab zusammengefasst Wer Bürgergeld vom Staat erhält, der bekommt den Bürgergeld Regelsatz und … Weiterlesen …
Die Düsseldorfer Tabelle 2024 enthält die Zahlen zur Berechnung von Kindesunterhalt – wenn die Eltern … Weiterlesen …
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür von über 5 Millionen Bürgergeld Berechtigten, also von 5 … Weiterlesen …
Die Festtage nähern sich mit großen Schritten und damit auch die Zeit des Gebens und … Weiterlesen …
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Es ist ein Fest der Besinnlichkeit, der Besuche, der … Weiterlesen …
Die Hälfte des grauen Monats ist verstrichen und der Dezember steht mit den Weihnachtstagen vor … Weiterlesen …
Aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts fehlen der Bundesregierung für den Haushalt 2024 60 Milliarden Euro. … Weiterlesen …
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung wird gegenwärtig im Bundestag und dann im … Weiterlesen …
3,9 Millionen erwerbsfähige Menschen beziehen in Deutschland Bürgergeld. Das Bürgergeld ist eine Leistung des Sozialstaats, … Weiterlesen …
Die Herbstferien sind in Deutschland angebrochen und überall vereisen Eltern mit ihren Kindern. Doch für … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung soll nach dem Willen der Bundesregierung 2025 eingeführt werden. Der Gesetzentwurf ist von … Weiterlesen …
Die Bundesfamilienministerin erklärte, dass die neue Kindergrundsicherung und die Summe von 636 Euro ein guter … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung „steht“. So ist es Medienberichten zu entnehmen. Die Bundesregierung hat sich auf die … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung wurde von den Parteien der Koalition beschlossen. Bundesfamilienministerin Paus (Grüne) und Bundesfinanzminister Lindner … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die Bürgergeld Erhöhung 2024 beschlossen. Ab dem 1. Jahuar 24 erhalten Kinder, … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat sich hinsichtlich der Kindergrundsicherung geeinigt. Sie soll zum 1. Januar 2025 eingeführt … Weiterlesen …
Nun liegt er vor, der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur … Weiterlesen …
Das Kindergeld wird in wenigen Monaten abgeschafft. Es wird ersetzt durch den Kindergarantiebetrag der Kindergrundsicherung. … Weiterlesen …
Wie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bekannt gab, wird das Bürgergeld zum 1. Januar 2024 ansteigen, und … Weiterlesen …
Die CDU hat eine großzügige Geste für junge Menschen in Aussicht gestellt, die die Volljährigkeit … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung soll verschiedene Sozialleistungen für Kinder bündeln, hauptsächlich aber das Kindergeld ersetzen und Kinder … Weiterlesen …
Gegenwärtig gibt es für alle Kinder bis 18 Jahren das Kindergeld in Höhe von 250 … Weiterlesen …
Wer zum ersten Mal Bürgergeld beantragt, steht vor der Frage: was muss ich ins Jobcenter … Weiterlesen …
Die Inflation in Deutschland hält an. Das Bürgergeld wurde aus diesem Grund Anfang des Jahre … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird jährlich aktualisiert und anhand von Veränderungen der Preis- und Lebenshaltungskosten neu berechnet. … Weiterlesen …
Die Frage, die viele Eltern mit Kindern interessiert: Kann Elterngeld beantragt werden, obwohl Bürgergeld vom … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist das Geld, das hilfebedürftige erwerbsfähige Menschen und ihre Familien erhalten, um das … Weiterlesen …
Der Regelsatz ist der Kernbestandteil des Bürgergeldes. Er dient zum Kauf von Nahrung, Bekleidung, Haushaltsgegenständen … Weiterlesen …
Bürgergeld ist der gegenwärtige Name der staatlichen Grundsicherung, der Sozialhilfe. Das Bürgergeld wird für erwerbsfähige, … Weiterlesen …
Nicht selten sind Familien mit Kindern auf das Bürgergeld angewiesen und nicht nur alleinstehende Personen. … Weiterlesen …
Wer kennt es nicht? Seit Jahren müssen gesetzlich krankenversicherte Menschen bei der Vorlage von Rezepten … Weiterlesen …
Ab dem 1. Juli 2023 gibt es in der Pflegeversicherung neue Beitragssätze. Diese Beitragssätze gelten … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt gegenwärtig 502 Euro für eine alleinstehende Person. Im Regelsatz sind alle … Weiterlesen …
Netto-Gehalt sinkt – Millionen Menschen in Deutschland bekommen ab Juli weniger Geld Der 1. Juli … Weiterlesen …
Leben Eltern getrennt, so ist der Elternteil, bei dem das Kind nicht überwiegend lebt, zu … Weiterlesen …
Nach Berechnungen des DGB würden im Falle der Einführung einer Kindergrundsicherung hiervon allein in NRW … Weiterlesen …
Das Bürgergeld berücksichtigt den Mehraufwand, den alleinerziehende Mütter oder Väter im alltäglichen Leben haben mit … Weiterlesen …
Das im Jahr 2023 eingeführte Bürgergeld hat viele Verbesserungen in finanzieller Hinsicht mit sich gebracht. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.