Bürgergeld: Job-Turbo und mehr Hinzuverdienst – das will Lindner
Das Bürgergeld als staatliche Unterstützungsleistung für arbeitssuchende erwerbsfähige Personen und ihre Angehörigen wird gegenwärtig sehr … Weiterlesen …
Das Bürgergeld als staatliche Unterstützungsleistung für arbeitssuchende erwerbsfähige Personen und ihre Angehörigen wird gegenwärtig sehr … Weiterlesen …
Das Kindergeld in Höhe von 250 Euro pro Kind wird im Januar 2024 an unterschiedlichen … Weiterlesen …
Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Deutschland steigt im Januar und Februar saisonbedingt an. Viele … Weiterlesen …
Das Wichtigste über Zuschüsse und Bonuszahlungen bei der Rente vorab Die Deutsche Rentenversicherung ist für … Weiterlesen …
Die Kindergeld Auszahlung für Februar 2024 steht an, und zwar in Höhe von 250 Euro … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat für das Jahr 2024 einige Verbesserungen für Familien und Kinder auf den … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, also der Regelsatz, wurde zum Jahresanfang stark erhöht, was nicht jeder Bürger und … Weiterlesen …
Nach einer Trennung oder Scheidung sind beide Elternteile verpflichtet, ihren Kindern Unterhalt zu zahlen. Der … Weiterlesen …
Eine Kindergeld Erhöhung muss 2024 kommen – das fordern SPD, Grüne und Wohlfahrtsverbände. Die an … Weiterlesen …
Der Härtefallfonds für Rentner wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen. Dieser … Weiterlesen …
Es sind schockierende Zahlen in Deutschland: Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland … Weiterlesen …
Das Ende des Jahres markiert oft den Zeitpunkt, zu dem Heizkosten abgerechnet werden und eine … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, wurde zum 1. Januar … Weiterlesen …
Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, sei es Arbeitseinkommen, Rente oder sonstiges Einkommen, das … Weiterlesen …
Bürgergeld Bonus, Bürgergeld Zuschuss oder Bürgergeld Extra-Zahlung, all diese Begriffe kann man finden, wenn man … Weiterlesen …
Die Strompreise steigen seit Jahren stetig an. Das trifft auch Bürgergeld-Bezieher hart, die ohnehin mit … Weiterlesen …
Die Inflationsausgleichsprämie ist eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, um die Auswirkungen der … Weiterlesen …
Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung, die Menschen erhalten, die aus gesundheitlichen … Weiterlesen …
In Deutschland beträgt das Arbeitslosengeld (ALG 1) in der Regel 67 % des letzten Nettoeinkommens. … Weiterlesen …
Das erste Jahr nach Einführung des Bürgergelds wird durch eine leichte Zunahme an Widersprüchen und … Weiterlesen …
Strom und Stromkosten und Bürgergeld sind seit den letzten Jahren, in denen in Deutschland eine … Weiterlesen …
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist das Bürgergeld 2024 zu hoch, also … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen beim Bürgergeld zu verschärfen. Künftig soll der Regelbedarf für zwei … Weiterlesen …
Rentner können im Jahr 2024 ihre Rente mit monatlich 538 Euro aufbessern, ohne dieses Geld … Weiterlesen …
Aufgrund der Haushaltsdefizite wird das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, Anfang 2024 geändert werden. Es … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen für Jobverweigerer beim Bürgergeld zu verschärfen. Wer sich wiederholt weigert, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht zur Diskussion. Es wird vorgeschlagen, härteren Sanktionen für Jobverweigerer einzuführen, um sie … Weiterlesen …
Die Düsseldorfer Tabelle ist auch im Jahr 2024 Richtschnur für die Höhe des Kindesunterhalts. In … Weiterlesen …
Gemeinsam mit dem Kindergeld wird der Kinderzuschlag Monat für Monat ausgezahlt, so auch der Kinderzuschlag … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist im Januar 2024 ein Jahr alt. Zum 1. Januar wurde die Karenzzeit … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit über einem Jahr nun die neue Grundsicherung für Arbeitsuchende und erwerbsfähige … Weiterlesen …
Die voraussichtlichen Stromkosten bzw. Strompreise werden im Jahr 2024 deutlich steigen, was besonders für Personen … Weiterlesen …
Im neuen Jahr 2024 steigt der Kinderzuschlag, ebenso der Kinderfreibetrag. Und auch der Mindestunterhalt für … Weiterlesen …
Arbeitnehmer, die nicht mehr lange bis zum regulären Renteneintrittsalter arbeiten müssen, also „kurz vor der … Weiterlesen …
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Verdienstgrenze im Minijob auf 538 Euro angehoben. Nunmehr … Weiterlesen …
Der Januar 2024 als erster Monat des neuen Jahres steht vor der Tür. Er bringt … Weiterlesen …
Der Verfahrensablauf beim Bürgergeld sieht wie folgt aus: Es wird ein Antrag auf Bürgergeld gestellt, … Weiterlesen …
