Bürgergeld: zusätzliches Geld durch Sofortzuschlag für Kinder – Zahlung prüfen!
Einen Anspruch auf Bürgergeld haben nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Zu Hartz IV Zeiten … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf Bürgergeld haben nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Zu Hartz IV Zeiten … Weiterlesen …
Wohngeld ist eine Leistung für alleinstehende Personen oder Familien mit kleinem Einkommen. Sie können Wohngeld … Weiterlesen …
Der Dezember 2023 als letzter Monat des Jahres steht vor der Tür. Er bringt in … Weiterlesen …
Bei der Erholungsbeihilfe handelt es sich, wie beim Urlaubsgeld, um eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers … Weiterlesen …
Wer arbeitslos geworden ist, hat grundsätzlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch manchmal reicht das Arbeitslosengeld … Weiterlesen …
Arbeiten lohnt sich nicht, liest und hört man derzeit in vielen Medien. Das Bürgergeld sei … Weiterlesen …
Schwarzarbeit ist in Deutschland nach wie vor beliebt und weit verbreitet, und das, obwohl Schwarzarbeit … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, der sieht sich mit einer Fülle von rechtlichen Vorschriften konfrontiert, die für … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab in Kürze zusammengefasst Es sind mehr als 5 Millionen Erwachsene und Kinder, … Weiterlesen …
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung wurde im Familienausschuss des Bundestages beraten. Sozialverbände und Kommunen … Weiterlesen …
Die Rentenerhöhung in Deutschland im Jahr 2024 wird voraussichtlich 3,5 Prozent betragen. Das bedeutet, dass … Weiterlesen …
Strom und Gas haben sich in der vergangenen Jahren rapide verteuert und sind Indikatoren der … Weiterlesen …
In Deutschland ist der Mutterschutz ein gesetzlich geregelter Schutz von Mutter und Kind vor und … Weiterlesen …
Familien sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und verdienen daher besonderer Unterstützung. In Deutschland gibt … Weiterlesen …
Weihnachtsgeld ist eine Sonderzahlung, die Arbeitnehmer in der Regel im Dezember erhalten. Es dient als … Weiterlesen …
Gute Bildung ist abhängig von gutem Geld. Ohne Geld ist Bildung nicht möglich. Für Kinder … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, gemeint ist der Bürgergeld Regelbedarf, der durch den Regelsatz abgedeckt wird, wird zum … Weiterlesen …
Der November 2023 bringt viele Änderungen und Neuerungen für Bürger mit sich, nicht nur was … Weiterlesen …
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung wird gegenwärtig im Bundestag und dann im … Weiterlesen …
Die kurze Antwort lautet: Nein, es gibt keine gesetzliche Heizpflicht für Mieter in Deutschland. Mieter … Weiterlesen …
Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert von der Bundesregierung, die Arbeitsvermittlung zu reformieren. Sie packt … Weiterlesen …
In Deutschland ist die Kaufkraft ungleich verteilt. Je nachdem, wo man wohnt, kann man für … Weiterlesen …
Geld anzulegen ist eine gute Möglichkeit, um für die Zukunft vorzusorgen. Doch nicht jeder hat … Weiterlesen …
Das Kindergeld wird für jedes Kind an die kindergeldberechtigten Eltern gezahlt. Der Kinderzuschlag – soweit … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 wird in Deutschland das Bürgergeld ausgezahlt. Das Bürgergeld ist eine … Weiterlesen …
3,9 Millionen erwerbsfähige Menschen beziehen in Deutschland Bürgergeld. Das Bürgergeld ist eine Leistung des Sozialstaats, … Weiterlesen …
Das Jahr 2023 nähert sich dem Ende zu. Doch auch der Monat November bringt einiges … Weiterlesen …
Die Systeme der Grundsicherung und Existenzsicherung mit dem Bürgergeld und mit dem Wohngeld sind erst … Weiterlesen …
In einem Minijob konnte bisher 520 Euro pro Monat verdient werden. Ab dem 1. Januar … Weiterlesen …
Wer gegenwärtig arbeitet und jung ist, macht sich vielleicht noch kaum Gedanken um seine Rente … Weiterlesen …
Das Einstiegsgeld ist eine Geldleistung, die vom Jobcenter im Rahmen des SGB II gezahlt wird, … Weiterlesen …
Das Jobcenter ist Dreh- und Angelpunkt, wenn es um das Thema Bürgergeld geht. Beim Jobcenter … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht muss bedürftig sein. Das ist die Hauptvoraussetzung für den Anspruch. Wer eigenes … Weiterlesen …
Die Rente ist für viele Menschen die wichtigste finanzielle Säule im Alter oder bei einer … Weiterlesen …
Betteln ist das Bitten um Almosen, also um unentgeltliche Gaben anderer. In der Regel wird … Weiterlesen …
Bürgergeld Bingo ist ein Online-Spiel, dass auf der Internetseite mit dem Impressum „Kirchlicher Dienst in … Weiterlesen …
Wohngeld ist eine staatliche Leistung, die Menschen mit geringem Einkommen bei den Kosten für ihre … Weiterlesen …
Familien, die Bürgergeld beziehen, erhalten neben dem Regelsatz auch die Kosten der Unterkunft, also die … Weiterlesen …
