Gesund, jung und fit aber Bürgergeld: Die Reformpläne der CDU im Überblick
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Die CDU will eine Bürgergeld Umgestaltung. Er soll „Neue Grundsicherung“ lauten, der neue Name für … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung März 2024 ist bereits zu 40 Prozent abgeschlossen. Pro Kind werden 250 … Weiterlesen …
Der März 2024 ist voll mit unterschiedlichen Auszahlungsterminen. Es geht um Ihr Geld zum Lebensunterhalt! … Weiterlesen …
Arbeitslosigkeit kann eine große Herausforderung für Familien sein. Das Einkommen sinkt, während die Fixkosten oft … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Kinderzuschlags erfolgt jeden Monat gemeinsam mit dem Kindergeld. Das gilt auch für … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung März 2024 ist bereits in die Wege geleitet, und zwar in Höhe … Weiterlesen …
ARD, ZDF und Deutschlandradio werden über den Rundfunkbeitrag finanziert. Ab 2025 soll eine Erhöhung des … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, wurde Anfang 2024 erhöht. … Weiterlesen …
Angesichts der politischen Diskussion über das Bürgergeld, seine Erhöhung, über die Kindergrundsicherung, das Kindergeld usw … Weiterlesen …
Der Februar 2024 bringt viele wichtige Änderungen für Rentner mit sich. Angefangen von der Rentenauszahlung … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 hält viele wichtige Änderungen im Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe bereit, die … Weiterlesen …
Hat man das Berufsleben hinter sich gelassen und die Rente beantragt hat, so wünscht man … Weiterlesen …
Der Anspruch auf Wohngeld oder auf Grundsicherung im Alter fällt höher aus, wenn man Grundrentenzeiten … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung Februar 2024 läuft, und zwar in Höhe von 250 Euro pro Kind. … Weiterlesen …
Der Kinderzuschlag wird monatlich zusammen mit dem Kindergeld ausgezahlt, so auch der Kinderzuschlag Feburar 2024. … Weiterlesen …
Der Februar 2024 steht vor und klopft bereits an die Tür von vielen Mietern. Er … Weiterlesen …
Der Februar 2024 bringt viele wichtige und interessante Änderungen und Neuerungen für Bürger mit sich. … Weiterlesen …
Der Februar ist im Jahr 2024 ein besonderer Monat. Er hat 29 Tage, einen Tag … Weiterlesen …
Das Kindergeld in Höhe von 250 Euro pro Kind wird im Januar 2024 an unterschiedlichen … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung für Februar 2024 steht an, und zwar in Höhe von 250 Euro … Weiterlesen …
Der Härtefallfonds für Rentner wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen. Dieser … Weiterlesen …
Das Ende des Jahres markiert oft den Zeitpunkt, zu dem Heizkosten abgerechnet werden und eine … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, wurde zum 1. Januar … Weiterlesen …
Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, sei es Arbeitseinkommen, Rente oder sonstiges Einkommen, das … Weiterlesen …
In Deutschland beträgt das Arbeitslosengeld (ALG 1) in der Regel 67 % des letzten Nettoeinkommens. … Weiterlesen …
Die Rente ist für viele Menschen nach Beendigung des Erwerbslebens das einzige Einkommen. Sie haben … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht zur Diskussion. Es wird vorgeschlagen, härteren Sanktionen für Jobverweigerer einzuführen, um sie … Weiterlesen …
Wie das Bürgergeld gehört das Wohngeld zu den staatlichen Sozialleistungen. Folglich erfordert beides eine Bedürftigkeit, … Weiterlesen …
Der Januar 2024 als erster Monat des neuen Jahres steht vor der Tür. Er bringt … Weiterlesen …
Das Kindergeld wird im Januar 2024 nicht für alle Kinder am gleichen Tag ausgezahlt. Das … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder wird zum 1. Januar 2024 erhöht. Die genauen Zahlen können Sie … Weiterlesen …
