Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Bürgergeld

Neue Urteile zur Witwenrente: Drohen jetzt hohe Nachzahlungen und Rückforderungen?

Ein älterer Mann sitzt an einem Schreibtisch und betrachtet aufmerksam ein Schreiben, vor ihm liegen mehrere Euro-Geldscheine. Auf dem Bild steht groß der Text: „Hohe Nachzahlungen WITWENRENTE“. Unten ist das Logo von „Bürger & Geld“ sowie die Internetadresse www.buerger-geld.org zu sehen. Das Bild thematisiert Nachzahlungen zur Witwenrente und finanzielle Aspekte für Hinterbliebene.

Mit einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) steht das Rentensystem für Hinterbliebene vor einer Zeitenwende. … Weiterlesen …

Tolle Aktion: Möbelkiste verschenkt 120 Schulranzen an bedürftige Familien

Acht Kinder laufen gemeinsam und von hinten sichtbar mit bunten Schulranzen auf dem Rücken eine von Konfetti bedeckte Straße entlang. Im Vordergrund steht ein großer Schriftzug: „Tolle Aktion – Schulranzen verschenkt“. Unten rechts befinden sich das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

In Hamburg ist ein Schulstart für alle Kinder keine Selbstverständlichkeit. Viele Familien können sich die … Weiterlesen …

Steuerfreie Überstundenzuschläge: Bundesregierung bringt mehr Netto für Beschäftigte

Eine Person hält im Freien einen Fächer aus Euro-Geldscheinen in der Hand, trägt eine grüne Mütze sowie eine Winterjacke, dazu erscheint zentral der Schriftzug „Steuerfreie Überstunden“ und im unteren Bereich das Logo sowie die Webadresse von Bürger & Geld.

Die geplante Einführung steuerfreier Überstundenzuschläge durch die Bundesregierung könnte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen großen … Weiterlesen …

Bürgergeld: Warum mehr Unterstützung wichtiger ist als mehr Geld

Zwei Menschen in einem modernen Büro schütteln sich die Hand über einem Schreibtisch mit Laptop, Kaffeetassen und Notizbuch. Im Hintergrund befindet sich eine Pinnwand mit bunten Zetteln. Über dem Bild steht der Text „Hilfe statt Geld“. Unten rechts ist das Logo von BÜRGER & GELD sowie die Webadresse www.buerger-geld.org zu sehen.

Die Diskussion um das Bürgergeld bewegt Deutschland. Während viele Stimmen laut werden, die eine deutliche … Weiterlesen …

Haushalt 2025: Rekordausgaben für Rente, Bürgergeld & soziale Sicherheit

Haushalt 2025: Rekordausgaben für Rente, Bürgergeld & soziale Sicherheit

Nie zuvor hat der Bund so viel Geld für soziale Leistungen eingeplant wie 2025. Der … Weiterlesen …

Anwälte kehren Bürgergeld-Fällen den Rücken: Was Betroffene jetzt wissen müssen

Anwältin im Büro zeigt mit ausgestrecktem Arm zur Seite, während sie hinter einem Laptop an einem Schreibtisch sitzt. Ihr Gegenüber sitzt ebenfalls am Tisch, Dokumente und eine Kaffeetasse liegen bereit.

Immer mehr erwerbslose Menschen stehen vor einem großen Problem: Sie finden kaum noch anwaltliche Unterstützung, … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …

Die deutschen Städte mit den höchsten Bürgergeldausgaben: Wo das meiste Geld fließt

Mehrere gefächerte 50-Euro-Geldscheine, auf denen zusammengerollte 20-Euro-Scheine mit Kordel liegen, daneben Stapel von Euro-Münzen; im Vordergrund die Adresse www.buerger-geld.org in blauer Schrift

Inmitten fortlaufender Debatten um Sozialleistungen und steigende Mietkosten rückt eine Zahl besonders in den Fokus: … Weiterlesen …

Angemessenheit der Wohnkosten nach der Karenzzeit: Was Bürgergeld-Empfänger jetzt wissen müssen

Junge Frau im blau-weiß gestreiften T-Shirt betrachtet einen Wohnungsgrundriss auf Papier in heller Wohnung.

Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …

Rentenangst im Netz: Wird die Rente für Schwerbehinderte abgeschafft?

Älterer Mann mit weißem Haar sitzt nachdenklich auf einem Sessel und stützt sich mit beiden Händen auf einen Gehstock. Im Hintergrund ist ein Kamin zu sehen. Die Szene wirkt ruhig, aber nachdenklich und symbolisiert Unsicherheit im Alter.

Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …

Unterhaltsvorschuss Mai 2025 – wann die Auszahlung auf dem Konto ist

Kind im Zimmer mit dem Rücken zur Kamera

Wann ist der Auszahlungstermin für den Unterhaltsvorschuss Mai 2025? In nachfolgender Tabelle auf Bürger & … Weiterlesen …

Unterhaltsvorschuss Auszahlung April 2025 – wann das Geld auf dem Konto ist?

Kind in Kostüm

Getrennt lebende Elternteile (statistisch gesehen meisten Mütter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG). Ausgezahlt wird … Weiterlesen …

Mietschulden & Bürgergeld: Wann Jobcenter-Darlehen verweigert werden – BSG Urteil

Mietschulden rechtfertigen nicht immer ein Bürgergeld Darlehen des Jobcenters.

Das Bundessozialgericht (BSG) hat ein wichtiges Urteil zu Mietschulden und der Vergabe von Darlehen durch … Weiterlesen …

Bundessozialgericht stärkt Bürgergeld-Empfänger: Keine pauschalen Rückforderungen durch Jobcenter

urteil Rueckforderung

Das Bundessozialgericht hat in einer wegweisenden Entscheidung klargestellt, dass Jobcenter Bürgergeld-Rückforderungen monatlich einzeln prüfen müssen – eine … Weiterlesen …

Steuern sparen im Ruhestand: 7 unerwartete Abzugsmöglichkeiten für Rentner bei außergewöhnlichen Belastungen

Als Rentner 2024 Steuern sparen. Wie das geht!

Viele Rentner zahlen 2024 erstmals Steuern auf ihre Altersbezüge – doch es gibt legale Wege, … Weiterlesen …