Haben Rentner einen Anspruch auf Zuschuss zu den Kosten für das Internet? Wer hat Anspruch … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, auf Sozialhilfe oder auf Wohngeld oder BAföG angewiesen ist oder nur über … Weiterlesen …
Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung, die der Sicherstellung des Lebensunterhalts dient, wenn nicht ausreichend Einkommen … Weiterlesen …
Mühlen mahlen bekanntlich langsam, auch die der Behörden. So kann es vorkommen, dass ein Antragsteller … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld erhalten Geld vom Staat, also der Gemeinschaft der Steuerzahler. Damit es kein … Weiterlesen …
Der Rundfunkbeitrag ist eine einkommensunabhängige Abgabe, die von jedem Haushalt in Deutschland gezahlt werden muss. … Weiterlesen …
Die Inflation in Deutschland ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das macht es … Weiterlesen …
Die Herbstferien sind in Deutschland angebrochen und überall vereisen Eltern mit ihren Kindern. Doch für … Weiterlesen …
Der Oktober bringt nicht nur für Bezieher von Bürgergeld oder anderen Sozialleistungen viel wichtiges und … Weiterlesen …
Rentner, die nur über eine geringe Rente verfügen, erreichen damit sehr leicht die finanziellen Kapazitäten. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist eine Sozialleistung des Staates und stellt den Lebensunterhalt sicher, wenn dies aus … Weiterlesen …
Gesetzliche Pflegekassen müssen innerhalb bestimmter gesetzlicher Fristen über einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrades, also … Weiterlesen …
Die letzte Rentenerhöhung 2023 hat eine Angleichung der Renten in Ost und West mit sich … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 eingeführt. Der Name Bürgergeld klingt vielversprechend, aber letztendlich erfüllt … Weiterlesen …
Personen, die Bürgergeld erhalten, haben jeden Monat einen festgelegten Betrag zur Verfügung. Dieser kann verwendet … Weiterlesen …
Die Bundesfamilienministerin erklärte, dass die neue Kindergrundsicherung und die Summe von 636 Euro ein guter … Weiterlesen …
Sich auf dem Gebiet der Sozialleistungen zurechtzufinden, ist oft eine Herausforderung. Insbesondere wenn es um … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, möchte seine finanzielle Situation so schnell wie möglich verbessern. Ein eigener Vollzeit-Job … Weiterlesen …
Das Wohngeld Plus ist das neue Wohngeld ab dem 1. Januar 2023. Es hat eine … Weiterlesen …
Aufgrund der seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine stark gestiegenen Preise hat die … Weiterlesen …
Fristen begegnen dem Bürger in Deutschland überall und fast jeden Tag. Will man Kindergeld oder … Weiterlesen …
Wenn der Kindesvater nicht zahlen kann oder nicht bekannt ist, so hat die Mutter einen … Weiterlesen …
Was bringt der Oktober 2023 für Änderungen mit sich? Es sind einige, wenn auch nicht … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird grundsätzlich nicht an Ausländer gezahlt, auch wenn sie sich in Deutschland aufhalten, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird zum 1. Januar 2024 hinsichtlich des Regelsatzes angehoben, nicht unerheblich, wie es … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung „steht“. So ist es Medienberichten zu entnehmen. Die Bundesregierung hat sich auf die … Weiterlesen …
Der 1. Juli ist in Deutschland der Tag der Rentenerhöhung. Die Renten werden an die … Weiterlesen …
Studierende, Studenten, und Fachschüler können 2023 eine einmaligen Energiepreispauschale von 200 Euro erhalten. Dieser Zuschuss … Weiterlesen …
An sich ist die Sache klar: Auch Obdachlose bzw. Wohnungslose haben einen Anspruch auf Bürgergeld, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird an erwerbsfähige Menschen und ihre Familien gezahlt, die Grundsicherung im Alter an … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die Bürgergeld Erhöhung 2024 beschlossen. Ab dem 1. Jahuar 24 erhalten Kinder, … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat sich hinsichtlich der Kindergrundsicherung geeinigt. Sie soll zum 1. Januar 2025 eingeführt … Weiterlesen …
Die Zahl der Rentner, die älter als 67 Jahre sind, und dennoch weiter arbeiten, steigt … Weiterlesen …
Ein Anspruch auf Bürgergeld besteht, wenn der Lebensunterhalt nicht ohne Unterschreitung des Existenzminimums sichergestellt ist. … Weiterlesen …
Normalerweise fließt das Geld beim Bürgergeld vom Jobcenter in Richtung Antragsteller bzw. Leistungsbezieher. Was aber, … Weiterlesen …
Ein Auto oder PKW ist ein großer Mobilitätsfaktor für deutsche Bürger. Viele nutzen es, um … Weiterlesen …
Mit Einführung der Kindergrundsicherung wird sich nicht nur die Situation der Kinder verbessern, sondern auch … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.