Der Kinderzuschlag ist eine staatliche Leistung für Familien mit geringem Einkommen. Er wird auch als … Weiterlesen …
Die Hälfte des grauen Monats ist verstrichen und der Dezember steht mit den Weihnachtstagen vor … Weiterlesen …
Wohngeld ist eine Leistung für alleinstehende Personen oder Familien mit kleinem Einkommen. Sie können Wohngeld … Weiterlesen …
Der Dezember 2023 als letzter Monat des Jahres steht vor der Tür. Er bringt in … Weiterlesen …
Wer arbeitslos geworden ist, hat grundsätzlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch manchmal reicht das Arbeitslosengeld … Weiterlesen …
Familien sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und verdienen daher besonderer Unterstützung. In Deutschland gibt … Weiterlesen …
Der November 2023 bringt viele Änderungen und Neuerungen für Bürger mit sich, nicht nur was … Weiterlesen …
Die Systeme der Grundsicherung und Existenzsicherung mit dem Bürgergeld und mit dem Wohngeld sind erst … Weiterlesen …
Wohngeld ist eine staatliche Leistung, die Menschen mit geringem Einkommen bei den Kosten für ihre … Weiterlesen …
In Deutschland gibt es etwa 21 Millionen Rentner. Jeder einzelne erhält eine sehr unterschiedliche Rente. … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung soll nach dem Willen der Bundesregierung 2025 eingeführt werden. Der Gesetzentwurf ist von … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist für viele Menschen eine wichtige Säule der Altersvorsorge. Doch die Höhe … Weiterlesen …
Das Wohngeld Plus ist das neue Wohngeld ab dem 1. Januar 2023. Es hat eine … Weiterlesen …
Aufgrund der seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine stark gestiegenen Preise hat die … Weiterlesen …
Fristen begegnen dem Bürger in Deutschland überall und fast jeden Tag. Will man Kindergeld oder … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Bürgergeld besteht, wenn der Lebensunterhalt nicht ohne Unterschreitung des Existenzminimums sichergestellt ist. … Weiterlesen …
Mit der Wohngeldreform im Januar 2023 sollten viel mehr Menschen als bisher einen Anspruch auf … Weiterlesen …
Wohngeld und Bürgergeld schließen sich gegenseitig aus. Wer einen Wohngeld Anspruch hat, hat keinen Anspruch … Weiterlesen …
Das Leben ist teuer geworden, die Preise für Lebensmittel und Energie sind gestiegen. Aber auch … Weiterlesen …
Nicht selten sind Familien mit Kindern auf das Bürgergeld angewiesen und nicht nur alleinstehende Personen. … Weiterlesen …
Am Mittwoch, den 4. Juli 2023 wurde vom Bundeskabinett der Bundeshaushalt 2024 verabschiedet. Als Fazit … Weiterlesen …
Es kommt nicht so selten vor: der Bürgergeld Antrag wird ordnungsgemäß gestellt, online oder in … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, kann sich vom Rundfunkbeitrag (auch als Rundfunkgebühren oder GEZ Beitrag bezeichnet) befreien … Weiterlesen …
Wohngeld ist – wie das Bürgergeld – eine staatliche Sozialleistung. Folglich muss bei beiden Bedürftigkeit, … Weiterlesen …
Das neue Bürgergeld deckt das soziokulturelle Existenzminimum ab, stellt also den Lebensunterhalt auf sehr niedriger … Weiterlesen …
Sehr viele Familien sind auf Bürgergeld angewiesen. Sind die Kinder noch nicht volljährig, so ist … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit seinem Start am 1. Januar 2023 fast vier Monaten Realität für … Weiterlesen …
Der April 2023 bringt nicht nur für Bürgergeld Bezieher Änderungen. Auch beim Wohngeld gibt es … Weiterlesen …
Bürgergeld ist eine staatliche Leitung, die man beanspruchen kann, wenn man keine Arbeit hat und … Weiterlesen …
Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, kann Bürgergeld beantragen. Familien mit Kindern steht oft … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.