Schüler, Auszubildende und Menschen, die einen Freiwilligendienst absolvieren und in einer Bürgergeld Bedarfsgemeinschaft leben, kommen … Weiterlesen …
Einen Anspruch auf Pflegegeld gegen die Pflegeversicherung hat, wenn die vom MDK im Auftrag der … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist im Januar 2024 ein Jahr alt. Zum 1. Januar wurde die Karenzzeit … Weiterlesen …
Das Kindergeld wird im Januar 2024 nicht für alle Kinder am gleichen Tag ausgezahlt. Das … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder wird zum 1. Januar 2024 erhöht. Die genauen Zahlen können Sie … Weiterlesen …
Eltern, die Anspruch auf den Kinderzuschlag (umgangssprachlich: Kindergeldzuschlag) haben, erhalten monatlich eine Zahlung für jedes … Weiterlesen …
Beim Bürgergeld gilt hinsichtlich der Wohnung bzw. Miete eine sogenannte Karenzzeit. Das bedeutet, dass im … Weiterlesen …
Das Wichtigste zur Bürgergeld Auszahlung für Januar 2024 vorab: Die Auszahlung des Bürgergeldes für den … Weiterlesen …
Die Bundesregierung musste Wege suchen, um das Haushaltsloch zu füllen, dass durch eine Entscheidung des … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Es ist zum 1. … Weiterlesen …
Das Jahr nähert sich dem Ende und der – hoffentlich weiße – Dezember 2023 steht … Weiterlesen …
Der Kinderzuschlag ist eine staatliche Leistung für Familien mit geringem Einkommen. Er wird auch als … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat die Leistungsmaxime Fördern und Fordern. Es beruht auf Gegenseitigkeit. Wer in Not … Weiterlesen …
Das Wort Rente geht auf das lateinische Wort “rendere” zurück, was „zurückgeben, erstatten“ bedeutet. Und … Weiterlesen …
Kaum eine andere Sozialleistung ist so mit Emotionen verknüpft wie das Bürgergeld. Klischees und Vorurteile … Weiterlesen …
Bürgergeld erhält, wer den eigenen oder den Lebensunterhalt der Familie nicht selbst sicherstellen kann. Die … Weiterlesen …
Ist ein Bezieher von Bürgergeld mit dem Bürgergeld Bescheid oder dem Änderungsbescheid des Jobcenters nicht … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 steht vor der Tür und viele Menschen in Deutschland freuen sich auf … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab zusammengefasst Wer Bürgergeld vom Staat erhält, der bekommt den Bürgergeld Regelsatz und … Weiterlesen …
Die Düsseldorfer Tabelle 2024 enthält die Zahlen zur Berechnung von Kindesunterhalt – wenn die Eltern … Weiterlesen …
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür von über 5 Millionen Bürgergeld Berechtigten, also von 5 … Weiterlesen …
Vor dem Europäischen Gerichtshof schwebten zwei Verfahren, die sich mit der Existenzgrundlage der Schufa beschäftigten. … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld beschäftigt Politiker und Medien seit dem Zeitpunkt, in dem durch … Weiterlesen …
Die Deutsche Rentenversicherung hat vor kurzem die Rentenerhöhung 2024 mit 3,5 Prozent prognostiziert. Doch bei … Weiterlesen …
Jeden Monat erhalten die Eltern, die Anspruch auf Kindergeld haben, eine Zahlung für jedes ihrer … Weiterlesen …
Die Fraktion die Linke in Deutschland hatte bereits vor Monaten eine außerplanmäßige Rentenerhöhung zum 1. … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung soll nach dem laufenden Gesetzentwurf der Bundesregierung ab 2025 das Kindergeld und das … Weiterlesen …
Der Gesetzgeber hat es beschlossen, der von der CDU geführte Bundesrat hat zugestimmt: Das Bürgergeld … Weiterlesen …
Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar 2024 um gut 12 Prozent. Alle … Weiterlesen …
Im Winter steigt die Zahl der arbeitslosen Menschen in Deutschland saisonbedingt an. Viele Menschen beziehen … Weiterlesen …
Die Hälfte des grauen Monats ist verstrichen und der Dezember steht mit den Weihnachtstagen vor … Weiterlesen …
Bürgergeld ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige, hilfebedürftige und arbeitssuchende Menschen. Sie können Bürgergeld beantragen, wenn … Weiterlesen …
Nach einem Verlust des Arbeitsplatzes, also bei Arbeitslosigkeit, sichert eine Anspruch auf Arbeitslosengeld den Lebensunterhalt. … Weiterlesen …
Elterngeld ist eine einkommensabhängige Familienleistung des Staates, die Familien nach der Geburt eines Kindes finanziell … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die Erhöhung des Bürgergeldes 2024 bereits beschlossen und mittels einer Rechtsverordnung zu … Weiterlesen …
Es sind nicht gerade wenig Arbeitnehmer, die gern vor Erreichen des Regel-Renteneintrittsalters kin Rente gehen … Weiterlesen …
Ein Minijob ist ein Arbeitsverhältnis, in dem 520 Euro pro Monat verdient werden, 6.240 Euro … Weiterlesen …
Auf dem Energiemarkt entspannt sich die Lage mehr und mehr. Die Gas- und Strompreise sinken. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.